Huhu, hat jemand einen Hundepool und wenn ja, was für einen und wie zufrieden seid ihr? Ich überlege mir für meine beiden Rottis einen zu holen, sollte halt schon stabil sein aber natürlich möglichst günstig :-)
Beiträge von Woelfchen
-
-
Ich würde es sein lassen. Solange es keinen medizinischen Grund gibt würde ich kein Tier operieren lassen, und deine Hündin ist ja nicht krank. Wenn deine Hündin dann doch mal Probleme bekommt, kannst du sie immernoch operieren lassen. Im moment sieht es ja nur so aus als wäre die Kastration schief gegangen, was aber nicht schlimm ist, eher im Gegenteil. Wenn deine Hündin noch (zumindest teilweise) die Hormone im Körper hat die von der Natur vorgesehen sind, ist das etwas positives.
-
Ich lese hier mal mit und warte begierig auf mehr Fotos : D
-
Ich würde ein recht eng anliegendes Biothane-Halsband nehmen, bei allem anderen ist die Gefahr des Hängenbleibens zu groß.
-
Zitat
Was für ein Schwachsinn haben dir die "Katzenexperten" da denn aufgetischt!
Meinst du meinen Beitrag? Falls ja, ich habe noch nie mit einem Katzenexperten zu tun gehabt, das habe ich aus der Hundeerziehung und dort ging es um den Bereich Sprühhalsband.
-
Hat sie schon Anzeige erstattet? Würde ich auf jeden Fall machen! Und du kommst mit und schilderst nochmal deinen Fall!
-
Es geht doch nicht um das Wasser, sondern um den Schreckmoment, und so etwas IST schlimm. Vor allem das Warten auf den nächsten Schreckmoment, du weisst dass er kommt, aber nicht wann. Soetwas kann ein nervliches Wrack aus Menschen und Tieren machen. Sag doch mal jemandem in deinem Haushalt er solle dich über den Tag verteilt ohne Vorwanrung von hinten erschrecken, er darf dir natürlich vorher nicht sagen wann. Wenn du das 3 Tage überstehst ohne Stress oder Angst zu empfinden, und deine Gedanken um etwas anderes kreisen als wann du das nächste Mal derbe erschreckt wirst, dann darfst du weiter behaupten, dass ein kleiner Wasserstrahl nix schlimmes ist!
-
Man sollte der Katze aber erstmal versuchen den Hund als etwas neutrales oder positives zu verkaufen, damit sie keinen Grund mehr zum Angreifen hat (bzw. meint zu haben), und das Verhalten nicht einfach nur deckeln, ohne die Ursachen zu kennen. Dann wird sie es vielleicht erstmal lassen, aber wehe sie fühlt sich mal bedrängt, dann kann es sein dass sie explodiert und dann richtig was passiert. Das ganze wird durch die möglicherweise fatale Verknüpfung Hund = ich erschrecke mich saumäßig noch verstärkt, vielleicht passiert auch nur die weniger schlimme Verknüpfung dass man nass wird wenn ein Mensch dabei ist, das wird aber nichts an dem Verhalten ändern wenn Hund und Katze mal unbeobachtet sind.
Wenn auch Feliway nicht hilft würde ich vielleicht in Erwägung ziehen eine Katzentrainerin hinzuzuziehen, da gibt es sicher nicht viele, aber einer reicht jaEin Wasserstrahl kann sicher in manchen Situationen helfen, aber mindestens genau so viel kann man damit verschlimmern. Ohne fachkundigen Rat würde ich da nicht drauf los spritzen.
-
Wow ich bin sehr beeindruckt, dass das alles so gut abgelaufen ist und so gut auch für den Hund ausgegangen ist. Da hört man so viel von untätigen Veterenäramtern und von wegschauenden Leuten, da freut man sich doch über jede noch zu kleine positive Geschichte :-) Daumen hoch, toll dass du aktiv geworden bist! Und wer weiss wievielen hundert oder tausend Hunden du einen Ohrring erspart hast, denn sowas kann rasend schnell zur Mode werden, wenn es sich erstmal rumspricht.
-
Also Erziehungstipps habe ich leider keine, aber versuch mal einen Feliway Spray und gibt auch dem Hund ein paar Sprühstöße davon ab (nicht ins Gesicht, aber z.B. auf den Hals). Das ist ein Wohlfühlpheromon und gibt der Katze ein Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit und Wohligkeit.
Ich hab damit schon erstaunliche Ergebnisse bei meinen Katzen erzielt. Mein Kater war z. B. einige Tage in der TK und als er zurück kam hat ihn meine sonst so liebe Katze richtig gehasst und auch angegriffen. Ich konnte sie auch nicht mehr anfassen, sie hat nach mir gebissen - sonst ist das eine Katze, mit der man alles machen kann! Das ging 3 Tage lang so, kaum kam er oder ich ihr zu nahe ging es los. Hab mir dann Feliway besorgt und nach einer Stunde lagen die beiden wieder zusammen im Körbchen. Nachdem die Katze 3 Tage fast ausschließlich knurrend unterm Bett verbracht hatte wohlgemerkt.Hund und Katze etwas unter sich regeln zu lassen geht nie gut, sie verstehen einander nicht ausreichend.