Beiträge von babyjana

    Meine vertragen es auch nicht, entweder sie kratzen sich wie doof, kotzen oder haben durchfall.
    Daher lass ich es nun sein, bringt ja nichts.
    Wobei unsere nur gebrochen haben wenn es antilope, wild oder knochen gab

    Naja, das mit dem kotzen ist aber normal.
    Das hat nix mit dem fahrstil (in der regel)) zu tun.
    Also mein e mausi´s haben als sie klein waren 4-6 wochen auch nie gekotzt.
    Das fing dann an als sie ca 7-8 wochen alt waren, und hörte dann mit 10 monaten a
    plötzlich auf.
    Störte mich nicht, hatte eben immer tücher bei, um es dann wieder weg zu machen (wobei sie es eh meist wieder aufgefuttert hat :hust:

    Das muß nix mit dem züchter zu tuhn haben.
    Ich habe die welpies auch überall mit hin geschlört, damit sie es eben alles kennen lernen und keine angst ect zeigen.
    Aber meine hatten auch nie vor was angst, daher kann es durchaus am züchter leigen das der welpi ist wie er ist

    Also jetzt muß ich doch mal was schreiben, habe es nun ne weile verfolgt.

    Langsam kommen dann mal die sachen auf den tisch.

    Ein Hobbyzüchter ist nicht seriös, und so wie es hier langsam immer mehr zum vorschein kommt dieser "züchter" erst recht nicht.

    Ich glaube eher, das die selber mit dem hund nicht mehr zurecht kamen, weil er nichts aber auch rein garnichts kennen gelernt hat.
    Ein Aussi (und ich denke das ist bei den minis genauso) ist vom prinzip her schonmal recht zurückhaltend, wenn er aber nichts kennen lernt, und dazu noch unsichere leute hat, dann kann der hund nunmal so werden.

    Ich würde an deiner stelle den hund wieder zurück geben (wobei sie ihn sicher nicht mehr zurück nehmen werden).
    Sollte dies nicht der fall sein, dann würde ich ein gutes zuhause für ihn suchen.
    Normal ist sowas nicht, zumal er eben erst 15 Wochen alt ist.
    In der richtigen "hand" kann der hund aber noch zu einem guten hund werden.

    Such dir einen richtigen züchter, aus dem VDH, dort ist es seriös, und der hund wird auch gut sozialisiert abgegeben.

    Der Welpe ist nun 15 Wochen alt, ihr habt ihn 3 tage und kommt jetzt schon nicht mit ihm klar und habt sogar schon angst vor ihm, sind meiner meinung nach keine guten vorraussetzungen für ein hundeleben lang

    Zitat

    Ich kann nur sagen- selbst schuld!!
    Schließlich hast du den Tipp mit dem Futter hier gepostet.
    Also, nicht wundern, wenn das Gratisfutter bei Freßn**f jetzt Mangelware wird, schließlich müssen andere Foris auch sparen :ua_zunge:

    Ja man, ich habe auch gedacht, da hat jemeand heimlich geguckt, und mir das gute futter geklaut, pääääh, ich sag demnächst garnichts mehr, dann kann sowas auh nicht mehr passieren.
    Naja, solange ich noch was zu essen hab (geh übrigens immer mit den kindern zur Wursttheke, damit die was bekommen, was ich denen immer direkt weg nehme, denn ich muß ja satt werden) , müssen die tölen eben so lange hungern, vis der napf wieder voll ist, und ich eben mal wieder da hin muß, kann aber noch was dauern.
    Vielleicht mach ich morgen ja hähnchen, dann können se die reste haben, besser als nix oder?
    Und Barfen ist doch schließlich gesund

    Also ich trink mir nix, der stoff is nur für die hunde, aber das zeug was wie schneepulver aussieht macht mich immer gaaaanz glücklich :lachtot:

    Ich war übrigens grad bei freßnapf (mußte eh hn) und wollt meine hunde füttern, na ob ihrs glaubt oder nicht, da hatte wohl jemand die selbe idee, und es war niiiix mehr da,und die verkäuferin wollte mir nix mehr geben.
    Naja, müssen se eben noch ein paar tage hungern :ka:

    Wie lang kommt so eine töle ohne futter aus?
    4Wochen waren es oder?