Zitat
Aber es gibt andere Möglichkeiten. ..
viele Wege führen nach Rom... was gibt es an der Schleppleine auszusetzen, wenn sie benutzt wird um den Hund daran zu hindern mit dem Ball ewig durch den garten zu springen?
Zitat
Aber es gibt andere Möglichkeiten. ..
viele Wege führen nach Rom... was gibt es an der Schleppleine auszusetzen, wenn sie benutzt wird um den Hund daran zu hindern mit dem Ball ewig durch den garten zu springen?
Zitat
Irgendwie schon. Wie gesagt, beim Rütter hofft man ja immer, dass da noch mehr kommt ..
Ja , aber er will ja noch Bücher und Seminare verkaufen :ua_cool:
Die Sendung soll bestimmt nur "neugierig" machen und nicht die eigentlichen Tricks preisgeben
Zitat
...In der Hundeerziehung kommt es, wie wir alle wissen, auf die Feinheiten an. ...
Ja das wissen wir alle, aber mit Feinheiten wird ja wohl kaum gemeint sein, dass ich, statt "Schoss" das Wort "Couch" schreibe, oder?
Worauf willst du denn jetzt hinaus? Das man, wenn man selber Probleme mit dem Hund hat, eine Fernsehsendung nicht weiterhilft? Ich denke, das sollte eigentlich jedem klar sein, aber sie gibt den Denkanstoß "Mit der richtigen Taktik kann ich wohl etwas verändern..."
Zitat
Das wurde aber nicht geübt, und auch nicht erklärt.
Na denn eben, dass der Hund nicht alleine auf den Schoss darf oder was weiß ich was... So kleinkariert wohlen wir hier nicht werden, gell?
Das hab ich letztens auch am Straßenrand gesehen, hab keine Ahnung was das ist, sieht aber gruselig aus
wieviel soll der Spaß denn kosten?
Zitat
Daran wird dann aber deutlich, dass es der Hund nicht verstanden hat, sondern dass es ein reines abstumpfen ist, wenn es (überhaupt) besser wird. Eine deutliche Verbesserung sollte man auch nach 3 Mal schon sehen, (wenn es denn eine sinnvolle Übung wäre), und sie haben es 7 Mal pro Tag gemacht. Verstehen, dass seine Menschen auch ohne ihn gut klarkommen, kann er nur, wenn sie ihn generell anders behandeln. Und das wurde leider versäumt zu erklären.
Es wurde ja vorher auch beispielsweise geübt, dass das Frauchen durch die Wohnung geht - solange bis der Hund nicht mehr hinterherläuft, oder dass der Hund nicht mehr alleine auf die Couch darf. Ich denke schon der Rütter hat das auch den Leuten erklärt, aber würden alle seine "Geheimnisse" im Fernsehen gezeigt werden, würde ja keiner mehr das Buch benötigen
Und irgendwie müssen sie ja den nächsten Schritt gehen und der ist nun mal zigmal raus und rein zu latschen und abstumpfen heißt doch in dem Fall "stressfrei werden" und das ist das Hauptziel!
El Patron: es ging nicht um Trennungsangst, sondern eher Kontrollverlust
Zitat
Er jammert auch schon nach zwei Sekunden.
Und durch das Üben wird es besser, weil es für den Hund etwas normales wird, wenn man zwanzig mal für zwei Sekunden rausgeht und wieder reinkommt, jammert der Hund auch nicht mehr
Zitat
Aber er lernt es doch so nicht. Er jammert jedesmal, wenn beide gehen.
Deswegen soll man anfangs ja auch nur raus und sofort wieder rein, weiß jetzt aber nicht ob der Rütter das gesagt hat bzw. ob man das im Fernsehen gesehen hat
Zitat
Ich kommuniziere mit meinem Hund nicht über Kommandos. Ich sag immer mal was anderes, und wenn ich ihn rufe, versuch ich es einladender zu gestalten als ein dahingeleiertes Hiaaa.
Das "Hiiiaaa" ist ein Befehl/Kommando genau wie Sitz und Platz, da wechselt man doch auch nicht jedesmal die Wörter