Skadi hat gerade beim Wolfsheulen diesen Gesichtsausdruck gehabt;
Beiträge von Brazzi
-
-
Ist ja lustig, ich hab gerade zufällig reingeschaltet
b
-
Ja, da hab ich echt zufällig genau im richtigen Moment abgedrückt.
Da hab ich überhaupt Glück mit Skadi gehabt, dass sie die Pfote so oft im Spiel einsetzt.
Trotzdem, solche Schnappschüße gelingen (mir zumindest) nur äußerst selten. -
Hatte gerade heute wieder so ne nette Begegnung...
Skadi läut im Wald eigentlich immer ohne Leine, da sie null Jagdtreib hat und auch sonst gut gehorcht. Wenn Leute kommen, nehm ich sie "bei Fuß", wenn uns andere Hunde an der Leine entgegen kommen, kommt sie auch dran. Heute kommt mir einer mit jungem Deutsch Drahthaar an der Leine entgegen, ich nehme Skadi wie gewohnt auch dran.
Der HH schon von weitem: "Sie sind aber mutig ihren Hund ohne Leine laufen zu lassen!"
Ich: "Da hab ich keine Angst, die läuft nicht weg."
HH: "Aber der Jagdtrieb!"
Ich: "Die hat keinen ausgeprägten Jagdtrieb, da hab ich Glück mit den Rassen gehabt. Ist Collie und Berner Sennen."
HH: "Aber beim Collie, der rennt doch auch hinter Schafen her, da wär ich mir nicht sicher"
Ich: "Ich weiß nicht, wie's generell mit Collies ist, aber meine jagt nicht. Wir hatten schon mehrmals Sichtkontakt mit flüchtenden Rehen oder Hasen - auch ohne Leine, da geht die nicht hinterher, schon gar nicht wenn ichs ihr verbiete."
HH:" Das glaub ich nicht. Jeder Hund jagt. Meiner z.B ist immer sofort weg, wenn ich ihn von der Leine lasse..."
Ich habe dann darauf verzichtet ihn darauf hinzuweisen, das er da einen reinrassigen Jäger an der Leine hat, der sich gerade den Hals im Stachelwürger :zensur: fast aufreißt, und bin freundlich grüßend weiter gegegangen... diskutieren hat da eh keinen Wert...und zu dem Locken... man, hat das gedauert, das Skadi dieses blöde Zungenschnalzen von Fremden ignoriert.... :hot2:
-
Das sind ja tolle Neuigkeiten! Ich freu mich so für euch! :2thumbs:
-
Jepp. Besser gehts doch eigentlich garnicht.
-
Also meine Skadi (Collie-Berner Sennen-Mix) hat mit "ihrer" Katze Seven von Anfang an sehr wild gespielt.
Anfangs waren sie noch relativ gleich groß, aber das hat sich natürlich schnell "verwachsen". Gespielt haben sie natürlich weiter, und das ist hinterher sogar darin ausgeartet, das Skadi die Katze am Nackenfell durch die Gegend getragen hat.
Erst war ich darüber besorgt, und wollte es Skadi verbieten, aber als ich beobachten konnte, dass sie die Katze sofort losließ wenn diese sich beschwerte, hab ich sie machen lassen.
Als der Größenunterschied immer größer wurden, haben die beiden mit weniger Körperkontakt gespielt, und sich eher gegenseitig (ja, auch die Katze hinterm Hund her) durchs Haus gejagt.
Ich denke schon, dass du deine beiden erstmal gut beobachten solltest (im Moment hätt ich eher Angst um deinen Hund) um die beiden einzuschätzen, aber solche Freundschaften haben nichts mit der Größe zu tun. Wenn sich die beiden gut verstehen, dann tun sie das auch, wenn der Hund größer als die Katze ist.
Und eine Katze, die mit Hunden "umgehen" kann, zeigt diesem schon recht deutlich, wenn ihr was nicht gefällt. -
Zitat
Ohhhhh.... so jung und schon so viele Falten
-
hmmm... ziemlich fragwürdeige Methode... Zweifelsohne powert man seinen Welpen so ganz schön aus... aber für den Knochbau und die Gelenke ist das pures Gift. In diesem Alter sollten die kleinen noch nicht einmal regelmäßig Treppen laufen!
Lass das unter allen Umständen!
Wenn der Hundetrainer dafür kein Verständnis hat, wechsle sofort die HS (würd ich an deiner Stelle ohnehin machen, wer weiß, auf was für unqualifizierte Ideen der sonst noch kommt)
-
Also, ich kenne drei Arten von Leuten: die "Nörgler", die "Lober" und die "Schweiger".
Das Problem ist, das es deutlich mehr "Nörgler" oder "Schweiger" gibt als "Lober". Um so mehr freu ich mich, wenn mal jemand was Positives zu meinem Hundchen oder dessen Verhalten sagt.Aber ehrlich, wer ist den Schuld, dass es so viele "Nörgler" gibt? Die HH, die ihren Hund eben kein Stück erziehen, denen es auf gut deutsch sch***egal ist, was ihre Hunde machen.
Weswegen haben wir denn ne Hundeverordnung?
Wegen Leuten, die ihren Hund nicht vernünftig sozialisieren oder gar mutwillig zu agressiven Nervenbündeln heran ziehen. Wegen dieser Leute, muß die Gesamtheit der HH leiden. Sicher, ein paar "Nörgler" gäbe es immer, aber die momentane negative Grundstimmung gegen HH ist meines Erachtens "selbst gemacht".
Ich kann so machen "Nörgler" gut verstehen, wenn ich die vielen völlig unkontrolliert freilaufenden Hunde bei uns sehe. Meine läuft außerhalb der Stadt auch überwiegend frei, aber ich finde es selbstverständlich, dass ich sie absitzen lasse, wenn ein Radfahrer, Jogger oder sonstwer kommt.
Aber wenn ich keinen eigenen Hund hätte, wär mir ich sicher in der ein oder anderen Situation auch schon der Hut hochgegangen. So halt ich meistens den Mund, da sich gerade die HH mit nichterzogenem Hund als beratungsresistent herausgestellt haben, und ich auf sinnloses Diskutieren einfach keinen Bock hab.
Schade ist nur, dass Nichthundehalter eben den Unterschied zwischen unerzogenem und erzogenem Hund nicht sehen können oder wollen. :/