Kann ich meinen Wohnungskater eigentlich ab und an mal gefrostete Mäuse geben? Würde sie auftauen, und die Kater dann damit mal ne Stunde im Bad einsperren. Sonst hab ich überall Teppichboden, würde also nur gehen wenn ich die Katzen damit einsperre. Zudem wäre ich nicht so scharf darauf dass die mir die Innereien überall verteilen, es stellt sich die Frage, ob sie überhaupt was davon fressen würden. Gibts da irgend ne Lösung?
Beiträge von Woelfchen
-
-
Die Makros sind mit dem 105mm gemacht, der Eisbär mit dem 70-300mm, der Esel mit einem 10-20mm.
(Und Danke
)
@Zoe
Meine Kamera unterstützt glaube ich garkein USM, hab eine Sony Alpha 100. Weiss also nicht wie schnell oder langsam das ist, eins mit Ultraschall habe ich meines wissens nach auch nicht, nur die oben genannten.
Ich finde die Fokussierung ausserhalb des Makrobereiches zufriedenstellend, im Makrobereich mach ich eh alles manuell, da ist der Autofokus wirklich nicht zufriedenstellend und auch die Naheinstellgrenze ist nicht so "auslastbar" wie im manuellen Modus.
-
Huhu!
Ich hab auch ne Spiegelreflex, die ich bei einem Fotowettbewerb gewonnen habe. Mal lernt schnell wie man damit umgeht, wenn man Interesse dran hat!
Hier auch mal ein paar Bilder von mirWichtig ist eigentlich nicht die Kamera, sondern das Objektiv. Da kann ich Sigma sehr empfehlen, die haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Externer Inhalt img383.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img220.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img148.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img129.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img220.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img394.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img223.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img443.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hab gelesen, dass man oft verschiedene Sorten geben soll, um Futtermittelallergien und sonstigen unverträglichkeiten vorzubeugen und um die Ernährung ausgeglichener zu machen... was stimmt denn jetzt?
Ich hab meinen bisher immer Shah gefüttert und ziwschendurch (so alle 2 Tage) auch mal eine Dose anderer Marke.
Mit Vet Concept hab ichs schon versucht, aber da haben sie 3 von 5 Dosen nicht angerührt, alles andere fressen sie eigentlich problemlos.
Ich wollte jetzt halt mal schauen auf welches Futter er positiv reagiert bzw. welches er nicht so verträgt. Der TA meinte, dass sein Körper noch eine Weile braucht, um sich zu erholen, ich hab ihn total dünn und mit Dauerdurchfall aus Spanien bekommen. Der Durchfall ist inzwischen nicht mehr so oft, aber er hat immer mal wieder mit Blähungen verbundene Verdaungsprobleme.
Trofu haben meine Kater zur freien Verfügung, fressen aber nicht viel davon. (Wenns hochkommt nen Esslöffelam Tag) -
Ich war heute beim Fressnapf und hab verschiedene Futtersorten gekauft, einer meiner Kater hat immer wieder Durchfall und Blähungen, mal sehen ob das weg geht bei einem oder mehreren Futtern.
Ich habe folgende Marken gekauft, hier mal mit Zusammensetzungen (habs aber jeweils nur von einer Geschmacksrichtung abgetippt)"Schmusy" - 1,09€/400g
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Lamm: mind: 10%), Mineralstoffe
Zusatzstoffe: keine
"Animo Carny" - 1,19€/400g
Zusammensetzung: Fleisch und Tierische Nebenerzeugnisse (100% vom Rind), Mineralstoffe
Zusatzstoffe pro kg: Vitamin D3 200IE, Vitamin E 60mg.
"Bio-Plan" - 1,49€/400g
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 40%, davon mind. 5% Huhn), Gemüse (mind. 5%), Minerastoffe
Zusatzstoffe: keine
"KiteKat" - 0,65€/400g
Zusammensetzung: Fleisch und Tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (unter anderem mind. 4% Thunfisch und mind. 4% Lachs), pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe
Zusatzstoffe: Vitamin E 8mg/kg, Farbstoff
"Gourmet" - 0,89€/400g
Fleisch und Tierische Nebenerzeugnisse (mind 4% Lsamm und mind. 4% Gefügel), Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe
Zusatzstoffe: Vitamin A 1.100 IE/kg, Vitamin D3 140 IE/kg, Vitamin E 10mg/kg, Kupfer (als Kupfersulfat) 1,1mg/kg. Mit Konservierungsstoffen.
Was mich wundert: Nirgends ist Taurin drin. In meinem Shah vom Aldi was ich bisher meistens gefüttert habe ist was drin, wenn auch nicht viel.
Ich gebe jeden Tag pro Katze noch ca. 250mg ins Futter dazu.
Hier noch die Zusammensetzung von Shah:
"Shah" - 35cCent/200g
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 60%, darin 4% Rind, 4% Huhn), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe
Zusatzstoffe: Vitamin A 2000 IE/kg, Vitamin D3 200IE/kg, Vitamin E 20mg/kg, Taurin 220mg/kg, Kuper als Kupfersulfat 1,2mg/kg.
Ich schau beim Futter erstmal darauf, ob Zucker drin ist. Wenn ja, kauf ichs erst garnicht. Von manchen Marken gibts Geschmacksrichtungen mit und welche ohne Zucker, da muss man aufpassen.
-
Toller Hund, aber auch ich seh nicht wirklich was besonderes an ihm. Vielleicht interpretierst du ein bisschen viel rein?
-
Je höher die Auflösung desto besser
-
Wenn man die Nummer wirklich mal verlieren sollte kann man sie anhand des Chips beim TA auslesen lassen, dann hat man sie wieder. Aber man sollte die Nummer schon zuhause irgendwo haben (Impfpass, EU-Hiemtierausweis), das man im Falle eines Verschwindens des Tieres diese parat hat.
-
Im Gegensatz zu Geburtsdaten sind diese fünfzehnstelligen Nummern einzigartig. Wenn jeder sein Geburtsdatum nehmen würde gäbs bald einige doppelte Einträge bei Tasso und beim Haustierregister... dann weiss man erst recht nicht, wem der Hund denn nun gehört.
Und Handynummern ändern sich, werden an andere Leute vergeben - finde ich auch keine gute Idee. -
Zitat
I
Ich ruf sie ran, pack die Leckerchentüte raus und geb immer wieder das gleiche Handzeichen...Normal soll man einen Befehl nur einmal geben - wenn der nicht ausgeführt wird, die Hunde korrigieren, wenn sie sich hinsetzen, dann gleich loben.
Ausserdem würde ich nicht mit beiden gleichzeitig trainieren sondern einzeln.
Grüßle,
Wölfchen (die noch keinen Hund hat und das nur mutmaßt)