Beiträge von babyjana

    Das stimmt wohl.
    Naja, eigentlich is mein Hundi zimlich verträglich, nur was ihr futter angeht, da kann sie schon stinkig werden wenn ihr das jemand streitig machen will.

    Mit meinen eltern, das weiß ich auch noch nicht, die werden mich sicher für irre halten, aber ich werde das heute abend nochmals mit meinem Mann ausführlich besprechen und dann werde ich meine Letern am Montag einweihen.
    Mal sehen was die sagen werden.
    Und dann werden wir sehen ob wir die süße bald in die arme schließen dürfen.

    Geboren is die süße übrigens am 6.4.09 ;-)

    Slipneir, schon wäre das problem meiner Eltern, aber die beiden sind auch oft hier zb. wenn meine Eltern im Urlaub sind, und dann ist es wieder rum meine sache.

    Und ich will ja nicht das meine Eltern nicht mehr kommen können weil wir uns nen 2. Hund geholt haben.
    Außerdem sind wir jeden montag bei meinen Eltern, da wäre dann auch wieder dieses problem.

    Andersrum, die gleiche sorge hatte ich auch als wir Emily bekommen hatten und letzten endes klappt das ja nun auch.
    Der große meiner ELtern war bei ihr zwar anfangs auch nicht so begeistert, aber mitlerweile hat er sie akzeptiert.
    Gut, das futter wird auch immer weg gestellt wenn ich bei meinen Eltern bin, so kann kein streit entstehen.
    Andersrum is die kleine ja dann auch größer wie Emily (zumindest wenn sie ausgewachsen is) und kann sich dann doch eher bei dem Border "wehren" wie meine EMily.

    Ja, ich werde euch auf dem laufenden halten ;-)

    Ja, ansich möchte ich ja gerne einen 2. Hund haben und ich möchte auch gerne diesen Hund haben, da ich mich einfach in dieses gesicht verliebt habe aber (ja jetzt kommt das doofe aber) was ist wenn meine Motte sich nicht mit ihr versteht?
    Was ist wenn die beiden Rüden meiner Eltern sich nicht mit ihr verstehen?
    (der eine mag nicht jeden Hund, zwar waren Hündinnen bisher kein problem aber man weiß ja nie)
    Was werden meine Eltern sagen wenn wir auf einmal nen 2. Hund haben werden?
    Wie wird es aussehen wenn wir im Urlaub sind und meine Eltern dann unter umständen 2 Hunde da haben werden(bzw es wären ja dann sogar 4)?
    Es sind so viele sachen die noch offen stehen :sad2: Und die mich da eben zweifeln lassen :sad2:

    wir das unser "neuer" 2. Hund werden.

    http://www.hunde-aus-mallorca.de/die-hunde.php?a=1&id=431

    Ich bin ganz aufgeregt, und weißß noch garnicht so recht ob das wirklich die richtige entscheidung sein sollte?!?

    Wir sind jetzt etwas zwie gespalten, entweder nehmen wir die maus oben, werden pflegestelle oder warten einfach generell ab.

    Nunja, erstmal is die maus für uns reserviert, und dann muß ne vorkontrolle gemacht werden, und dann mal sehen ob es wirklich klappen sollte

    Nein, ne Bekannte hat zwar nen Hund, das is aber 1. ein Rüde und 2. is er schon 6 Monate alt.

    Ich bin immer noch zwie gespalten aber mein Mann und ich haben jetzt gesagt wir wollen es mal mit einer Pflegestelle versuchen.

    Nun haben wir uns für eine süße Maus angemeldet ein Cocker pudelmix, mal sehen vielleicht melden sich die Leute und das is das richtige, wenn nicht, gut dann hat es erst einemal nicht sein sollen und wir warten noch mal etwas.

    Und zwar geht es darum das ich gerne noch einen 2. Hund haben möchte.

    Nun bin ich aber etwas zwie gespalten.
    Ich schildere euch mal ein wenig unsere situation.
    Meine Emily is wirklich eine ganz liebe und hört so auch wirklich gut.
    Daher kommt mir eben auch der gedanke das ich gerne nen 2. Hund haben möchte.
    Dann sehe ich eben wie schön sie es findet wenn die beiden Hunde meiner eltern mal da sind, allerdings spielen die garnicht mit ihr, was sie nicht so schön findet.
    Deshalb doch ein 2 Hund?

    Nun spricht aber eben daggegen das meine Eltern 2 Hunde haben.
    Der eine is ein Border fast 6 JAhre und etwas ein problem hund (kleine beispiele, er mag keine Rüden, is so auch etwas dominant, kann nicht frei laufen, schonmal fremden gegenüber agressiv geworde ect.) dann haben sie noch nen Yorkimix der fast 13 Jahre alt is.Der is aber allem gegenüber sehr freundlich und hört auch wirklich gut.

    Nunja, diese sind aber eben auch öfters hier, zb. wenn meine Eltern in Urlaub sind oder eben was vor haben was länger dauern kann, und die Hunde dann zu lange alleine wären.
    Nun um auf den Punkt zu kommen.
    Ich bin ja schon froh das der Border mit meiner motte klar kommt '(das war am anfang schon was heikel da er oft gebrummt hatte, sein revier verteidigen wollte bzw. klar machen wollte das diese sachen alle ihm gehören wie zb. körbchen, spielzeug was rum lag, wassernapf ect.)
    Wie sähe es aus wenn nun noch ein Welpe dazu kommen würde?
    Wie is das dann wenn alle Hunde hier sind? mit 3 Hunde zu gehen geht ja noch aber wenn man alle an der leine hat schon sehr problematisch, wie is das dann erst bei 4 Hunden?

    Das is alles so ein für und wieder.
    Und irgendwie funktioniert scheinbar mein Vernuftsteil im Gerhirn nicht.
    Was meint ihr denn?
    Mein Mann steht jetzt nämlich auch da und sagt nunja, wenn du unbedingt nen 2. Hund willst, dann sollst du einen bekommen, du schaffst das schon, und machst das ja auch wirklich gut (seine worte).
    Nun habe ich bald geburtstag und würde dann eventuell einen bekommen von ihm.Aber wäre es vernünftig?
    Dazu kommt, das Emily jetzt fast 8 Monate alt is, die Pup kommt nun bald, wie sieht es dann aus? Hört sie dann immer noch gut?
    Dann wie ist das wenn sie ihre Peri bekommt? Dann sollte man sich doch keinen Welpen dazu holen richtig? Wegen scheinschwangerschaft oder?
    Wie is das 2 Hündinnen zu haben (denn Rüde kommt ja auf grund des Borders nicht in frage) zicken die sich ständig an? Oder geht das relativ gut?

    Sorry, tausend fragen aber ich will mir nicht einfach einen Hund holen weil ich das toll fänd und später dann doch probleme auftreten und wir nicht zurecht kommen und vielleicht unglücklich sind