Rottweiler (w)
61cm
35kg
Beiträge von Woelfchen
-
-
Meine Hündin macht das auch seit sie geschlechtsreif ist, sie hebt das Bein und markiert fast so viel wie ein Rüde. Sie ist sonst insgesamt Hündinnen gegenüber sehr dominant und mit Rüden kumpelhaft, ich würde sie auch als Rüdin bezeichnen. Das ist also nichts krankhaftes, sondern bei vielen Hündinnen völlig normal - mach dir deswegen keine Sorgen. Warum genau sie das machen weiss ich nicht, ich nehme mal an dass es ähnliche Gründe wie beim Rüden hat, aber da kenne ich mich nicht so gut aus.
Eine andere Hündin die ich eine Zeit lang betreut habe hat sich beim Gassi gehen maximal 1-2 mal hingesetzt und gepieselt. War ich gar nicht gewohnt. -
Zitat
Was die Statur angeht, is noch gar nichts verloren. Meinen Rottimixhündin war mit 5 Monaten ein zartes Mäuschen. Das blieb sie auch bis sie etwa 10 Monate alt war. Damals wog sie gerade mal 18 kg bei 56cm. Jetzt mit 14 Monaten sind wir bei 27 kg. Sie ist wesentlich breiter geworden, hat ziemlich viel Muskelmasse aufgebaut und is endlich so kompakt wie sie sein soll.
Ist ja krass, wie unterschiedlich das ist! Als ich meine Rottine im Alter von 9 Monaten übernommen habe wog sie 35kg. Allerdings war sie auch moppelig und ist "dank" der Fütterung des Vorbesitzers vermutlich auch zu schnell gewachsen. Mittlerweile ist ja schon über 3 und hat ihre sportlichen 35kg gehalten, nur mit mehr Muskeln und weniger Fett als mit 9 Monaten.
-
Bestellt bloß nichts bei dinner for dogs... kein Futter, dafür haufenweise aufdringliche Anrufe
-
Ich hab uns für den 23.6 eingetragen :-)
Falls ihr ein Bild von Amy für eure Seite möchtet könnt ihr gerne das hier benutzen:Externer Inhalt fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also ich kenne auch beides. Ich bin in einer Kleinstadt (10.000) aufgewachsen, dann mit 10 in ein Dorf gezogen (5.000) und wohne jetzt seit etwa 3 Jahren zwecks Studium in Stuttgart. Ich finde die Großstadt hat schon Vorteile, aber für mich überwiegen die Vorteile einer Kleinstadt deutlich. Ich vermisse hier die Natur, man kann nirgends hinschauen ohne eine Häuserwand vor der Nase zu haben usw. Und für den Hund ist es hier auch nicht ideal, wir müssen für einen leinenlosen Gassigang jedes Mal mit dem Auto rausfahren... da fahr ich lieber alle 3 Wochen ne halbe Stunde bis zum Kino. Ich ziehe Ende des Jahres wieder in die Kleinstadt zurück (ganz am Rand davon) und platze schon vor Vorfreude, endlich aus der Großstadt raus zu kommen!
-
Meine Madame macht das auch gerne. Ich schicke sie entweder auf ihren Platz, oder wenn ich mal Lust dazu habe, halte ich ihre Füße fest bis sie sie wegzieht. Dann halte ich sie noch ein paar Sekunden und lasse sie dann los. Meistens ist sie dann beleidigt und lässt es.
-
Hier in Stuttgart besteht akuter Wohnungsmangel, wie in vielen Großstädten. Dadurch haben die Vermieter mehr Auswahl und bevorzugen eben die Leute ohne Hund. Auf dem Land ist das Verhältnis von freien Wohnungen und Wohnungssuchenden ausgeglichener, da kann sich der Vermieter vielleicht nicht zwingend welche ohne Haustiere aussuchen, oder die haben vielleicht andere Vorteile (festes Einkommen, keine Kinder oder so). In manchen Kleinstädten kann das wieder anders aussehen, wenn diese gerade dabei sind attraktiv zu werden.
Ich denke es liegt hauptsächlich an Angebot und Nachfrage, weniger ob nun ländlich oder städtisch, ob Hunde vermehrt akzeptiert werden oder nicht. Wobei die städter natürlich auch oft ein verkümmertes Verhältnis zu Tieren haben. -
Oh das klingt toll :-) Sobald meine Hündin nicht mehr läufig ist werd ich bestimmt auch mal mitmachen!
-
Hallo, meine Hündin wurde am 8. Mai läufig (da kam das erste Blut). Jetzt ist sie bereits ja im 19. Tag und es kommt immer noch rotes Blut, ist das noch normal oder sollte ich lieber zum Tierarzt? Sonst verhält sie sich völlig normal... Es ist jetzt glaube ich die 5. oder 6. Läufigkeit (Abstand immer 5 Monate), bisher hatten wir keine Probleme, aber es ist das erste Mal dass sie so lange blutet. Habe gelesen dass sogar bis zu 30 Tage normal sind, aber ich bin halt unsicher.