Beiträge von Woelfchen

    Also kalte Räume im Winter sind wirklich nicht schön, habs jetzt zwei Mal durch, inklusive Eisplatten hacken in der Küche, blaue Finger wenn man sich mal nicht bewegt und 6°C im Schlafzimmer, so dass ich sogar meinen Rottweiler in eine dicke Decke eingewickelt habe. Eingefrorene Rohre, 2 Tage kein Wasser... bin froh dass ich Anfang November hier raus kann. Bei uns sind zwei Räume halbwegs warm und Schlafzimmer, Küche und Bad (in der Abstellkammer der Küche) eiskalt. Im Schlafzimmer haben wir uns mit einer Elektroheizung vor dem Erfrieren gerettet... kostet halt ein Schweinegeld wegen dem Stromverbrauch. Vor dem Duschen haben wir das Bad mit einem Heizlüfter gewärmt, selbiger hat uns auch in der Küche beim kochen wenigstens ein bisschen die Beine angewärmt. Aber wenn du morgends ins Bad kommst ist halt trotzdem kalt... :/ also schön ist anders. Ich bin im Winter mit 17°C zufrieden wenns sein muss, ich bin auch in der Lage mir einen Pulli anzuziehen, aber sowas möchte ich nie wieder haben.

    Huhu, wollte mal aktualisieren hier. Habe eure Tipps beherzigt und einiges umgesetzt. Ich habe beide Hunde jetzt zusätzlich an ein Halti gewöhnt und war heute das erste mal wieder mit beiden zusammen draussen. Mit den Haltis zusätzlich zum Geschirr habe ich die beiden im Notfall gut im Griff... da ich das weiss bin ich sehr viel entspannter bei Hundebegegnungen. Es geht auch super leicht damit meine Hündin auf mich aufmerksam zu machen wenn sie fixiert und Leo wenn er zu einem anderen Hund hinmöchte. So hab ich eine bessere Grundlage zum Üben. :smile:

    Ich kanns dir auch nicht sagen, nur eins: Schaut euch vor einer Entscheidung auch Alternativen an, z.B. etwas teurere, dafür aber sanierte Wohnungen, verschiedene Lagen usw. und diskutiert und dokumentiert die Vor- und Nachteile. Die Liste solltet ihr euch irgendwo hin hängen wo man sie gut sieht und dann mind. eine Woche darüber hirnen. Am Schluss müsst ihr dann wissen ob die Vorteile des Häuschens größer sind als alle Nachteile. Denkt dabei nicht nur an jetzt sondern auch an den Winter und die weitere Zukunft. Macht euch auch Gedanken darüber was ihr vielleicht alles an Geld da rein stecken müsst und ihr dann doch irgendwann merkt es ist ein Fass ohne Boden... dann ist das Geld dem Eigentümer in den Rachen geworfen und ihr steht bei Null. Bei einem sanierten Objekt, auch wenn ihr das selbst macht, kann übrigends der Vermieter die Miete erhöhen, weil das Teil dann ja mehr Wert ist. Sichert euch da auf jeden Fall vertraglich ab falls es zu einem Mietvertrag kommt, dass euch das nicht passieren kann.

    Wir haben uns jetzt auch entschieden in eine Mietwohnung zu ziehen und werden ca. 10-12.000€ reinstecken müssen. Die Wohnung gehört aber einem Familienmitglied. Bei einem fremden Vermieter würde ich das nicht machen.

    Ich kann dir nur von meiner Hündin erzählen, die lag während meinem Praktikum 9h am Tag komatös unter meinem Tisch in ihrem Bettchen und ist gerade mal zur Mittagspause aufgewacht. Ok, ab und zu ist sie auch durchs Büro gelaufen um sich bei den Kollegen die Ohren kraulen zu lassen, aber eher selten. Ob es sie gestört hätte mir einer Box drumrum? Kann ich nicht sagen.... sie hätte sich halt zwischendurch nicht mal kurz die Beine vetreten können.... Allerdings ist es ja ein kleiner Hund... so einen in einer sehr großen Box sehe ich nicht als Problem... bei meinem Rottweiler wär das was anderes.

    Klar, unter Hunden ist das normal, aber ich fand es nicht so prickelnd als er so eben mit mir umgegangen ist :D der Hündin macht das auch Spaß, nur manchmal wird es ihre halt zu viel, ist ja schon erwachsener als der Kleene.

    Da gehts teilweise auch heftiger zu, corallem lautstark, aber alles noch lieb :D

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er hört meistens auf wenn sie keine Lust mehr hat, manchmal muss sie ihn auch ordentlich zusammenfalten... :D
    Er dreht wie gesagt nicht mehr so hoch weil ich ja nicht mehr mit ihm * spiele* ( Was anderes wars ja nicht für ihn). Dafür Spiele ich mit ihm jetzt mit Beisswurst und übe dabei auch die Impulskontrolle. Bei Spielzeug dreht er nicht so auf, er steht mehr auf Menschen und Hunde...

    Huhu, ich berichte euch mal den Zwischenstand. Ich habs jetzt mit wegdrehen und ignorieren versucht und er hat es noch ein paar mal versucht, aber er dreht dann nicht mehr so auf wie vorher, als ich mich körperlich gewehrt habe. Im Moment macht er es nicht mehr, er nagt nur noch an mir rum wenn ich z.B. meine Hündin zum Gassi gehen anziehe. Wenn er dabei zu grob wird sperre ich ihn für kurze Zeit in ein anderes Zimmer. Draußen benimmt er sich. Impulskontrolle klappt schon sehr gut und ich hab mit ihm heute sogar ein Zerrspielchen gemacht. Da er auf Beute nicht so geil ist ging das sehr gut und er hat nicht zu sehr aufgedreht.

    Woonie: Du wolltest wissen wie er mit der Hündin umgeht. Ähnlich wie mit mir als ich hier das erste mal postete. Nur dass sie sich Respekt verschafft. Bilder sagen aber mehr als 1000 Worte:


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Nein es ist NICHT verboten denn der Satz geht noch weiter:


    http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/BJNR0…72BJNG000403377


    Zitat: "oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird"


    Ja, aber ob eine Kastration zur weiteren Nutzung und Haltung eines HUNDES notwendigkeit ist steht auf einem ganz anderen Blatt. Die Klausel bezieht sich im eigentlichen Sinne auf Nutztiere.