Soweit mir das bekannt ist, müssen ALLE Hunde bis 2010 gechipt werden. Jedenfalls ist das so in Berlin und ich ging davon aus, dass das für das ganze Bundesgebiet geht. Bis 2010 müssen die Hunde also nicht gechipt werden, die sogenannte Überbrückungszeit. Aber da deiner nun länger lebt, muss er gechipt werden. So kenne ich es.
Ich habe meinen mit 14 Wochen gechipt. Es hat 28 Euro gekostet. Ich wollte es noch nicht mit 8 oder 9 Wochen machen, da ich ihm erstmal die Chance geben wollte, dass er sich an mich und sein neues Umfeld gewöhnt. Und es außerdem gleich bei seinem ersten Arztbesuch zu machen, finde ich auch nicht gerade sinnvoll, dann hat er ja gleich Angst vor dem TA. Ich habs erst beim 2. Arztbesuch gemacht und hats gut überstanden und er geht weiterhin gerne zum TA.
Beiträge von BlueMoskito
-
-
Ja, der Kleine ist im Zahnwechsel. Er ist jetzt fast 6 Monate alt und der Zahnwechsel ist fast abgeschlossen. Es sind jetzt nur noch die Reißzähne am Wechseln. Es sind auch schon überall die neuen Zähne da, allerdings haben sie die Milchzähne noch nicht ganz weggedrückt. Unten ist dieser Zahn raus gefallen und der neue hat den alten ersetzt.
Also haben Milchzähne gar keine Wurzeln? Das wusste ich gar nicht. -
Hallo!
Mein Kleiner hat gerade ganz doll geblutet aus dem Mund. Hab ihn mir also geschnappt und wollte mal schnell gucken, von welchem Zahn das Blut kommt. Als ich den Mund aufgemacht hab, kam mir der Zahn entgegen.
Irgendwie sieht er aus, als wenn er abgebrochen ist. Ich stell euch mal ein ild rein, aber ich denke nicht, dass man allzu viel erkennen kann. Er ist auf der einen Seite etwas länger an der "Abbruchstelle" als auf der anderen. Und der Rand ist gezackt. Eine wirkliche Wurzel kann ich nicht erkennen. Habe davon allerdings auch keine Ahnung.
Hier ist das Bild:Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Was müsste ich machen, wenn der Zahn wirklich abgebrochen ist? Ist das schlimm?
-
Das Thema ist zwar schon ziemlich veraltet, aber ich möchte nicht unbedingt ein neues Thema dazu eröffnen.
Auch mich würde interessieren, was ihr denkt, wieviel mein Hund mit seinem Alter noch wachsen wird. Ich weiß, sind alles nur Spekulationen, aber interessieren tut es einem trotzdemHier die Eckdaten:
Mischung aus Labradormix und Cockermix, fast 6 Monate alt
mind. 8kg schwer (wenn nicht sogar schon 8,5kg), 31-32cm SH
Danke für mögliche Antworten.
-
Ich fände Bailey toll. Passt auch mit der Farbe und passt auch zu Tequila ;-)
-
Okay, danke für eure Antworten. Eine Bekannte hat gefragt, weil sie jetzt den Hund eines Bekannten überschrieben bekommt und sein damaliges Herrchen ihn nicht angemeldet hatte.
-
Na wenn man den Hund jetzt aber wegen mir von jemanden geschenkt bekommt. Dann gehört er mir ja erst ab heute und ich kann ja nichts dafür, wenn der andere den Hund nicht angemeldet hatte.
Oder was ist denn, wenn ich einfach sagen würde, dass der Hund vorher wegen mir in Sachsen gewohnt hat. Muss ich dann einen Nachweis vorlegen? -
Ich kling mich mal kurz ein. Mein Hund ist zwar angemeldet, aber ich habe dennoch eine Frage. Wenn ich meinen Hund erst mit 2 Jahren anmelden würde. Müsste ich dann für die letzten 2 Jahre nachzahlen oder interessiert das dann niemanden?
-
Also ich würde mir ja immer wieder einen Welpen anschaffen, sicher sind sie nicht leicht zu händeln und sie haben lauter Unsinn im Kopf... Aber gerade deswegen liebe ich sie so und würde mir diesen auch viel lieber anschaffen als einen ausgewachsenen Hund.
-