Nunja, das wäre dann von der Orga eben als Pflegestelle, noch ist es nicht der fall das ein Hund größer wie 40 cm werden wird, aber es könnte ja immer mal der fall sein.
Somit bin ich ja eigentlich nicht die halterin, denn gehören tut mir der Hund ja nicht, sondern der Orga.
Müßte ich denn dann dennoch so ein Nachweiß machen?
Ein soka wird es definitiv nicht werden
Beiträge von babyjana
-
-
Nen Sachkundenachweis braucht man doch bei allen Hunden die über 40 cm oder schwerer wie 25 kg sind richtig?
Wie is das denn wenn ich jetzt seid 1 Jahr nen Hnd besitze, der aber nicht über diese beiden drüber kommt.
Ich mir dann nen hund hole der das definitiv erreichen wird?
Muß ich diesen Nachweiß dann trozdem machen?
Wird der dann beim Tierarzt gemacht?Rein interesse halber.
Muß ich den auch machen wenn es nur ein "Pflegehund" ist? -
Ja ein älterer Hund, meine is aber erst 8 Monate
-
Vom Tierarzt wurde sie auf Milben bzw Parasieten untersucht, da hat sie nichts, und auch sonst is sie eigentlich kern gesund.
Aber ich kann doch beim Barfen nicht 8 Wochen nur eine Fleischsorte und ein Gemüse füttern?
Dann wird sie ja unterversorgt und wird dann definitiv krank -
Ich habe auch ne 8 Monate alte Shih Tzu mix Hündin.
Mutter war Shih Tzu Vatter is unbekannt.Sie is ne total süße, liebe, ruhige, verspielte und total auf mich fixierte Hündin.
Unsere Meeries mag sie auch total gerne, nur is sie immer so wild, und dann bekommen unsere Meeries immer angst
So sieht sie aus wenn sie nicht geschnitten wird:
Externer Inhalt img4.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und so sah sie nach dem Frisör aus:
Externer Inhalt img26.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also ich kann nicht sagen immer wieder diese Rasse, da unsere ne kleine promenaden mischung is
Aber wenn es wieder so einen geben würde, würde ich immer wieder so einen nehmen ;-)Ansonsten welche rasse bei mir noch in frage kämen wären : Havaneser oder Golden retriever
-
Ich habe immer eine Woche ein produckt und dann eben ein neues dabei .
Mitlerweile weiß ich das sie Antilope und Hühnchen nicht verträgt, Gedreide habe ich garnicht erst gebarft
-
Ich bin gerade etwas zwie gespalten und hoffe das ich hier richtigen rat finde.
Und zwar is meine Motte ja eine kleine Allergikerin, und noch habe ich nicht raus bekommen was ihr diese probleme bereitet.
Nun dachte ich es mit dem Barfen in den griff bekommen zu haben, allerdings scheint dies doch nicht der fall zu sein.
Ich barfe nun seit ungefähr 8 oder 9 Wochen, aber sie kratzt sich immer noch.
Nun bin ich am überlegen das Barfen sein zu lassen, und es mal mit Lupovet zu versuchen.Was sagt ihr dazu?
Was ist besser?
Mit dem Barfen das is zwar schön und gut, und sie frißt es auch wirklich gerne, aber dennoch ist es langsam so das es doch "läßtig" wird.
Jedesmal ausrechnen, jedesmal überlegen was gibst du ihr heute, jedesmal überlegen hast du alles richtig gemacht, jedesmal drüber grübeln ob es doch richtig war zu barfen, gerade weil sie erst 8 Monate alt is.
Und und und.
Andersrum denke ich, es ist doch schon besser zu barfen, gesünder, man weiß was der Hund frißt, man kann selber das futter regeln wenn zb mal durchfall auf tritt oder änliches.
Ich bin echt grad in ner zwickmühle.
Und weiß wirlich nicht was ich noch machen soll.
Andersrum habe ich schon so viele Futtersorten ausprobiert, allerdings wurde das Kratzen nie ganz "behoben".
SOit denke ich langsam ich werde nie das richtige futter für sie finden damit dieser juckreiz endlich aufhört -
Erstmal tiiiiiiiiiief durch atmen.
Aufregen hilft da nämlich überhaupt garnichts.Hunde sind nunmal so
Das durfte ich bei meiner auch manchmal feststellen, manchmal hört sie super, und manchmal könnte man sie gegen die Wand klatschen -
Das sage ich ja auch nicht, aber dann sollte man den Hund so sichern das er keine Gefahr darstellt.
Und erlich, wenn dieses bei uns in der gegend passiert wäre, wäre ich auch nicht vor die Tür gegangen bis dieser Hund gefangen worden wäre.
Und wie ein Kampfhund sah er mir auch nicht aus, aber das is ja vollkommen unwichtig was es für ein Hund is.
Dennoch habe ich dafür kein verständnis.
Und unverträglich zu artgenossen sein, und einen artgenossen sofort töten, sind 2 paar schuhe.Der Hund meiner Eltern mag auch keine Rüden, aber selbst wenn sich mal ne situation ergibt das es nem Rüden zu nahe kommt, beißt er nie, sondern blöckt nur rum.
Der würde nie nen Hund töten.