Huhu, ich fang gerade langsam an dass der Hund neben mir am Roller läuft (noch ohne Zug im Moment). Ich hab ihn im Moment an so einem billigen Jogginggurt um die Hüfte, dem Ding trau ich aber nicht. Ich suche jetzt einen guten Beckengurt oder sowas, wo ich den Hund dran befestigen kann. Eine gute Leine hab ich schon. Ich denke dass ich ihn auch später an der Hüfte ziehen lassen werde, ich habe da irgendwie (gefühlt) eine bessere Kontrolle über den Hund als wenn er vorn am Roller angespannt ist.
Beiträge von Woelfchen
-
-
-
Meine Hündin hat ein Seresto Halsband aber trotzdem krabbelte neulich eine Zecke auf ihr herum, die krallen sich wohl doch erst Mal fest und lassen sich dann später wieder fallen.
-
Klaro ist ein Training die beste Methode, aber wenn es nun mal im Moment nicht anders geht als den Hund anzubinden... die Lösung sollte ja möglichst irgendwie umsetzbar sein.
-
Ich würde dem Hund einen möglichst fies aussehenden Maulkorb verpassen, so ein Hannibalding mit Leder und Metall. Dann werden 1. kaum bis keine Menschen mehr auf den Hund aktiv zugehen und 2. kann er im Fall des Falles nicht beißen. Denn falls er das tut bist du dran, ob der Mensch / Kind was auch immer nun leichtsinnig war und dumm gehandelt hat, spielt dabei keine Rolle.
-
Das ist nicht Zooplus, die teilen sich nur ein Versandlager und anscheinend auch die Kartons, das sagen sie zumindest. Ich hab jetzt schon öfters bei Bitiba bestellt und war bisher immer sehr zufrieden. Auch der Zooshop EU ist gut, man bekommt oft Ware die für den ausländischen Markt bestimmt ist (z.B. habe ich mein Seresto Halsband als "Foresto" bekommen, weil es woanders unter einem anderen Namen läuft), es ist aber immer ein Aufkleber mit deutschsprachigen Inhaltsstoffen usw. dabei, also völlig in Ordnung. Ich kanns empfehlen.
-
Bei uns hat bisher Scalibor und Seresto als einziges zuverlässig geholfen. Scalibor hat meine Hündin nicht vertragen, deswegen hat sie jetzt ein Sereso, bisher ohne Nebenwirkung. Wir haben hier auch extremst viele Zecken. Versuche mit Kokosöl sind immer daran gescheitert, dass die Viecher eine unbehandelte Stelle gefunden haben und diese dann auch gleich richtig ausgenutzt haben (zwischen den Zehen, an der Schnalle, an der Lippe, im Ohr...). Die finden immer was und man kann einfach nicht überall einreiben... zumindest nicht wenn man nicht 3 Stunden damit verbringen will und dem Hund nicht an den Anus packen möchte
-
Gibt es auch Langhaarfrettchen?
-
Ich finde die K9 mit Satten egal bei welchem Hund unpassend, die Gründe wurden hier ja schon häufig genannt. Ich frage mich warum die Dinger so beliebt sind, wegen den lustigen Sprüchen wohl... die Passform kanns jedenfalls nicht sein
-
Ok, dann hat er nur eine Obergrenze, mehr als 200€ gingen jedenfalls nicht.