Beiträge von babyjana

    Zum löschen mußt du einen Admin anschreiben.

    Also sorry, mir fällt da echt nichts zu ein. Was machst du denn wenn der schnee kommt?

    Meinste ein bischen regen wird ihn umbringen?
    Auch wenn er hustet?
    Es gibt normalerweise sows wie handtücher in einem Haushalt mit dem man seinen hund auch abtrocknen kann.
    Zur not noch föhnen oder in der decke einwickeln wenn du dir zu unsicher bist.
    Aber wenn ich sowas mit deiner wohnung allerdings lese, sollteste dir vielleicht einfach mal überlegen umzuziehen :???:

    Also ja, um es mal klar zu machen, es kann bis zu 12 mal am tag werden solange er noch nicht stubenrein ist, und du nicht willst das er in die bude macht.

    Wenn er erwachsen ist, mußt du eben gucken wie der hund damit klar kommt.
    Meine zb kommen 3 mal am tag raus zum gassi gehen, sind aber über tage sicher noch 3-4 mal draußen im garten und pieseln da noch zusätzlich.
    Nur die 3 mal am tag raus wäre ihnen auch zu wenig.

    Das mußt du dann eben abwägen.

    Zitat


    Es geht nicht um die Tollwutimpfung, viel wichtiger ist die erste Kombiimpfung gegen Staupe und Parvo - und nur die wird zur Welpenstunde gebraucht. Diese Impfung sollte der Welpe mit 8 Wochen erhalten haben, das müsste im Impfpass stehen.

    Jup, die meinte ich auch ;-)
    Tollwutimpfung ist mir klar, aber die braucht man meist in der welpenstunde nicht, daher darf man auch vorher in die Welpenstunde, wichtig ist eben die grundimunisierung mit 8 Wochen.
    Denn das kann der kleine sich dann schnell einfangen, da reicht schon aus ner pfitze trinken

    Vor dem schlafen nicht unbedingt, wichtig ist nur, nach dem schlafen sofort, nach dem spielen, nach dem essen, und sonst wenn du meinst, meist sind diese abstände zwischen 30 min und 2 stunden in dem alter ;-)

    Keine schläge und viiiiiel leckerchen verteilen für alles was er eben gut macht.

    Womit soll er denn angesteckt werden :???:
    Er ist doch schonmal geimpft worden oder?

    Ok, wenn er husten hat, dann sollte das erstmal ausheilen, aber sonst spricht da nichts gegen, und Hundekontakte meiden finde ich absolut blödsinn, er muß doch sozialisiert werden, das bedeutet auch, mit ihm üben

    Puuuh, ich mußte erstmal schlucken als ich den anfangspost gelesen habe.
    Aber tips hast du ja schon genug bekommen.

    Also hundeschule habe ich schon mit 8 Wochen besucht, und da hatte mein hund auch noch keine Tollwut impfung.

    Natürlich ist es klar, das du die dann nachholen mußt, sobald dies möglich ist (eben mit 12-16 Wochen.)

    Laß die zeitung weg, laß den nackengriff weg (kein wunder warum dein hund angst hat und sich wehren will, keiner will gern getötet werden, und nichts anderes bedeutet dieser griff für deinen welpen)

    8mal am tag rauf und runter, wirste wohl nicht mit hin kommen wenn du pech hast ;-)
    Aber so ist es eben wenn man sich ein baby ins haus holt.
    Mich würde allerdings auch interessieren was du für einen hund hast.

    Klar macht jeder seine fehler, aber du kannst dir doch keinen 8 Wochen alten welpen holen, und meinen das der schon perfekt hört und stubenrein ist.
    Zudem sollte man sich vorher zumindest ein bischen über welpenerziehung informieren.
    Pui oder nein wird der kleine kerl einfach noch nicht kennen, und mal erlich, würdest du gerne zu jemanden kommen der dich immer nur anschreit und in den nacken packt?
    KEin wunder warum er nicht auf zurufen kommt, sondern immer abhaut.
    Erziehe deinen hund mit lob und nicht mit tadel.
    Alles positive bestärken, negatives erstmal ignorieren.

    Sprich wenn er in die Wohnung macht, sofort hoch nehmen (dann hören sie auf zu pinkeln) und sofort raus rennen, draußen gepieselt, sofort freudig loben und leckerchen geben, dann wird es auch schnell was werden.
    Und dann geh in eine gute hundeschule, die dir bei der erziehung hilft, kauf dir ein gutes buch über welpenerziehung, und dann wird das auch was ;-)

    Naja, da wir hier die einzihgsten sind, die ihre hunde mit einem leuchtie bzw generell leuchte sachen "kennzeichnen" sieht man es bei uns nie ob jemand nen hund bei hat.
    Aber mir ist eifach wohler dabei wenn die hunde eines umhaben, erstens sehe ich sie dann besser, und auch andere sehen das da was kommt und erschrecken sich nicht, wenn die hunde aufeinmal aus dem feld gewetzt kommen ;-)

    Das ist sehr unterschiedlich.
    Emily, die konnte erst mit 5 monaten ca 1 stunde alleine bleiben, dann ging es aber recht schnell das sie auch mal 3-4 stunden allein bleiben konnte.

    Fibi konnte es schon sehr früh, da sie ja bei uns geboren wurde kannte sie die umgebung ja auch schon, und da man nunmal nicht ewig zuhause sitzen kann und auch mal einkaufen muß, kinder in den kiga ect bringen muß, mußte sie ja schon früh mit Mama alleine bleiben.

    Mit 8 Wochen konnte sie also auch schon gut 2 stunden alleine bleiben, aber länger nur mit pipiunfällen ;-)

    So richtig ohne mama alleine bleiben konnte sie dann mit 10 wochen ;-)
    Da mußte sie dann nämlich ne stunde allein bleiben weil mama kastriert wurde


    Grundsätzlich kann ich mich aber den anderen nur anschließen, es ist wirklich unterschiedlich und liegt auch dran wo hund her kommt, wie stark die bindung zu dir ist, und wie man das allein bleiben aufbaut

    Nein, natürlich nicht, daher sage ich ja, wenn man schon weiß das jemand allergien ha, sollte man da auch rücksicht nehmen, und dann wenigstens versuchen die allergie auslöser (in dem fall eben die hundehaare) zu beseitigen, damit es erst kein streithema sein wird.

    Mein mann ist auch Allergiker, und ich weiß wovon ich rede.

    Also ich sehe es auch so das man sofern der vermieter es erlaubt hat nicht verhindern kann.

    Ich mein mal erlich, wenn ich mir einen hund oder ne katze anschaffe, frage ich den vermieter, und wenn der das ok gibt, kauf ich mir das tier.
    Da frag ich doch nicht erstmal das ganze haus ab, ob jemand ne allergie hat.

    Wobei ich auch finde, wenn man sowas weiß, muß man rücksicht nehmen, auch wenn das mehr aufwand bedeutet.
    Sprich, man kehrt (wobei das weniger sinnvoll ist, wenn dann saugen) eben öfters den flur, wischt dann eben öfters, und paßt eben auf wo hundi sich schütteln sollte.
    Mit dem Rauchen seh das aber auch so, das das nicht im Flur sein muß, auch wenn ich selber raucher bin