Hallo Lindara,
einzig aus Deinen Beiträgen hier würde ich Dir von DIESEM Hund abraten.
Du weißt nicht, ob er sich mit der vorhandenen Katze verträgt.
Der Hund hat, soweit ich das richtig gelesen habe, noch nie in einem Haushalt zusammen mit Menschen gewohnt. Weißt Du eigentlich, was da unter Umständen auf Dich zukommt?
Was, wenn er doch "energischer" reagiert, wenn ihn dann mal Kinder (Dein Kind wird größer und sicher Freunde zu Besuch kriegen) "falsch" anfassen?
Ein Hund, der auf der Straße aufgelesen wurde, kann dankbar (ich mag dieses Wort im Bezug auf Hunde nicht) sein.
Ein Hund, der auf der Straße aufgelesen wurde, kann auch sehr sozial sein.
Er kann aber auch ängstlich und schreckhaft sein. Schlechte Erfahrungen mit Kindern oder bestimmten Männern (groß und kräftig, klein mit Hut, Raucher und und und) gemacht haben und entsprechend reagieren.
Bei uns lebten bereits mehrere Hunde aus dem Süden und nur die aktuelle Pflegehündin wurde auf der Straße aufgelesen, lebte aber allem Anschein nach bereits mit Menschen zusammen. Dennoch hätte ich keinen "meiner" Hunde mit unbekannter Vorgeschichte an eine Familie mit solch einem kleinen Kind vermittelt.
Andere Pflegestellen, die selbst kleinere Kinder und/oder auch Katzen haben, können da viel besser eine passende Auskunft über den jeweiligen Hund geben als ein Tierheim das je könnte. Von daher würde ich Dir zwar zu einem Tierschutzhund raten, aber entweder einem Abgabehund, dessen Vorgeschichte bekannt (und unproblematisch) ist oder zu einem Hund, zu dem die Pflegefamilie umfassend Auskunft geben kann und der zu Euch passt.
Liebe Grüße
Doris