Beiträge von emphaser

    Hy an alle,

    gestern ist der kleine Denyo endlich bei uns eingezogen. Gegen halb sechs abends war es dann soweit. Da wurde er gleich im Sinne einer Vorkontrolle gebracht und hat die erste Nacht schon hinter sich.
    Wir waren gestern abend noch mit ihm raus. Er hat aber kein Pipi gemacht. ALs wir dann oben waren fing er nach einiger Zeit an zu janken und machte kurz darauf auf seine Decke. (Wir waren leider beim ersten mal nicht so schnell) 10 Minuten später fing er wieder an. Ich hab ihn mir sofort geschnappt und wir sind raus. Nach 20 minuten in denen nichts passiert ist sind wir dann wieder hoch. ALs wir oben ankamen jankte er noch immer rum, setzte sich in eine Ecke und legte eine Wurst. Ich hab ihn sofort weggetragen und NEIN gesagt.
    DIe Dame von der Tierschutzorga sagte uns er hat um 13 Uhr das letzte mal gefressen. Abends wollte er aber nichts, weder trinken noch fressen.
    In der Nacht sind wir 3 mal aufgestanden und mit ihm raus. Jedesmal mussten wir ihn wecken weil er fest schlief. Und er hat draußen kein einziges mal gemacht.
    Jetzt komm ich gerade vom Spaziergang zurück, bei dem er auch nichts gemacht hat. Und er hat dann direkt was gefressen und getrunken. Und als ich gerade die Näpfe wegstellen ging hat er auf die Decke gemacht.
    Ist das noch normal, oder will er mich ärgern oder was soll ich machen?!

    Danke schonmal!


    Mfg Mathes

    Danke für die schnelle Antwort. Wir sind sehr gespannt. Da es unser erster Welpe ist. Fotos werden morgen folgen. Er lebt momentan in einem Rudel bei der Tierschutzorga. Und wir werden definitiv eine Welpengruppe besuchen. Er ist durch das Rudel auch schon sehr gut sozialisiert. Allerdings ist er wie gesagt nicht der mutigste. Wenn wir mit ihm spazieren waren dann wollte er nur immer zurück zu seinen Freunden. Nur einmal als wir einen anderen Hund mitgenommen haben den er kannte lief er viel besser.


    Mfg Mathes

    Hy an alle,

    morgen ist es soweit dann zieht unser kleiner Denyo bei uns ein. Er ist ja ein gebürtiger Grieche und wir freuen uns schon sehr auf Ihn. Wir haben bereits alles gekauft was wir brauchen. (Hoffentlich). Ich hab allerdings noch ein paar Fragen.

    1. In ihm steckt ein kleiner Labrador und wohl noch was anderes. Wie sollen wir denn dann das Futter dosieren? Am besten nach Gewicht und Alter und für mittelgroße Rassen?

    2. Er ist nicht der mutigste, und ich denke er wird doch ein wenig vorsichtig und ängstlich sein zu beginn. Wie können wir es ihm so angenehm wie möglich machen?

    3. Und ich hab mir vor alle 2 1/2 Stunden den Wecker zu stellen in der Nacht. Soll ich ihn mir auch schnappen und mit ihm raus gehen wenn er schläft?

    4. Wenn ich mit ihm draußen bin, muss ich dann zwingend solange warten bis er gemacht hat?


    Mehr fällt mir gerade nicht ein. Danke schonmal für die Antworten.


    Mfg Mathes

    @ Bumblebee und alle anderen.

    Danke für die Antworten. Natürlich geht es mir um das Wohl des Tieres. Und es ist doch kein egoistisches Denken, wenn ich die Frage stelle ob der Hund in seiner Pflegestelle unter Umständen lieber ist als bei uns. Und wie schwierig ist es denn Dogsitter zu bekommen?! Weil, obwohl ich genug Bekannte habe kann ja immer der worst case auftreten und KEINER hat Zeit. Dafür würde ich mir gerne ein Hintertürchen offenhalten.


    Mfg Mathes

    Super Danke. Und ich würde gerne wissen wie es nach den knapp 4 Wochen, die ich frei habe aussieht. Danach muss ich wieder in die Uni und der Hund müßte schon ein wenig alleine bleiben. Natürlich gibts auch mal jemanden der aufpasst, von meinen Freunden oder Bekannten. Ich würd ihn schon gern früh ans alleinbleiben gewöhnen aber wenn ich zur Uni muß dann können es schonmal zwei bis 3 Stunden sein die der Hund alleine wäre. Wäre das zu plötzlich?! Was mache ich denn da?! Einen Gassigeher suchen?! Oder einen Dogsitter?! Oder bekommt man das auch so irgentwie hin?


    Mfg Mathes