Beiträge von Elliott

    Ihr werdet lachen, aber in dem Kaff, indem ich aufgewachsen bin, gibts immer noch einen der beiden Tante-Emma-Läden in dem ich mir früher schon diesen Space-Gum-Knister-Dings gekauft habe, er hat immer noch alles, was es früher gab. Oben genannten Knisterkaugummi, Esspapier, diese Gummimäuse und Pilze, Center Shock etc.
    Und diese Lutscher, dessen Stiel zum Ausziehen war und der dann geflötet hat, wenn man reinpustet - den gibts auch noch. Erst im Sommer wieder gegessen - haben wir an der Tankstelle in der Tschechei gefunden und meine Tochter quasselt seit Wochen davon. 'Wenn wir wieder zur Uroma fahren und in Tschechei zum tanken, dann krieg ich wieder einen Fötenlutscher oder?'

    Was ich früher auch noch gerne gesehen habe, war 'Mio, mein Mio', den Film hab ich mir fast jeden Tag angesehen, ich glaub der war damals in der Bibliothek dauerausgeliehen - nämlich an mich.
    Und die MUMINS!
    Im Moment gucken wir uns die fast täglich an, da meine Tochter ganz Wild auf die Mumins ist, ebenso auf Pumuckl.

    Erinnert sich noch jemand an die Keypers? Das waren so 20-30cm große Plastik/Gummispielzeugtiere, die irgendwo ein Geheimfach hatten, das man absperren konnte? Ich hatte den Schwan und das Pferd und habe es geliebt und gehütet wie meinen Augapfel.

    http://www.anzeigex.de/uploadedimages…5e50b847c2c.jpg

    Leider sind meine alten Spielsachen alle weg. Hatte sie bei meiner Oma gelagert und die hat gnadenlos alles (wirklich ALLES!) weggeworfen oder verschenkt. :verzweifelt: Das einzige was ich noch retten konnte, waren ein-zwei Barbies, meine Glasmurmelsammlung und meine Hörspielkassetten. Diese Sachen hat alle meine Tochter :)

    Steht auf der Homepage, allerdings ist die grad leicht überlastet, die lädt ewig :(
    Guckt einfach mal auf die FB Seite, da steht sicher auch was.....
    Wir bringen morgen Decken & Kissen hin, sogar Enya hat eine aussortiert. :smile:

    Würde mich auch interessieren, da ich gaaaaanz lange allergisch gegen den Herrn Fichtelmaier war. :p
    Hatten uns damals 2006 auf der Hundesuche (vor Fee) einen Welpen von Privat angeguggt, und die Besitzer haben drauf bestanden (wäre Vetraglich festgehalten worden) mit dem Hund eine Hundeschule nach Fichtelmaier zu besuchen....und zwar NUR DIESE Hundeschule....wir hätten damals dafür um die 130km dafür fahren sollen....das war uns dann doch zu krass. :???:

    Aber was ich von dem Herrn gelesen habe, hat mich eigentlich doch positiv gestimmt, wobei es aber auch nicht viel war.

    Ja genau - es gibt schwarz und weiß. Es gibt Katzen, die BRAUCHEN Freigang weil sie in der Bude fast durchdrehen und es gibt Katzen, die brauchen ihn nicht!

    Ich denke, dass das Wörtchen 'verantwortungsbewusst' in dieser Sparte sehr dehnbar ist! Freigang ist nicht gleich Freigang! Wie ich sagte, meine Katze hatte Freigang, kommt auch ohne klar, aber man sieht es ihr an, dass sie gerne raus würde! Mein Kater will um alles in der Welt bloß nicht raus!

    Und ein Katzenhalter der verantwortungsbewusst ist, wird seine Katze nicht rauslassen, wenn neben ihm die Autobahn langläuft...mal extrem gesagt. Deshalb kann meine auch nicht mehr raus...Mitten in NBG würde meine Katze keine 2 Sek überleben. Anders als Früher, wir hatten auch stark befahrene Straßen im verherigen Wohnort - allerdings waren die gut 100-300m Entfernt - und wahnsinn - jede Katze unserer Familie hat diese Straßen bisher überlebt!
    Eine Katze die mit sowas aufwächst, LERNT damit aufzuWACHSEN....und nicht vors nächste Auto zu laufen.

    Zitat

    Darf ich fragen, wie du da gegensteuerst?
    Ich meine,ob ich meine Klamotten liegen lasse und sie vollpieseln lasse ist das eine, aber das Hundekörbchen ist einfach nur ärgerlich.

    Man kann bei Pinkelkatzen nicht wirklich gegensteuern.

    Ich hab auch so einen Kater hier, der wurde mit 5 Monaten kastriert...pinkelte schon immer.
    Klamotten, Badteppiche, unser Bett, Kinderbett, Hundebett, Couch...MEINE PFLANZEN! :muede:

    Wir haben ALLES probiert, diese Duftstecker, neues Kaklo, neues Einstreu, Anschiss, ignorieren...brachte alles nix.

    Wegen den Pflanzen dachte ich, er will was weiches im Klo...also haben wir von groben Streu auf feines Umgestellt - brachte nur Anfangs was. Auf den Duftstecker wurde es schlimmer, der wanderte in Müll. Kaklos scheinen egal zu sein.

    Heute haben wir es halbwegs im Griff. Wir wissen, wann er pinkelt (also teilweise die Auslöser) und können es so umgehen, indem wir den Prinzen einfach so behandeln, wie er es möchte. Ist ja nur zu unseren Gunsten!
    Wasserpistole zum Bestrafen in den Müll - wenn wir die benutzt haben, war das Bett garantiert nass.
    Der Kater muss beschmust und teilweise verwöhnt werden....
    Auf keinen Fall länger als 3 Tage verreisen....danach hat er einfach nur gepinkelt, weil wir nicht da waren. (Couch, Teppiche)
    Pflanzen flogen raus. ( -.- )
    Wenn er etwas angestellt hat, auf keinen Fall den Kater länger als eine Stunde ignorieren, dann pinkelt er, weil man sich nicht um ihn kümmert. Kaklos immer sofort sauber machen!
    Das wichtigste. Wenn Kater maunzt und dich ansieht....immer sofort antworten! 'Maoouu....' - 'Bärli? Mau? Was ist denn los?'
    Sonst ignoriert man ihn ja... :pfeif: :muede:

    Er hat uns gut in der Hand. Aber es bringt was.
    Früher mussten Schlafzimmer türen penibel verschlossen sein. Unter der Decke die die Couch bedeckt, Müllsäcke ausgebreitet, wenn man wo anders schlief. Badtüren nie offen lassen!
    Heute ist das vergangenheit...die Türen sind jederzeit offen, Bad wie auch Schlafzimmer. Wir sind seit 6 Monaten 'pinkelfrei'.

    Was lernen wir darauf? ER ist der PRINZ. Wir sind nur Diener. :D
    Sind ja alles nur Kleinigkeiten. Gut, Pflanzen haben wir immer noch nicht, die frisst er nämlich...
    Aber hey, ich liebe ihn. ;)
    (Achja, alle Marotten wurden nur durch penibles Tagesablauf-Aufschreiben herausgefunden.)

    Björn, ich kann dich verstehen! Und nein, zumindest die Norweger sind nicht zu blöde, um draussen zu überleben - ganz im Gegenteil.
    Als ich Hals über Kopf auziehen musste, hab ich meine Sachen, Kind und Katze gepackt und bin zu einer Freundin gezogen, die mehr bei ihre Freund war. So hatte ich ihre Wohnung für uns. Die Wohnung hatte grob 40m² und ich hätte die Katze da nie drin behalten können, da sie in unserem vorherigen Wohnung (wie in meinem vorherigen Post schon beschrieben) dort schon Freigang hatte.
    Für umgewöhnung war keine Zeit, ich bin angekommen, hab sie aus der Box gelassen und hab nur gesagt 'Puschi, wenn du schlau bist, bleibst hier und haust net ab...wenn net, kann ich dir nicht helfen!' Und sie hatte von der ersten Sekunde an Freigang. Naja, nach einer Woche war sie ganze 7 Tage verschwunden, kam aber einen Tag vor den Tasso Suchplakaten wieder an. Mit Dreadlocks und 27(!) Zecken - jedoch gut genährt und schlauer. Ab da hat sie sich nicht mehr weiter als 100 Meter von uns entfernt. Sie war eine super Jägerin, hat mir täglich Mäuse, Eidechsen, Vögel und sogar mal einen Siebenschläfer gebracht oder voller Stolz vertilgt. Sie hat jeden Baum erklommen, lag im Gras in der Sonne, hat Ameisen beobachtet, ist Schmetterlingen hinterhergehüpft...
    Wir hatten ständig Füchse im Garten, ein paar Meter weiter ne gut befahrene Straße - und sie hat überlebt.

    Ich konnte sie einfach nicht hergeben, als ich nach Nürnberg gezogen bin....nun sitzt sie hier in der Wohnung, darf überall rauf, aber eben nicht raus. Nicht mal einen Balkon haben wir....bzw, keine Katzensicheren.
    Mir blutet das Herz, wenn sie auf dem Fensterbrett sitzt, hinausguckt oder Vögeln hinterher gurrt/schnattert.
    Ich weiß, wie gerne sie eine Freigängerin wäre, aber es ist hier einfach nicht möglich.

    In einer Woche hat zum Glück meine Mama ihre Bude fertig und Puschi zieht zu ihr. Da hat sie einen riesengroßen Gesichten Balkon nur für sich und das erleichtert mein Gewissen schon um einiges.