Also ich war ja selber in der situation, nur das ich es nicht bewußt gemacht habe, sondern das es ein dummer unfall war (jaaaa jetzt keine steine werfen, das hab ich sdeshalb schon genug bekommen).
Wir hatten 2 welpen, einer war klar behalten wir, einer ging zu meiner schwester.
Nun war es eben so, das meine schwester etwas weiter weg wohnt, und sie insgesammt glaub 4 mal da war um den kleinen kerl zu sehen.
Die kids waren natürlich total hin und weg, und hätten ihn am liebsten direkt nach der geburt schon mit genommen.
Dann bevor sie ihn holten waren sie nochmal da, da war der kleene fast 6 wochen alt.
Die kids wollten ihn natürlich auch diesmal wieder mit nehmen, und das fruchtete nicht, denn es stimmte ja auch nun nicht mehr, das der kleine noch die milch von mama brauchte.
Aber dennoch blieb er bis er 8 wochen alt war da.
Er fraß zwar "normal" aber hatte immer noch milch getrunken, zwar nur noch 2 mal am tag aber immerhin.
Das freßen bstand aber aus aufgeweichtes etwas weil er kaum zähne hatte.
Selbst mit 8 wochen hatte er noch nicht alle zähne.
Meine motte die hier blieb, hat sogar mit 13 wochen immer noch ab und an an mama´s milchbar gehangen.
Was ich eigentlich sagen will, klar ist es schön und die vorfreude ist riesig auf den neuen hund, aber der welpe braucht einfach seine zeit mit mama.
Und das was die gute frau sagt, das die mama nur noch genervt ist ... ist blödsinn.
Sie läßt sich eben nicht mehr alles gefallen von den mini monstern, da fängt die wichtige phase für den welpen an, denn sie bekommen endlich die grenzen gezeigt von der mama.
Ich finde da fehlt dem welpen ein wichtiger teil seiner sozialisierung.
Außerdem wenn ich auf die fuziz von uns zurück blicke mit 6 wochen, das geht garnicht.
Da haben sie bei mir erst mal angefangen "vernünftig" zu laufen alles zu erkunden, ich habe angefangen denen die welt nahe zu bringen, geräusche, stadt, autos ....
as fehlt doch alles.
Also wenn ich schon meine welpen zu bekommen egal ob gwollt oder unfall, dann sollte man zu sehen das die welpen ne gute aufzucht hatten und best möglich fürs neue leben vorbereitet sind.
Außerdem war mir wichtig das der welpe nicht ungeimpft und ungechippt das haus verläßt.
Entwurmung ist natürlich auch gemacht worden regelmäßig.
Nachtrag, außerdem habe ich die welpen schon aufs stubenrein sein vorbereitet.
Der kleine und meine motte auch wußten in dem alter schon halbwegs das sie draußen machen mußten und 1 stunde konnten sie da auch schon sicher einhalten