Beiträge von babyjana

    Zitat


    Wo hast Du denn zugehört?

    Hier scheinbar nicht :lachtot:

    Oh ne, also ernsthaft das kann doch nicht dein ernst sein was du sagst oder?
    Ich mein hast du dir mal die kleinen hunde von alten leuten angeguckt die ja so wenig laufen wollen oder erziehung brauchen?

    Sie sind fett, und können deshalb nicht laufen, sie snd an der flexi leine und brauchen daher nicht hören.
    Was du davn willst ist nicht mein ding, aber für mich ,und für einen hund egal welcher größe ist das einfach tierquälerei und absolut keine artgerechte haltung.Kauf dir dch so ein Chichilove, ist aus stoff, ist ein Chi und du brauchst nicht mit ihm gehen, und er macht noch nicht einmal dreck.
    Gegebenen falls mal in die Waschmaschiene schmeisen, damit der staub weg geht, und weiter kann die party gehen :lachtot:

    Also 1. nein, auch kastrierte Rüden haben interesse an läufigen hündinnen, und was den hasen angeht, würde mich interessieren was das mit dem kastrieren zu tuhn hat :???:
    zu 2. ich finde 20 oder 30 meter eindeutig zu viel, warum?
    Er soll ja lernen auf dich zu hören, und da reicht meiner meinung nach 10 meter maximal aus.

    Und er soll ja nicht rein rennen, allerdings schleppleine immer nur in verbindung mit einem geschirr benutzen

    oh man, wenn ich das hier lese sträuben sch mir echt die nackenhaare, und genau wegen solchen leuten ist das klischee des kleinhundes so im keller.

    Natürlich muß auch ein kleinhund erzogen werden, und auch ein 5 kg hund ziehend an der leine ist extrem nervig, daher muß auch da die leinenführigkeit geübt werden.Mal anz davon abgesehen das es auch für den hund nicht toll ist, wenn er permanent zieht.
    Du willst ihn doch icher auch mal frei laufen lassen oder?
    Dann muß er schon zwangsläufig erzogen werden.

    Chi´s sollen sehr quirlig sein, und dauch extrem schlau daher ist das die erziehung und konsequenz das a und o.

    Ich habe e2 Shih tzu mixe, und sie sind beide sehr ruhig, wobei die 2 doch etwas mehr pfeffer im hintern hat, und auch sensibler ist, aber sie ist auch ein Shih Tzu Yorki mix.
    Bei der 1. weiß man nicht was noch mit drin steckt, weil Mama damals abgehauen ist, und trächtig wieder kam. Aber
    mama war auf jedenfall ein Shih tzu.
    Sie kommt aber auch mehr auf den Shih Tzu ;-)

    Also was generell die folgen davon sein können, kann ich nicht sagen, das würde ich mit einem guten Tierarzt besprechen.

    Mich würde allerdings interessieren wie sowas passieren konnte, und wie es der Rüde geschafft hat :hilfe: Die arme hündin wärend des deckaktes :hilfe:

    Hinzu würde ich mir bevor die welpen überhaupt geboren werden sollten, überlegen wie es mit den "instinkten" ist.
    Ich meine die mischung schäferhund und Jacki ist ja nun auch nicht gerade ohne