Wenn es bei Lia nur so wäre, würde ich mich freuen, ABER bei ihr ist es fast immer Tod-Ernst.
Deine Niva hat nur Spass am Spiel und da würde ich mir auch keine Gedanken machen.
Wenn es bei Lia nur so wäre, würde ich mich freuen, ABER bei ihr ist es fast immer Tod-Ernst.
Deine Niva hat nur Spass am Spiel und da würde ich mir auch keine Gedanken machen.
Hallo Lara!
Manchmal verscheucht sie die Vögel nur weil es ihr Spass macht, wie du schreibst, wie ein kleines Kind. Meistens fixiert sie die aber, duckt ab, spannt alles an und "friert" ein. Und wenn es ihr nah genug ist sprintet und "liegt" sie los. Sie springt hoch und macht solche riesigen Sprünge, da hab ich das Gefühl ihre 10 m SL reichen nicht. Wenn ich Lia nicht vor dem abducken verbal erreiche, dann nehmen die Dinge ihren Lauf. Erfolgsquote liegt mittlerweile bei 30%. Meist kommt sie nur mit Federn in der Schnute zurück.
Bei den Enten musste ich sie regelrecht am Geschirr aus ihrer Deckung hiefen. Wenn ich sie rechtzeitig ablenke, hat das Federvieh eine Chance.
Nachdem Lia mehr oder weniger abgesoffen ist, habe ich gehofft sie lässt es. Weit gefehlt. Sie hat danach der Eifer gepackt.
Aber sie hat auch einen riesen Spass am Wasser.
Hallo Julie!
Nachdem sie völlig nass war ist sie erst mal ausgetickt und hat wilde Sprünge und Runden gedreht. Danach hat sie sich im hohen Gras trocken gerubbelt.
Sie nahm auch gezielt die Spuren der Enten auf, hat sie beobachtet und verfolgt, wann sie wieder in Ufernähe schwimmen.
Lia ist ein wahnsinnig anspruchsvoller Hund. Aber sie hat auch an so vielen Dingen einen riesen Spass.
Dummy, Ball, Stöckchen sind mittlerweile langweilig und da gewinne ich keinen Blumentopf mehr. Z.Zt. habe ich als Lcokmittel ein Quitschi mit.
Vielen Dank, Kathy.
Ich verliebe mich auch immer wieder neu in die Nugatschnute.
Ich halte sie doppelt, da die Dame eine Ausbrecherkönigin ist. Sie hat während des Laufens ein Geschirr so zerkaut das sie ihrer Wege gehen konnte. An der Straße also doppelt abgesichert.
Außerdem hat sich rausgestellt, das ich sie "besser" im "Fuß" lenken kann. Sie tänzelt dann nicht ständig rum. Geht sie zu sehr nach vorn zieht es am Halsband. Sonst lass ich sie locker im Geschirr laufen. Sie hat den Bogen sehr schnell rausgehabt.
Naja, der Boden war plötzlich weg und sie ist für eine Sekunde untergegangen. Elegant schwimmen sieht irgendwie anders aus.
Aber sie hat sich immer wieder ins Tiefe gewagt und tapfer ihre Ziele verfolgt.
Heute hat es endlich geklappt. Ich habe Lia gezeigt das es noch was viel spannenderes als den Bach gibt.
Wir waren fast drei Stunden an der Elster unterwegs.
Lia hat sofort ihre Beute entdeckt.
Plötzlich war der Boden unter den Füßen weg und ich habe festgestellt, das Lia nicht richtig schwimmen kann. Nur gut das ich sie an der SL ans Ufer gefischt habe.
Letzendlich war die Beute ein Stein
völlig durchgeknallt... Lufttrocknen mal anders
immer wieder rein und raus mit richtig viel Spass im Gesicht
warten ob die Enten von der anderen Seite wiederkommen
Jetzt liegt ein nach etwas Fisch stinkendes Hundemädchen auf ihrer Decke und träumt vom Entenbraten....
Sie ist so unerschrocken, diese kleine süße Nugatschnute.
Mein Opa Monty (wird am 06.08. 12 Jahre)
er braucht immer öfter ne kurze Ruhepause
Das ist ja klasse.
Lia macht das gern draußen am Bach oder in einer Pfütze. Mal sehen ob ich sie auch davon überzeugen kann, das es in der Wasserschüssel auch geht.
Bitte mehr Ideen für kleine Spielchen.
Ich freu mich so sehr, das klein Lena dieses große Glück hat und bei dir ein schönes Leben haben darf.
Ich freu mich schon so sehr auf neue Bilder.
LG Anke, Monty und die verrückte Lia
Na, wenn das mal nicht Erfolg auf ganzer Linie ist.
Ich freu mich so für dich, ähm euch, das alles so schön läuft. Tja, eigentlich hätte ich auch nichts anderes erwartet.
Ein wunderschönes Wochenende wünschen wir euch.