Ich habe mir angewöhnt das Spiel der Hunde genau zu beobachten. Bei HH die wir regelmäßig treffen wird darauf geachtet das es nicht zu weit geht. Sie werden abgerufen damit sich die Gemüter wieder "runterkühlen". Allerdings kommen ab und an welche vorbei die echt "wenig bis keine Ahnung" von ihren Hunden haben.
Klar probieren sich Hunde aus, so soll es auch sein. Aber es ist mein Recht und meine Pflicht meinen Hund zu schützen wenn alle Anzeichen eindeutig sind.
Lia wehrt sich nur in dem sie die Flucht ergreift. Sie beschwichtigt ständig aber sie wehrt sich nicht. Selbst wenn sie auf dem Boden liegt und der andere nicht aufhört, kommt nur mal ein quieken.
Lia geht auf jeden Hund freundlich zu. Bei uns kommt meist das Problem, das mich andere HH nerven und mir sagen ich soll mich nicht einmischen, da die Hunde nur spielen und mein Hund muss lernen sich zu wehren.
Lisa! Deine Beschreibungen sind so unheimlich schön. Dein Wissen beeindruckt mich. Dank dir wird hier auf einer angenehmen Art geschrieben. Danke sehr.
Ich habe meine Lia (trotz vieler Rückschläge) sehr ins Herz geschlossen. Vieles was hier beschrieben wird kann ich nur bestätigen.
Lia ist eine sehr sanfte Hündin, im Haus sehr angenehm und draußen haben wir einen unausgesprochenen Deal. Ich scanne die Gegend und geb mein OK. Lia genießt im Gegenzug ihre Freiheit und darf das Leben genießen.
Ich kann nur von mir sprechen. Ich habe viel erreicht mit: - Einfühlungsvermögen - Geduld Geduld Geduld Geduld und noch mehr Geduld - und HUMOR... ich habe schnell aufgehört mich zu ärgern oder halbherzig weiter zu machen... ich habe es belächelt. - Vertrauen, das aller aller Wichtigste. Ich habe Lia vertraut und ihr bewiesen das ich ihr Vertrauen verdient habe.
Lia hat viel zerstört (in den ersten 3 Monaten). Heute hat sie ein einziges Hobby. Sie räumt meinen Wohnzimmertisch ab wenn sie alleine ist. Es wird alles in ihre Hütte geschleppt was drauf liegt. Zwei Gegenstände lässt sie liegen, die rührt sie nicht an, die werden nicht mal verschoben. Es sind: die Fernbedienung und eine kleine Uhr. Sie steht nach wie vor auf Zewa-Rollen, Papiertaschentücher und Plüschtiere.
Aber eines weiß ich heute schon... Wenn wieder ein Hund in Frage kommt... Dann ein PODI
Ich habe auch ein Podi-Mix-Mädchen. Sie kam mit 4 Monaten im Januar 2012 zu mir.
Podis sind anders, gar keine Frage. Ich kann Lia mittlerweile offline laufen lassen (allerdings habe ich die ganze Umgebung fest im Blick), sie bleibt allein, zerstört nichts (jetzt nicht mehr :-) ). Der Gehorsam ist sicher nicht wie bei anderen. Meine beiden Jungs waren ein Traum. Lia ist anders. Dinge, die sie als "sinnfrei" ansieht macht sie nicht beim erstem mal und hinterfragt sehr oft. Es gab bei mir viele Tränen, entweder aus Verzweiflung (wenig) oder eben einfach aus Freude (sehr viel). Lia braucht eine Führung die nicht halbherzig ist. Ich habe bei meinem Sonnenschein lange gebraucht, bis sie mir voll vertraute. Mit Monty (12) hat sie mittlerweile eine feste Bindung.
Sicher wäre es für mich einfach zu sagen: "ach da is Podi drin, das wird nie was" Aber das tu ich nicht. Ich habe mich auf Lia eingelassen und dann funktioniert es auch. Ich bin von ihrem sonnigen Gemüt gefesselt. Ich glaube es kommt ganz auf den Hund an.
Hier mutiert ein 12 Jahre alter Hund zum quiligen Welpen wenn es schneit. Meine Spanierin mit ihren einem Jahr ist nicht mehr zu halten.
Ich vermute ja, das die Schneekristalle kleine Nanosonden sind, die nur ein Ziel haben.... "Vernichte alles was der Hund gelernt hat." Das es nicht richtig wirken kann, liegt daran, das die Hunde wieder ins Warme kommen und die "Vergiftung" gestoppt wird.
Also an alle: Durchhalten es wird bald wieder besser.
Hallo! Ich habe mir ne casio exilim ZR100 zugelegt. Sie macht Bewegungsbilder, hat einige Einstellungen für Aufnahmen von Tieren.
Es gibt schöne Bilder bei jedem Wetter und man hat ein recht übersichtliches Menü. Falls die mal nicht mehr funktioniert kommt bestimmt ne richtige Kamera ins Haus aber aktuell bin ich völlig zufrieden.
Ich bin ganz zufrieden. Sie passt auch in die Jackentasche
Hallo Ati! Ja, Monty ist ein knuddeliger und mittlerweile auch ein altersbedingter schrulliger süßer Kerl. Er ist auch ein Schmuser vor dem Herrn und lässt sich graulen bis das Fell alle ist.
Heute Nachmittag wollte ich mit meinen beiden nur eine kurze Runde laufen und dann kam es wie es kommen musste. Auf der Wiese war echt was los. Und wir haben einen "Neuzugang". Nachdem die Mali-Hündin Ayla über die Regenbogenbrücke gehen musste mit 13 Jahre, hat sich heute der Nachfolger vorgestellt. Der HH ist Polizist und der kleine Max wird an Aylas Stelle später einen guten Job machen. Gestatten hier ist Max.... Man beachte Opa Monty mit 12 Jahren und Max mit 12 Wochen.