ZitatElliot, vielleicht solltest du beim nächsten Ausflug zu irgendwelchen Bahnhöfen ein Töpfchen Katzengras oder so eine Kresseschale für den Hund mitnehmen
![]()
Man weiß ja nie
Das wär definitiv ne Idee gewesen
ZitatElliot, vielleicht solltest du beim nächsten Ausflug zu irgendwelchen Bahnhöfen ein Töpfchen Katzengras oder so eine Kresseschale für den Hund mitnehmen
![]()
Man weiß ja nie
Das wär definitiv ne Idee gewesen
Scheinbar haben sehr viele Hunde solch seltsame angewohnheiten.
Chui blieb beim kacken zwar an Ort und stelle, aber er ist IMMER von einem Bein aufs andere getippelt und hat genüsslich dabei gegrunzt. Ich hab immer gesagt, er ist ein Genussscheisser und macht das eben mit Wonne!
Danach hat er mit den Hinterbeinen so gescharrt, das die Grasbüschel geflogen sind...mit einem hat er mich mal voll im Gesicht erwischt.
Und dieses 'nur auf Rasen kackern'...hört mir auf. Fee hatte das, und das hat sie auch nie verloren...aber was macht man mit einem Hund, der ganz dringend muss und man steht aber am Nürnberger Hauptbahnhof? Genau..man geht raus und sucht und sucht... den Hund hätte es schon fast zerrissen, als ich zwischen den Pflastersteinen draußen 3 (wirklich genau 3!) Grashalme gefunden habe und ihr die gezeigt. Ich schwöre, mein Hund war sooo glücklich! Und sie hat die die 3 Grashalme auch wirklich getroffen.
Schade, das ist weit weg. Sonst wär ich gekommen und hätt sie dir rausgefischt.
...und mitgenommen. Das AQ hier ist sooo leer....aber ich versuch meinen Mann mal rumzubekommen, dass wieder Tanganjikas reinkommen. Die sind so cool.
Hihihi....der tut nix :) Der kann weder beissen noch stechen, noch sonstwas. Nur glitschig sein.
Wo wohnst du denn?
ZitatDarf ich mal klugscheißen!?
Die heißen "Wabenschilderwelse"
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces…_gibbiceps.html
Mit dem Herausfischen aus dem AQ bzw. Teich wirste ordentlich zu tun haben.
Mit Inneneinrichtung drin lassen die sich so gut wie gar nicht erwischen. Ich musste, zum Herausfischen zweier Antennenwelse, mal mein ganzen AQ räumen...
Hihi...Wabenschilderwels...Schildwabenwels...Schilderwabenwels...diese Dinger scheinen tausend Namen zu haben. Jeder sagt anders dazu. Ich hab meinen immer nur Loui genannt.
Ich oute mich mal als Fischfan.
Im Moment steht hier nur ein leeres 200l-AQ rum...früher war es mal voll.
Wir hatten:
1x 200l AQ mit ein paar Malawi-Barschen (kleinbleibende). Und obwohl das Malawi Becken ja 'kahl' war (Sand, Lochsteine...2 Javafarne) fand ich es am schönesten.
1x 200l AQ als reines Welsbecken, verschiedene Antennenwelse, ein Schildwabenwels (Loui *seufz*...ich liebte ihn, er war handzahm und holte sich das Futter immer ab), und verschiedene L-Welse.
1x 160(?)l Becken mit Tanganjika-Barschen (Neolamprologus multifasciatus), Vielstreifen-Schneckenbuntbarschen. Die entwickelten sich schnell zu meinen Lieblingsfischen, auch wenn sie nicht sehr farbenfroh waren, das haben sie in gewitztheit weggemacht.
Joa...und es gab mal ein reines Guppybecken...deren Nachwuchs landete immer wieder bei den Malawis...ein oder zwei davon haben überlebt und durften friedlich mit im Barschbecken leben.
Und davor gab es ein Mischbecken...mit Schwertträgern, Neons, Siamesischen Rüsselbarben und solchen Normalos eben. Ich mochte alle fische...wirklich alle....aber di Tanganjikas haben es mir angetan, ebenso wie die Malawis...und davon hätte ich gerne wieder welche. Wer weiß, was in dem 200l Becken hier landen wird.
Ach...wir haben unsere Fische übrigens nur EINMAL in der Zoohandlung gekauft...das waren 2 japanische Guppys -.- die haben unseren kompletten Bestand ruiniert...danach gabs nur noch Fische von ausgewählten Fischläden...Malawipont etc. Filter hatten wir auch keine normalen, sondern haben uns HMF (Hamburger Mattenfilter) selbstgebaut, da die am effektivsten und am besten sind (meine Ansicht).
Bilder muss ich mal rauskramen, wenn ihr welche sehen wollt.
Der große auf dem Bild sieht ein bisschen nach Schildwabenwels aus.
Wenn das so einer sein sollte....(google mal), dann kannst du ihn im Teich lassen. Ursprünglich bewohnen die nämlich schlammige Teiche...allerdings werden die riiiiieessssig...es soll exemplare geben, die einen halben Meter groß geworden sind.
Edit: Ja der Teich ist zu flach :/ Fisch ihn raus, bzw versuch ihn abzugeben...wäre Schade um das Welstier.
Huhu,
ich werde Teilzeit arbeiten, geht ja auch nicht anders, wegen der Kleinen, die geht auch halbtags in die Kita.
Ab Mittags (12 Uhr) ist dann Daniels Mama hier, die auch auf Enya aufpasst und mit Luna runter gehen kann, damit die sich lösen kann. Und je nachdem wie die Arbeitszeiten sind, kann ich eben davor und nach meiner Arbeit ne große Runde mit Luna laufen. Alleine bleiben kann Luna ja zum Glück bis zu 7 Stunden....und da sie ja schon 9 wird ist sie auch schon etwas 'gesetzter' und nicht mehr ganz so hibbelig wie ein Junghund.
Ja haben wir auch. Also meine Freundin bleibt insgesammt 3 Tage hier. am 4.10. kommen sie und am 6.10 fährt sie weiter zu ihrer Mama. Am ersten Tag zeigt sie mir ihren Umgang mit Luna, am zweiten müssen wir das dann alleine schaffen da sie sich dann weitgehendst raus hält, aber sie kann eben noch eingreifen und am dritten Tag müssen wir selbst klar kommen. Für Fragen ist sie aber natürlich immer da.
Wie die Regeln werden, sprechen wir ab....im Moment ist für Luna in ihrem alten zu Hause eben alles für sie offen, bis auf Küche und Kinderzimmer...Couch und Bett ist tabu. So wird das bei uns auch sein...
Wir werden da eben dann gucken, was wir weiter führen und was nicht.
Ja wir hätten sie auch geholt, aber wie gesagt, fahren meine Freundin und ihr Töchterchen dann weiter zur Oma...um sich etwas vom Hundeleeren Zuhause abzulenken.
Hey!
Ja ich freue mich auch inzwischen sehr auf Luni. So sehr, dass ich gestern unbedingt was kaufen musste...wurde ein Futternapf und 1kg getrockneter Pansen.
Im Moment bekommt sie Royal Canin (was ich nicht das non plus ultra finde), verträgt aber alles und frisst auch alles (Labbi halt ). Sie bringt mir den Rest davon mit und ich werde es auch noch fertig füttern und erst dann neues kaufen (ich tendiere zu Bestes Futter....nur welches weiß ich noch nicht). Meine Freundin hat auch gesagt, ich muss das Futter nicht beibehalden, ich kann da selbst entscheiden. Sie bekommt auch noch Adult und nicht Senior, da es bei Senior meist nicht so viel Auswahl an Sorten gibt.
Das werde ich dann beibehalten und auch weiterhin Adult kaufen. NaFu gebe ich ihr dann aber mehr als TroFu, irgendwie tendiere ich eben dazu. Sie bekommt dann mal RealNature, mal Rinti Natural und dazu auch täglich etwas frisches Fleisch. Ich denke alles in allem wird das ne akzeptable Mischung.
Ja das hab ich mit Schatzi auch schon besprochen...im Endeffekt ist für Luni dann nur das Bett tabu, denn das ist Katerchens reich...da ist Hundefreie Zone, aber Lunas Korb wird gleich neben diesem stehen. Couch etc darf sie, da haben wir alle genug Platz. Der einzige Raum in den sie nicht darf, wird wahrscheinlich Kinderzimmer, denn da darf der Kater auch nicht rein, aber das entscheidet unsere Tochter selbst.
Ich bin total gespannt auf Luni. So langsam hab ich richtig dolle Vorfreude, auf die ältere aber agile Dame.
Aaahhh...wichtige Frage....!!
Da Luni schon 9 wird diesen Monat, soll ich noch normales Adult Futter kaufen, oder doch schon Senior?