Danke für den Tipp. Ich glaub nun zu wissen was es ist. Lia steckt ja ihren Rüssel auch überall rein. Wird sicher nur ne Schramme sein, denn die sammelt sie sich öfter ein. Ist ja so ein Rumbuff. Es ist nichts entzündet oder tut ihr weh. Es sah nur seltsam aus. Wenn ich so drüber nachdenke ist sie dieser Tage mal in einer Brombeerhecke verschwunden.
Ich geb das Kompliment an Eddie weiter. Der ist so cool. Ich war ja auch skeptisch und habe nachgefragt. Aber der HH hat sich echt lange damit beschäftigt und seine Wahl gut überlegt.
@Ati. Wenn ich es geplant bekomme sag ich sofort bescheid wann ich Leipzig mit meiner Verrückten unsicher mache. Wenn bei uns HH die Schichten und das Wetter passen treffen wir uns fast täglich. Immer zwischen 18-19 Uhr, da ist es schattig und nicht mehr so warm.
Alrun! Naja, der Mops Kurti kam aus schlechter Haltung und holt die letzten drei Jahre nach. Das er kastriert ist schaltet manchmal aus?! Er hat aber Dank Lia bereits 2,5 kilo abgenommen. Und bei Monty weiß ich eben, das er sich nicht zurück nehemen kann. Damit er mir mit seinen fast 12 Jahren nicht umkippt geht er bissl an die Leine. Die Stimmung ist immer ausgesprochen gut. Steffi! Eddie kommt aus einer sehr verantwortungsvollen Zucht. Der HH hat auch sehr lange auf den Welpen gewartet. Man hat darauf geachtet, das der Körper nicht so gedrungen ist (nicht wie so eine Koffer, also quadratisch) und das es keine Schwierigkeiten bei der Atmung gibt. Der kleene Pups hat ein Selbstbewusstsein, das ist unglaublich. Es gibt noch Frida (genau so alt und braun), die ist so ein Kofferhund und spielt auch nicht so ausdauernd. Wenn sie mal wieder vorbei schaut mach ich ein Vergleichsfoto.
Und wie gesagt: Das positive an der ganzen Sache: Lia ist seit den regelmäßigen Treffen sehr ausgeglichen, spielt und rennt und sie lässt sich von Tag zu Tag immer besser abrufen.
Seht ihr die kleine helle Stelle auf Lias Nase??? Keine Ahnung wie das geht und wo es her kommt???
Ja, ich habe darauf geachtet das ihr nichts passiert. Ich habe sie dann an einen sicheren Ort gebracht. Die Kröte hat alles unbeschadet überstanden.
Die Treffen sind ausgesprochen schön. Es haben alle Spass. Die Fellnasen spielen und toben harmonisch ohne Stress und die Zweibeiner verstehen sich auch ausgesprochen gut. Meist wird aus einer Stunde zwei oder drei.