Beiträge von Woelfchen

    Also so ein Kauseil hat er aber da ist auch so ein Plastikding dran und wenn er das knackt könnte er sich vielleicht verletzten. (Sowas nur als Ring http://thumbs1.ebaystatic.com/d/l225/m/meGUb…5wOpGbdCSaA.jpg). Deswegen hab ichs ihm nur unter Aufsicht gegeben bis jetzt.
    Soll ich das Plastikteil abmachen? Wäre halt immer noch die Gefahr dass er Fädel rauszieht und verschluckt. Wobei die Fadenstücke wenn dann nicht sehr lang sein dürften.
    An dem Ding hat meine Hündin zumindest keinerlei Interesse.

    Die Schuhteile hat er in lauter kleine Stücke zerfetzt aber nicht gefressen.

    Hallo, ich suche für meinen kaufreudigen Hund etwas zum kabbern wenn wir nicht da sind. Leider macht er das sehr gerne und es mussten schon einige Schuhe dran glauben, letztens sogar ein XBox Controller :dead: Bei den Vorbesitzern bekam er immer Kauknochen und sowas, aber das kann ich ihm nicht geben weil wir zwei Hunde haben und meine Hündin ihm das dann wegnehmen würde. Sie ist extrem verfressen und sehr futterneidisch und wenns ums Fressen geht kann sie auch wirklich gewalttätig werden...
    Ich habe von solchen Kauwurzeln gelesen, meint ihr das wäre passend? Habe halt gehört die würden auf Dauer die Zähne abschleifen? Meint ihr das wäre sinnvoll? Denke daran hätte meine Hündin kein so großes Interesse, so dass er dran nagen kann ohne dass sie ihn deswegen anfällt...

    Ich habe zwei große Hunde und die reichen mir definitiv. Mehr Hünde könnte ich weder anständig kontrollieren noch jedem einzelnen genügend Zeit zukommen lassen. Wenn das für jemanden möglich ist ok, soll er mehr Hunde haben.
    Aber wenn es mal Probleme mit einem Hund gibt, z.B. ein Erziehungsproblem bei dem man einzeln üben muss, geht schon die doppelte Zeit fürs Gassi drauf mit zwei Hunden. Wie ist das erst mit 3 Hunden wo man evtl. mal einzeln gehen muss?
    Ich kenne eine mit 4 Hunden die immer doppelt geht mit jeweils zwei. MIR wäre das zu anstrengend... sind allerdings sehr kleine Hunde. Ich bin meinen Rottweilermixen noch gewachsen (zusammen über 70kg) aber drei ginge gar nicht mehr.

    Zitat


    Aber wie machen das denn die anderen Welpenbesitzer die vermutlich ähnliche Arbeitszeiten haben ?


    Sie holen sich einen und wundern sich warum er mit einem Jahr immer noch ins Haus macht... oder aber: Sie holen sich keinen Welpen. Oder sie haben jemanden, der sich kümmern kann. Ich habe mir auch keinen geholt obwohl ich mehr Zeit hatte. Das ist einfach nicht miteinander vereinbar.

    Wenn ihr beide arbeitet, warscheinlich auch noch etwa zur selben Zeit, wie lang wäre denn der Hund täglich alleine? Ich stelle mir das schwer bis unmöglich vor mit einem Welpen. Ein normaler Urlaub reicht nicht um einem Welpen beizubringen mehrere Stunden alleine zu sein, das dauert Monate.

    So und jetzt eine besondere Herausforderungen für euch! Suche für meinen Rottweiler-Dobermann Mix einen Maulkorb für den Zugsport. Es muss einer sein bei dem er absolute(!) Hechelfreiheit hat. Das ist in dem normalen MK den ich für ihn habe nur eingeschränkt möglich, daher absolut nicht geeignet für Sport. Er hat einen recht dicken Kopf wie ein etwas schmalerer Rotti aber zusätzlich eine recht lange Schnauze, nicht ganz so lang wie beim Dobi.