Hallo
also einer Bekannten ist tatsächlich mal etwas Ähnliches passiert. Ein Welpe ist bei den neuen Besitzern krank geworden, den Besitzern wurde angeboten den Hund zurückzunehmen und den Kaufpreis zurück zu erstatten. Das wollten die neuen Besitzer aber nicht. Der Hund wurde kranker, musste eingeschläfert werden und dann haben die auch geklagt. Dabei rausgekommen ist allerdings, dass die Besitzer selber dafür aufkommen mussten, schließlich war Welpe bei Abgabe laut TA gesund und ein früheres Angebot auf "Schadensersatz" wurde ja schließlich schon abgelehnt.
Allerdings war bei euch ja kein Krankheitsverlauf im Spiel, kam ja anscheinend von jetzt auf gleich. Ich denke trotzdem ihr seid auf der sicheren Seite. Eure TA hat die Gesundheit bescheinigt, die Impfungen und Entwurmungen wurden, laut meines Wissenstandes, zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt und auch das Abgabealter (8 Wochen) war völlig legitim.
Unsicher wäre ich höchstens zwecks "Garantie", schließlich ist ein Hund ja eine "Sache" vor dem Gesetz und die haben ja auch bei Privatverkauf Garantie. Vielleicht kann sich jemand noch dazu äußern.
EDIT: Such dir schnellstmöglich einen Anwalt!