Ich kann das sehr gut verstehen, ich wollte Fibi auch nicht kastrieren lassen.
Aber erlich gesagt, heute bin ich froh das ich es gemacht habe.
Der hund ist in der zeit einfach streß ausgesetzt.
Ständig hund anleinen, in der zeit, kein spielen, den leuten zu rfen leinen sie ihren hund an ect...
So ist es doch um einiges einfacher, und eine ängstliche hündin wird durch eine kastration meist aufgeschlossener.
Anders wäre es bei einer sehr dominaten hündin, die wird dann nur schlimmer, da würde ich eine kastration dann nicht unbedingt machen
Beiträge von babyjana
-
-
Bei uns wurden nach 5 tagen die fäden gezoen, sie muße allerdings noch witere 4 tage das hämdchen tragen
-
Ich kann dir nur von meiner Fibi berichten ;-)
Unsere hat die Op gut überstanden.
Der schnitt war wirklich klein, wurde aber auch nicht komplett ausgeräumt.
Getragen habe ich sie trotzdem immer die treppe runter, nur habe ich sie anders als ondet getragen, ich habe quasi den popo mit unterstützt, was ich sonst eben nicht mache.Schmerzen haben sie klar, ist eben nicht ohne so eine op, aber wir haben schmerzmittel mit bekommen.
Nach 2 tagen ist ber alles wieder wie normal.
Ich habe den kragen nicht benutzt, weil der hund panische angst hatte als sie das ding um hatte, somit habe ich ihr ein unterhemd von den kids um getahn, ein einfacher babybody mit nem loch für den schwanz tuts aber auch.
Nachteil beim body ist aber, das sie den ausziehen müssen um pinkeln zu können, beim unterhemd kann es an bleiben, denn draußen war mir da nicht so wohl bei wenn dreck dran kommen sollte. -
Neee. wir sind dann wirklich bis abends 19uhr im garten, der ist 700qm groß, und dann toben die 2 wie die irren da durch, wir spielen mit dem kong, ball, ihrem teddy, übungen ect. anders läßt sich das aber nicht machen, weil die kids dann besuch da haben oder eben auch mit mir spielen wollen ect...
-
Spazuieren gehen ja, zumindest in der schön wetter phase, denn sie sind ja ab dem zeitpunkt wo ich zuhause bin dauerhaft im garten mit mir und den kindern.
Dort wird dann getobt, und gespielt und zur not eben können sie dort eben auch machen.
Wenn eben nicht das wetter ist wo wir viel im garten sind, da kommen sie natürlich länger raus.Aber ich find das nicht schlimm, eine hunde kommen damit gut klar
-
Zitat
Schön dass mein Fred euch so belustigen konnte :-)
Ach komm, erzähl mir nicht das du im nachhinein nicht drüber lachen kannst.
Aber gut das es deiner Fellnase gut geht, und das ganze heil überstanden hat. Mußte der arzt denn lachen?
-
Ich gehe auch arbeiten, vorher war es nicht nötig, bzw möglich, jetzt muß bzw will ich aber wieder arbeiten für mich aber hauptsächer.
sprich meine hunde müssen nun auch alleine bleiben.
Meist verlasse ich um 10-11.30 uhr das haus.
Morgens gehe ich dann um 8 uhr mit ihnen raus, wo sie dann ne größere runde von ca 20-30 min gehen.
bevor ich fahre lasse ich sie nochmal raus zum pischern.
Dann hab ich zwischen 15 und 16uhr feierabend, gehe meine kinder aus dem hort abholen und fahre nach hause.
Dort angekommen dürfen sie auch nochml zum puschern in den garten.
Meist gehe ich dann gegen 5 oder 6 nochmal kurz aufs feld, wobei sie da auch nur pinkeln.
Abends um 10uhr geh ich dann nochmal mit ihnen wo sie dann eben meist beides machen.Meine hunde kommen damit gut klar, und sie sind auch meist bis zu 6 stunden allein.
Find da nichts schlimmes bei, warum soll ich mir nen hunde sitter holen?
Ich zahl schon genug an Kinder und schulbeiträgen damit die kinder in der arbeitszeit betreut sind, da bleibt dann kaum noch was von meinem gehalt übrig, wenn ich dann noch nen hundesitter hätte, würd ich ja noch drauf zahlen dafür das ich arbeite.
Sehe ich garnicht ein.
Ich lebe mit den hunden und nicht für die hunde.
Da müssen sie sich eben an mein leben anpassen.
Mehr wie 7stunden würden sie bei mir aber nicht dauerhaft alleine bleiben. -
Ey, dann haben die mich aber verascht mit dem was ich gesehen hab :curse:
-
Doch ernsthaft, eine nicht voll gesogene zecke hält das aus, ich war selber geschockt
-
Zitat
Sagt mal, wie ist das eigentlich mit Wasser? Saufen die Zecken da ab? Oder sind die wassertauglich? Könnte ich Schara ja einfach mal in die Wanne stellen und die Viecher wären weg. Aber ich befürchte die überleben auch das.
Die Zecke habe ich nämlich doch noch an ihr gefunden. Sie ist nur ziemlich klein und flach, weil Schara immer dran rumknabbert. Heute früh hatten wir wieder einen Kampf mit Pinzette bzw. Zeckendingens und Hund. Nichts zu machen. Schara wehrt sich mit aller Kraft. Ich habe jetzt jegliche List ausgeschöpft. Beim Geschirr anziehen mal schnell rausziehen, oder beim Kraulen, ein Leckerlie schlecken lassen usw. Sie durchschaut alles. Das einzige was helfen würde wäre Maulkorb und einer hält sie fest und der andere widmet sich der Zecke. Aber soweit will ich nicht gehen. Das wäre für sie Horror pur und würde unsere Beziehung wohl um einiges zurück werfen.
Jetzt überlege ich grad ob der Furminator das Viech mit rausziehen würde. Den Furminator lässt sie so einigermaßen über sich ergehen.
Nein, wenn das vieh sitzt, bekommst du es ohne zange nicht raus, oder eben per hand.
Du kannst höchstens warten bis sie voll ist und von allein abfällt.
Mit dem Furminator machst du sie nur kaputt.
Mit wasser bekommst du sie nicht ab, wenn sie krabbelt krallt sie sich fest, wenn sie sitzt, sitzt sie eben.
Ich habe mal nen bericht gesehen wo sie getestet haben wie robust diese bister sind.4 Wochen im Aquarium, das bist hat überlebt und sich noch gehäutet.
4 Wochen im eisfach, und das biest hat überlebt.
30 min. in der mikrowelle volle pulle, und das vieh hat überlebt.
Nun kannst du dir ja den rest denken wie robust die biester sind