Beiträge von babyjana

    Ich würde da auch "kurzen prozess" machen.

    Für den Hund ist es einfacher und verständlicher wenn er eben von heute auf morgen bei dir bleibt.

    Zieh in ruhe um, und dann würde ich den Hund holen.
    Einfach einen neu anfang machen, und den Hund neu kennenlernen neu erziehen und langsam rann tasten.

    Mich würde aber interessieren wie die bindung vorher zwischen euch beiden war.

    Denn ich habe das auch gehabt, wir hatten uns vor fast 7 Jahren nen Hund geholt, dann wude ich schwanger und gegen ende der ss hatte ich strickte bettruhe verordnet bekommen, mußte also den ganzen tag liegen, was natürlich mit Hund nicht machbar war.
    Dann haben meine Eltern den Hund mitgenommen und nach 3 Monaten wollte ich den Hund wieder holen.
    Tja, bei "wollte" ist es dann aber geblieben.
    Der Hund war bei meinen Eltern einfach glücklicher, und hatte dort ein besseres leben.
    Auch wenn es schwer war für mich mir das ein zu gestehen habe ich ihn schweren herzen dort gelassen.
    Selbst heute bin ich immer noch der meinung das es die richtige entscheidung war, wobei ich mir dann wieder denke, das der Hund heute nicht so wäre (agressiv gegen rüden, teilweise besuch beißen will ect) wenn er bei uns geblieben wäre.

    Dennoch ist es heute noch so, wenn der Hund mich sieht flipt er aus, ich bin immernoch (auch wenn ich ihn nicht all zu häufig sehe, vielleicht 2-3 mal im Monat) einer seiner Bezugspersonen.
    Er hängt mir erstmal bestimmt ne halbe stunde am bein und will ausgiebig beschmußt werden.
    Wenn er dann mal hier ist, weiß er ganz genau wo sein plätzchen is, und macht es immernoch genauso wie wo er noch ein Welpe war.
    Er kommt abends ans bett, kuscheln, fletzt sich dann ins bett um weitewr zu kuscheln und geht nach ner halben stunde raus um sich auf seinen Platz zu legen.
    Er hat hier genauso sein zuhause wie bei meinen Eltern.
    Er fühlt sich auch bei beiden gleich wohl.

    7 Wochen ist wirklich früh, aber erlich gesagt bezweifel ich das die Welpen selbst wenn sie bis zur 8 Woche bleiben würden es gut da hätten.

    Ich verstehe garnicht warum ihr dort einen Welpen holt.
    Wer weiß ob diese gesund sind, entwurmt sind, geimpft sind sie ja schonmal garnicht. :???:
    Traurig sowas.

    Ansonsten kann ich dir nur empfehlen das Real Natur Naßfutter zu füttern (milch braucht die kleine nicht.
    Später so mit 9-10 Wochen kannste ja wenn du magst auf TF wie Plantinum Puppy oder Josera Kids umsteigen.

    Meine welpen (werden am Montag 7 Wochen) freßen noch ungerne reines TF (haben das Plantinum) sie essen lieber das Real Natur Naßfutter

    Und gerade bei so einem Jungen Welpen der keine Mami mehr hat würde ich dringend raten das er gut freßen sollte, also gib ihm erstmal das Naßfutter

    Also meine Hündin nimmt ihre Welpen nicht im Nacken.

    Ich weiß ja nicht ob andere Hündinen das machen, aber wie gesagt meine nicht.

    Undzu zeigen wer der Rudelführer ist, brauch man dem Hund nicht weh tun in dem man ihm im Nacken packt oder die Schnauze festhält, das bringt alles andere aber nicht um dem Welpen zu zeigen wer der Rudelführer ist

    Zitat

    Mal eine Frage an die WC-Befürworter: Warum? Es muss für euch doch einen guten Grund geben, den Hund auf eine Toilette zu trainieren. Nur welchen?

    Steht doch schon oben, damit der Hund in den 8 stunden in denen er alleine ist, nicht aufhalten miu :headbash:

    Wir sollten uns alle einen Hund holen ihn an die toilette gewöhnen und mindestens 8 stunden außer haus sein :ironie2:

    Ich frage mich ernsthaft warum man sowas macht.

    Ist ja schön und gut das der hund nicht aufhalten muß, aber 8 stunden und dann ganz alleine sein?
    Frage mich ernsthaft warum der hund noch nicht die bude demoliert hat

    Meine Eltern hatten immer hunde, der letzte starb kurz bevor ich auf der Welt war.
    Mein Opa hatte immer Hunde weil er für ein wachinstitut gearbeitet hatte.
    Den ersten eigenen Hund bekamen wir dann als ich 3 Jahre alt war.
    Ein Dackel.
    Der starb dann als ich 13 war. Mit 14 bekamen wir dann den Yorki.

    Nunja, als ich dann mit 18 auszog fehlte mir dann einfach etwas.
    Erst zog in meine Wohnung ein Vogel ein, dann ein 2ter, dann 2 Häschen und schließlich als ich 19 war ein Hund.
    Dann 4 Jahre später 3 Meerschweinchen und vor nicht ganz einem jahr kam dann mein jetziger hund.

    Das einzigste was allerdings jetzt noch bei uns im Haushalt lebt sind 2 Hunde (allerdings nicht den den ich mir mit 19 holte) und 3 Meerschweinchen.

    Also ich weiß nicht, ich finde ein Hunde klo nach wie vor ne dämliche idee.

    Ich gehe jetzt mal davon aus das du einen kleinen Hund hast, mal ne doofe frage, würdest du es mit einem Hundeklo auch machen wenn ihr beispielsweise ne Dogge zuhause hättet?

    Hundeklo im Garten habe ich auch nicht, ok, die macht mal pipi im Garten und wenn es gaaaanz dringend is auch ihr großes geschäft, aber das sollte eben nicht zur gewohnheit werden.

    Ich verstehe einfach nicht warum man sich einen Welpen holt, wenn dieser 8 Stunden am tag alleine sein muß.
    Dann kann man sich jemand suchen der den Hund beschäftigt und mit ihm raus geht, aber man muß doch kein Klo aufstellen

    Ich habe nun nicht alles gelesen, aber eines kann ich sagen, nehmt ihn nicht am genick (is quasi ein todesgriff eines Hundes) oder halten ihm die schnauze zu. Wenn ihr dieses macht, wird ein Hund automatisch "agressiver".

    Ignoriert ihn einfach, also auch nicht weg gehen, an der stelle stehen bleiben und ignorieren.
    Wenn es weh tun sollte, einfach laut aua rufen.

    Wenn es zu bund wird, nehm dir den Hund und sper ihn in einen anderen raum oder verlaß du den raum und machst die Tür zu.

    Andere möglichkeit wäre noch das ihr ihn in eine Box tut wenn ihr sowas habt.

    Aber zur beruhigung, ein Welpe in dem alter macht sowas einfach, die haben noch keine beißhämmung und wissen einfach nicht wie feste sie beißen.

    Wir haben jetzt unseren 2 Hund dazu bekommen.
    Emily ist nun 11 Monate alt.

    Sie ist relativ gut erzogen, außer so kleine feinheiten, aber das werden wir auch noch in den griff bekommen ;-)

    Den richtigen zeitpunkt wird es nie geben, es ist genauso wie wenn du ein Kind haben willst.
    Der Zeitpunkt ist nie optimal.

    Wenn du meinst das der Moment nun gut ist, dann solltest du dir einen Hund anschaffen.

    Allerdings solltest du wirklich die Sache berücksichtigen ob du bald mal Kinder möchtest.
    Ich finde es schwierig mit Baby und Hund, denke 2 Hunde ist dann noch schwieriger.
    Es sei denn sie sind beide gut erzogen, können somit gut bei fuß laufen und frei laufen, dann wird das weniger ein problem werden.