Beiträge von Brazzi

    Manu, das versteh ich... trotzdem wär's schön, wenn ihr kommen könntet. Ich wünsch euch in jedem Fall alles Gute! :umarmen:

    Melanie, sehr, sehr schade... ich hätt dich wirklich gern kennen gelernt... :/

    Möchte noch jemand absagen, wär schön, wenn das dann jetzt noch passieren würde, bevor ich für x Leute für's Frühstück anmelde...

    Zitat

    :rip: Annegret und Theresa. Ich hab die beiden auf meiner Abendrunde tot im Stall gefunden. Es gibt keinen ersichtlichen Grund. Einen Marderschaden schließe ich aus und die anderen Hühner sind ganz normal. :-( Hattet ihr sowas schon mal?

    Ach Mensch.... :sad2:
    Du hast doch auf der Seite vorher geschrieben, dass ein paar der Hühner Kontakt mit nem toten Vogel hatten... vielleicht haben die sich da was eingefangen?

    Zitat

    Wenn das wirklich so heiß wird werden wir auch nicht sooo eine riesen runde laufen oder?


    Würd ich auch sagen. Ich schätze, je nach dem, wo wir uns eventuell länger auf halten sind es so 1 - 1 1/2 Stunden, die wir unterwegs sein werden. Wenn wir also spätestens um 16 Uhr starten (und ich tendiere eher dahin noch früher los zu dackeln, falls alle früh genug da sind), müssten wir es eigentlich locker schaffen bis 18 Uhr wieder da zu sein...


    Zitat

    Eva können wir den schon auf den Platz wenn ihr von der Spaziergängerrunde noch nicht zurück seit?


    Tendenziell eher nicht... denn ich würde schon gern abschließen, wenn da alle ihre Sachen liegen haben.

    Zitat

    Wann wollt ihr Sonntag denn frühstücken? Caro und ich müssen da ja auch erst hinkommen. Eva, wo ist denn die Walkenmühle? Finde ich aber ne gute Idee.

    Ich denke 10 wär ne gute Zeit. Würdet ihr das schaffen?
    Die Walkenmühle ist das kleine Cafe dirket nach dem Hundeplatz... würd sagen 50 Meter entfernt. :smile:

    Nee, früher als 19 Uhr war es sicher nicht. Aber ich finde trotzdem, dass wir das Grill anschmeißen so auf 18.30 - 19 Uhr anpeilen sollten. Später wird's dann meist ja eh :lol:
    Außerdem werden wir wohl kaum länger als 2 Stündchen spazieren gehen. Vor allem nicht bei der Wärme, die hier laut lokalem Wetterbericht wohl noch bis zum WE bleiben soll, auch wenn Gewitter möglich sind.

    Was mir gerade einfällt: Wie wäre es denn, wenn wir Sonntag morgen in der Walkenmühle zusammen frühstücken würden? Dann hätten wir in jedem Fall alle Rechte dort auch die Toiletten zu benutzen und für die Übernachter, sich wenigstens ein bisschen frisch zu machen... sehr teuer ist das glaub ich nicht, und wir hätten auch nicht das Problem, morgens alles mögliche zu kühlende auf den Platz und wieder zurück schlüren zu müssen...
    Hund sind dort ebenfalls gern gesehen, ich würde einfachheitshalber dann die Bierzeltgarnitur draußen reservieren lassen. Wär das eine Option?

    Zitat

    mit dem genauen Zeitplan finde ich schwierig


    Ja, finde ich auch. Aber ich würde einfach mal festlegen wollen, dass wir eher abends grillen und so spätestens gegen 16.00 Uhr zum Spaziergang aufbrechen. Ich denke doch, dass keiner mehr später eintrudelt, oder?

    Ansonsonsten generell: Schreibt euch doch am besten meine Handynummer auf. Die steht auf meiner Website, und die wiederum findet ihr in meinem Profil. Dann können diejenigen, bei denen sich was verschiebt, verzögert oder was auch immer jederzeit anrufen und zur Not auch einfach nöch während des Spaziergangs zu uns stoßen...

    Kommt ein bisschen drauf an. Für die Alltagstauglichkeitsgeschichten, wie Rituale bei Hundebegegnungen, Frustrationstoleranz etc. kann es von Vorteil sein, wenn man einen gut erzogenen, problemfreien Ersthund dabei hat. Die Betonung liegt allerdings auf problemfrei und gut erzogen.
    Hat man allerdings mit dem Ersthund schon Probleme, ist es in meinen Augen absolut kontraproduktiv da im Training noch einen zweiten Hund zu zu tun.

    Kommandos auftrainieren würde ich generell immer getrennt.

    Wow, das find ich spannend. Denn ich denke mal, dass die Ansichten darüber, was ein "Experte" ist sehr individuell ausfallen.

    Es hängt dabei wohl auch immer ein wenig vom Blickwinkel ab.
    Wenn ich es definieren würde: Für einen "normalen" Hundehalter ist eigentlich jeder erfahrene/kompetente (bleibt die Frage, wo Kompetenz anfängt) Trainer ein "Experte" für den Umgang mit Hunden.
    Aus Trainersicht könnte man z.B. weiter differenzieren... ein Trainer, der selber an Schafen arbeitet und Hütehunde ausbildet wäre dann z.B. ein Experte für das Teilgebiet Hüten.
    Jemand, der Hunde für die jagdliche Führung ausbildet ein Experte für Jagdgebrachshunde, jemand, der vermehrt mit traumatierten oder aggressiven Hunden arbeitet ein Verhaltentherapiesexperte.
    Über die Qualität bzw. Qualifikation lässt sich diesbezüglich in meinen Augen aber nichts sagen. Schon allein, weil es ja schon bei den verschiedenen Trainings- oder Therapieansätzen kein nach außen hin allgemein gültiges sonder nur ein individuelles Falsch oder richtig gibt.

    Für mich (als angehender Trainer) sind also die wirklichen Experten vor allem die, die sich auf ein bestimmtes Teilgebiet spezialisiert haben und dort wirklich richtig erfahren sind, während sie (und die, die das offen zugeben haben meine Achtung) in anderen Teilbereichen eben nur solide Grundkenntnisse vorweisen können und aus diesen Bereichen auch keine oder kaum Fälle bearbeiten.