So ihr lieben Leute... nun kommt mit leichter Verspätung leider eine traurige Nachricht... Mein Vater bekommt doch keinen Yorkie.
Nachdem er eine Woche lang versucht hat einen 2ten Besuchstermin bei "seiner" (im übrigen schon angezahlten) Hündin zu bekommen, hat sich die Züchterin bei im gemeldet, und ihm gesagt, er könne sich Anzahlung und seinen Hut (hatte er vergessen) wieder abhohlen, sie würde ihm keinen Hund verkaufen... Kein Mensch weiß, was mit der plötzlich los war...die hat beim ersten Besuch so einen guten Eindruck auf uns alle gemacht.
Mein Vater ist dann letzte Woche hin und hat Geld und Hut geholt, sie hat kein Wort mehr mit ihm gewechselt, sondern ihm nur die Sachen rausgereicht... Leute gibt's... :irre:
Im Nachhinein ist mein Vater froh, das er von da keinen Hund bekommen hat. Und er hat vorerst wieder vom Hundewunsch abstand genommen...
Beiträge von Brazzi
-
-
-
Ich habe jetzt nicht alle Seiten gelesen, aber ich finde es schon fast pervers sich darüber Gedanken zu machen, ob man einen Hund, eine Katze, ein Frettchen oder sonst ein von Natur aus fleischfressendes Tier vegetarisch ernähren soll. :irre: (im übrigen sehe ich das genauso im Fall von Tiermehl im Nutztierfutter)
Man kann als Mensch und selbstbestimmtes Lebewesen von mir aus mit sich selber machen was man will. Aber der Hund hat in solch einem Fall schließlich keine Entscheidungsfreiheit und würde sich im Zweifel sicher nicht für vegetarische Kost entscheiden.
Ich verstehe einfach Leute nicht, die meinen, ein Haustier müsse nach den gleichen Richtlienen leben, wie sie es tun. Ich füttere meine Schafe ja auch nicht ab und zu mit Käsebroten oder gedünstetem Kabeljau, weil Milchprodukte und Omega3-Feffsäuren für uns Menschen ja so gesund sind... -
Zitat
Das dachte ich vor dem Barfen auch immer
Es gibt auch verschimmelten Kot... der hat dann aber weiße Haare...
-
jupp, täglich bürsten ist wieder mal angesagt! Gott sei dank, hält das
"Exreme-Hairing" bei Skadi erfahrungsgemäß nur ca. 2-3 Wochen an, dann hab ich wieder nen halbes Jahr Ruh -
Zitat
Gilt das nicht nur für Hühnerknochen? Splittern denn alle Knochen, von allen Tierarten, wenn man sie kocht?Ja, ich hatte mal ne üble Geschichte mit ner gekochten Lammrippe, da hat sich eine Hündin von mir übel in den Gaumen gestochen... war nicht schön. :/ Außerdem wurden gekochte Knochen von unseren ehemaligen auch öfter mal erbrochen... rohe dagegen noch nie. Daher bin ich mit gekochten Knochen gaaanz vorsichtig. Manche Knorpelige Stücke verfüttere ich immer noch, aber ich selektiere da inzwischen sehr stark.
-
Rüde oder Hündin?
Hündinnen hab vor oder während der ersten Läufigkeit manchmal nen Hang zum zeitweiligen Unsaubersein... mich hat Skadi damals damit auch etwas geschockt...aber obs ne Blasenentzündung ist würd ich auch in jedem Fall abklähren, war damals auch das erste, was ich gemacht hab.
-
Zitat
Ich finde diesem Schreiberling wird viel zu viel Aufmerksamkeit geschent....hakt's doch ab unter "Gekritzel das die Welt nicht braucht..."
-
Super, das man auch mal was über gute HS hört.
Ich habe leider das Gefühl, das die eher selten vertreten sind. :/ -