Beiträge von sandelo

    Hallo,
    endweder ist es ein dummer Zufall oder es geht bergauf bei uns.Snuup wollte heute das 1te mal mit einer Hündin(ok die gute war schon 11 Jahre :D ) spielen,hat sie richtig aufgfordert.


    :gut: :gut:
    Wollte sich nicht beschnüffeln lassen und lief ne Weile rückwärts aber was solls.


    Wär das schön wenns besser werden würde.

    Hallo,
    ich will mal anreihen bei euch ;)
    Wir hatten heute auch endlich mal wieder ein gutes Erlebniss,Snuup wollte mit einem Goldie spielen (ok die gute war schon 11 Jahre) aber immerhin :D
    Mann war das schön zu sehen das er mal keine Angst vor dem Hund hatte.
    Er wollte sich zwar nicht beschnüffeln lassen und lief etliche Schritte rückwärts aber egal.


    Oh oh ich glaub ich fang an mir Hoffnung zu machen das es doch noch gut wird.


    Ich weiß nicht ob die Tropfen(Bachblüten) die er seit 3 Wochen nimmt da zu beitragen oder nicht. Egal was es ist so ist es viiel schöner.

    Ich war damals lange Zeit krank,und hatte zu nichts mehr Lust,also holte ich mir aus den Gründen einen Hund damit ich raus MUSSTE.


    Mein Hund war also so eine Art Therapiehund :smile:


    Das ist nun über 5 Jahre her und je länger ich ihn habe desto mehr schätze ich ihn.
    Ich könnte es mir ohne ihn nicht mehr vorstellen,kann mir nicht vorstellen alleine in der Gegend rumzulaufen.
    Nun habe ich noch einen 2ten aber ohne einen bestimmten Grund.
    Einfach weil ich es sehr schön finde,Hunde zu haben.Aus vielen Gründen.

    @Fröhliche Bande(Frank)


    Irgendwie hab ich so ein bisschen das Gefühl das dir die nötigen Grundkenntnisse über die Verhaltens- und Lernmechanismen bei Hunden fehlt.
    Ich würde dir doch dringend dazu raten dir mal ein gute Fachbücher, z.B. das andere Ende der Leine, zu zulegen. (kann leider nicht zitieren :hust: )


    Dazu möchte ich noch was sagen.


    Also ich denke schon das ich die Grundkenntnisse und die Hunde verstehe.
    Ich bin mit dem 1ten zur Hundeschue gegangen(mit BH Prüfung) und mit dem 2ten gehe ich auch zur Hundeschule und ab nächster Woche bekommen wir Einzelunterricht um an einigen Baustellen von ihm zu arbeiten.
    Es ist halt jeder Hund anders,auch im Verhalten.
    Und ich sage nicht das ich perfekt bin,mache bestimmt auch meine Fehler so wie viele andere auch.
    So das wollte ich noch loswerden,denn ich sehe es anders.
    Und du hast ja auch "ein bißchen" geschrieben,da kann ich ja noch froh sein ;)


    @Jaco und Co
    das ist doch super,besser gehts ja nicht

    Hallo,
    schön das du genau diesen Hund ausgesucht hast.
    Also zur Taubheit:Freunde von mir haben eine taube Dalamtinerhündin,am Anfang wars nicht so leicht ihr alles mit Handzeichen beizubringen,denn schließlich mußt du ständig ihre Aufmerksamkeit haben.
    Nach einer Weile klappte es dann doch ganz gut,aber die Hündin läuft nur im eingezäunten Gebiet ohne Leine,ansonsten hat sie ne laaange Schleppleine.


    Zum Zweithund:Ich hatte diesselben Bedenken wie du,meiner war damals gute 4 Jahre alt.Hab immer gedacht ob ich ihm damit einen Gefallen tue.
    Und heute?Nach gut einem Jahr?Denke ich immer noch das er gut alleine leben könnte,aber der Lütte nicht ohne ihn.
    Aber es sind ja auch alle Hunde anders,und viele wollen dann garnicht mehr alleine sein.Ich fande es immer besser nicht einen sondern zwei Hunde zu haben denn es sind ja schließlich Rudeltiere.
    Und das mit der Probezeit finde ich sehr gut,heißt ja nicht das du sie in Anspruch nehmen mußt.

    Hallo,
    also ich war da,ca 2 Stunden.
    Es war riesig und schön weitläufig aufgebaut,so das ich mit Snuup(ängstlicher Hund) schön um die Ecke gehen konnte und er dem Druck nicht ganz so ausgesetzt war.


    Was ich schade fande war das wir nicht nach dem Impfausweis gefragt worden.
    Ich habe da ein paar Infos bekommen nachdenen ich gesucht habe,und ein paar nette Hundeleute getroffen.
    Für Snuup war es anstrengend aber er hat sich super geschlagen und ich bin sehr stolz auf ihn.


    War noch jemand da??

    Also,ich würde behaupten das der Grundgehorsam von Snuup sehr gut ist.
    Wir hatten schon des öfteren die Situation das er sofort hören mußte und es hat geklappt.


    Und nun kommt das ABER:Bei einem Hasen der ihm direkt vor die Nase hoppelt ist es sehr schwer ihn abzurufen.


    Habe seitdem wieder das Abrufen geübt und er kam jedesmal sofort zurück.Aber ich denke beim Hasen ist es echt eine Extremsituation(womit ich diese nicht entschuldigen möchte falls das jemand denkt ;) )