Beiträge von babyjana

    Ich habe jetzt selber ein Halsband und eine leine in neon orange gemacht, nun muß demnächst noch das geschirr gemacht werden ;-)
    Sieht total cool aus.

    Ja, ich denke es liegt daran das es sich automatisch verstellt, denn wenn beide gurtband seiten dran sind, ist der versteller ja enger und kann sich nicht mehr so einfach verstellen ;-)
    Teste es doch einfach mal

    Hm, bei mir verstellt sich da auch nix :ka:

    Sind denn bei dir beide gurte drin in diesem versteller?
    Oder nur ein gurt, und das ende vom gurt, wo die schnalle dran ist, ist nicht mit in diesem versteller?
    Ich hoffe du verstehst was ich meine

    Jetzt mal abgesehen davon das die anderen hunde da auch raus sollten, möchte ich auf deine eigentliche frage mal antworten.

    Ich würde es nie machen einen hund direkt mit in das "revier" des anderen zu nehmen.
    Sondern immer erst beide hunde auf neutralem boden, irgendwo auf nem feld sich kennen lernen lassen.
    Im haus ist der erste hund der "boss" dann kommt dazu das es meistens eng ist im HHaus und sie sich nicht aus dem weg gehen können.

    Schwierig kann es werden, da die eine hündin trächtig ist, und in einem Rudel andere Hündinnen vertrieben werden.
    Meine hündin war auch etwas zickiger gegenüber anderen Hündinen als sie Trächtig war.
    Ich hoffe jedenfalls das alles gut geht.

    Zitat

    den hund den ich meine der hat im stehenden auto angefangen zu speicheln wie ein blöder und dann erbrochen ;)

    außerdem ist coccolus nicht unbedingt ein richtiges "medikament"...

    Meintest du mich damit?

    Ich meinte mit medikament auch reisemedizin, also vom TA gegeben.
    Diese würde ich nur bei langen fahrten nehmen.

    Aber der hund der TS göbelt ja auch unregelmäßig, von daher würde ich es erst einmal aussitzen, sofern nicht gerade fahrten von mehreren stunden anstehen.
    Unsere große mußte letztes jahr auch durch, 8 stunden auto fahren.
    Mehrmals erbochen und zusätzlich noch Durchfall bekommen.
    Aber es nützt ja nix.
    Seid dem ist es aber vorbei.
    Und wie gesagt, bei der kleenen ist es auch so gut wie vorbei mit dem erbrechen wärend der fahrt

    Also bei unseren hunden hat sich das mit dem alter gelgt.
    Es liegt meist daran das die welpen noch nicht das wackeln und schnelle fahren einschätzen können bzw umsetzen können, und ihnen dabei schlecht wird.
    Je älter sie werden, desdo besser wird es meist.
    Meine "große" hat mit 10 monaten einfach nicht mehr gebrochen, und die kleine ist jetzt 9 Monate, und mitlerweile passiert es nur noch gaaaanz selten.
    Ich habe es einfach ausgessesen ;-)

    Ansonsten sprech doch mal mit dem TA, ich würde aber medikamente nur geben, wenn ich wirklich lange strecken mit dem Hund fahren würde, sprich über 3 stunden.

    Naja, dieses der winter war kalt und lang daher war es schwierig, finde ich eine doofe ausrede einen hund stubenrein zu bekommen, bzw sich nicht die mühe zu machen ihn stubenrein zu bekommen.
    Du bist schließlich nicht der eizigste mensch mit nem Winterwelpen.
    Also meine ist auch ein "winterwelpe" wenn man es so will.
    Sie ist zwar im August geboren, aber der Winter kam, und die stubenreinheit mußte da auch noch gelernt werden.
    Und dennoch haben wir es hin bekommen.

    Auch einmal am tag gassi gehen finde ich zu wenig.
    Ein bischen ball spielen, und sonst den hund alleine im Garten lassen ist auch nicht unbedingt die lösung, um den hund sauber zu bekommen.
    Wenn er raus geht und ihr mit ihm tobt, vergißt er einfach das er machen muß, kein wunder warum er in die bude macht.
    Ball spielen finde ich sowieso das ungeignetste spiel für einen hund.
    Es macht "süchtig" putscht auf, und wenn der hund den ball zu lange hat und auch drauf rum beißt, macht es die Zähne kaputt und sieht nicht schön aus.

    Mal für kurze zeit ball speilen ok, aber nicht zu lange, und nicht das der hund in rage kommt.

    Für mich hört sich euer problem einfach danach an, das der Welpen/Junghund einfach nicht gelernt hat wo er sein geschäft machen soll

    Ich denke er hat das stubenrein noch nicht gelernt und macht deshalb noch rein.
    Ich würde es nochmal neu aufbauen mit loben, nicht alleine raus ect.

    Meine beien waren beide mit 6 Monaten schon stubenrein (wobei wenn man nicht drauf geachtet hatte, konnte auch noch mal ein unfall passieren).
    Wenn mal ein unfall noch passiert, weil hundi nicht chnell genug raus kam, finde ich es auch ok, aber nicht wenn er es dauernt macht.