Beiträge von BlueMoskito

    Also mit den Rassen würde ich mir das auch nochmal überlegen.
    Ich habe einen 5,5 Monate alten Wauwi. Er ist ziemlich klein, aber dennoch ziemlich aktiv. Auch ich gehe mit ihm früh mindestens 30 Minuten raus und das ist teilweise soagr für ihn zu wenig und er ist nicht ausgelastet. Ist immer tagesabhängig bei ihm ;-)
    Ich würde es mir nochmal überlegen und gerade zu Beginn bräuchte einer von euch wenigstens ein paar Wochen/ Tage frei, damit der Hund sich an die neuen Lebensumstände gewöhnt und vor allen Dingen an die Katzen. Du weißt ja vielleicht auch nicht, wie die auf einen Hund reagieren.

    So dann werde ich auch mal Bilder rein stellen. Ein sehr schöner Thread, gerade entdeckt. Also kommen jetzt auch Bilder von meinem, obwohl ich ihn nur als Welpe und Junghund zeigen kann. Älter ist er noch nicht ;-)
    Ist eine Mischung aus Labradormix und Cockermix.

    Lucky mit 10 Wochen

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit 10 Wochen

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit 12 Wochen

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit 5 Monaten

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute mit 5,5 Monaten:

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wüsste nicht, warum man sich nicht freuen sollte. Schließlich freue ich mich ja auch, ihn wieder zu sehen. Also zeige ich das auch und begrüße ihn auch so. Sehe wirklich keinen Grund, warum ich ihm das nicht zeigen sollte. Hatte auch in den letzten 11 Jahren keine Probleme damit bekommen.
    Ich freue mich allerdings nicht, wenn er irgendwas angestellt hat. Zum Beispiel, wenn er irgendwas kaputt gemacht hat oder so. Dann wird er ignoriert und nach ein paar Minuten ganz normal gestreichelt.

    Ein bisschen im Internet geg...gelt habe ich auch schon, allerdings waren mir manche Klauseln da nicht so sympatisch und deswegen wollte ich mal wissen, was denn nun wirklich wichtig ist und was man eigentlich auch weglassen kann.
    Klar ist mir: Angaben zum Sitter und zum Besitzer inkl. Personalausweißnummer, Angaben zum Hund inkl. Chipnummer, Krankheiten des Hundes, Haftpflichtversicherung des Hundes, Auffälligkeiten vor allen Dingen im Verhalten des Hundes, Angaben zur Vergütung, das er sich sofort bei mir meldet, wenn der Hund wegläuft, das der Besitzer für Futter sorgt.
    Wie soll ich das mit dem Tierarzt klären? Der Hund wäre ja nur für einen Tag bei ihm. Soll ich dem Sitter erlauben mit dem Hund zum TA zu gehen und das er ihn unter Umständen einschläfern darf? Klar, wenn er von einem Auto angefahren wird, dann soll er mit ihm zum Arzt gehen, aber soll ich ihm auch die Erlaubnis geben ihn einzuschläfern, wenn es wirklich notwendig wäre?
    Wie sollen solche Dinge geregelt werden, wenn der Hund wegen mir auf den Teppich macht oder einen Stuhl anknabbert? Geht das über die Versicherung?
    Muss was dazu stehen, dass er wegen mir nach 10 Tagen den Hund woanders hingeben kann, wenn ich ihn nicht abhole. Ich mein, dass mache ich nicht, aber ich sehe das ja auch aus der Sicht des Sitters und der muss ja auch irgendwie abgesichert werden durch den Vertrag. Wegen mir kann diese Klausel wegbleiben.

    Hallo!
    Ich habe eine Tierbetreuung gefunden für meinen Lucky :D
    Naja, nachdem das jetzt erledigt wurde, möchte ich gerne einen Tiersittervetrag abschließen. Was sollte da alles drin stehen?
    Es geht in erster Linie immer nur um eine Tagesbetreuung.
    Habt ihr vielleicht auch gute Musterverträge?

    Nein, wichtig ist es nicht. Aber ich will halt darau aufpassen, dass er keine richitge Angst dagegen entwickelt und um jedes Wassertröpchen einen großen Bogen macht. So war das bei meinem letzten Wauwi und das war teilweise nicht so prickelnd. Er muss das Wasser ja nicht lieben, aber solche Angst soll er auch nicht entwickeln.

    Geh baden und ruf ihn. Vielleicht kommt er dann mit rein. Ansonsten wrd dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als das, was du schon gemacht hast. Sich ans Wasser setzen und solange zu warten, bis er sich ran traut. Und dann vielleicht mal die Hand ins Wasser halten usw. Dazu brauchst du auf jeden Fall viel Geduld und Zeit.