Beiträge von Woelfchen

    Zitat

    Ich habe mich mit dem Thema beschäftigt. Ich lasse meine Hündin kastrieren, um ihr Gebärmutterentzündungen & Co. zu ersparen. Und wann der Eingriff gemacht werden sollte und welche Nebenwirkungen auftreten können, muss ich nicht wissen. In meiner Gegend informiert einen der Tierarzt darüber :gut:

    Außerdem steht das was ihr verbessert auch so auf der Webseite, ich habe lediglich eine ungünstige Umformulierung vorgenommen.

    MfG Switched


    Wenn du dich allerdings gut informieren würdest würdest du feststellen, dass eine Kastration zur Gesundheitsvorsorge Blödsinn ist, da die Nebenwirkungen und das Narkoserisiko in keinem Verhältnis zu den "Vorteilen" stehen. Wenige TAs, die nicht so sehr aufs Geld durch die OP und ihrer Folgen aus sind, werden dir das auch bestätigen.

    Huhu, Punkt 1. und Punkt 4. sind Blödsinn.

    Scheinschwangerschaften sind vollkommen normal und ohnehin schon dominante oder aggressive Hündinnen werden durch die Kastration noch schlimmer, weil die mildernden weiblichen Hormone wegfallen und das Testosteron mehr durchkommt. Ich will echt nicht wissen wie mein dominantes Stück nach einer Kastration drauf wäre :hust:

    LG,
    Wölfchen

    Zitat

    So, seit gestern hab ich Vallisneria spiralis, 6 Glühlichtsalmler und zwei marmorierte Panzerwelse mehr :D

    Sagt mal verwendet ihr alle noch Neonröhren zur Beleuchtung oder habt ihr was anderes, wenn ja was? Und hat jemand mit nem grünen Daumen nen Tipp für ne einfache Variante des Düngens?


    Würde eine Bio-CO2 Anlage empfehlen, gibts bei ebay sehr günstig und der Betrieb ist sehr billig, brauchst nur Hefe, Zucker und Wasser.

    Wieso solls denn unbedingt ein Kitten sein? Das kannst du dann ja eh erst raus lassen wenn es kastriert ist, und bis dahin sollte es auf keinen Fall alleine sein, also brauchst du zwei Katzen.
    Ich würde mal die Kleinanzeigen nach erwachsenen Abgabetieren durchforsten, die Freigang gewohnt sind.
    Das Tierheim kann ich absolut verstehen, ich würde auch keine Katze, bei der es nicht unbedingt nötig ist, in Freigang vermitteln. Ich hab auch noch nie von einem anständigen Züchter gehört, der seine Tiere in Freigang vermittelt. Die werden normalerweise nur in gesicherten Freigang bzw. Wohnungshaltung abgegeben.

    Wenn das Tier Freigang haben soll würde ich auf jeden Fall eine 0815-Katze nehmen. Nicht nur weil die eher seltener geklaut werden, vielmehr deshalb, weil bei Rassekatzen fast nur auf Schönheit selektiert wird und oft die Sinne / Reaktionsvermögen / Einschätzungsvermögen dermaßen verkrüppelt sind, dass die Katzen draußen kaum eine Chance haben. Habe selber drei solche Exemplare hier. Die haben im Gegensatz zu den 0815-Katzen die wir hatten halt einfach nur Knet im Kopf und sind dermaßen ungeschickt, dass wir jeden Tag was zu Lachen haben :lol:

    Wenns ein Bauernhofkitten werden soll, achte bitte drauf, dass es mind. 12 Wochen alt ist. Als Bezahlung kannst du dem Bauern ja anbieten, die Kastration der Mutterkatze zu übernehmen.

    Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche :)

    Wir ziehen auch bald um :)
    Haben dann viel Platz auf zwei Etagen, 3 Balkone die wir für unsere Miezen mit Netzen sichern werden und einen Garten (den wir teilweise noch einzäunen müssen). Und bis zur Natur wo Hundi frei laufen darf sind es nur etwa 100m....
    Freu mich schon richtig drauf, endlich aus der Stadt raus zu kommen :)