Beiträge von wuschelsam

    hallo

    es gibt genau EINES, was du nun als verantwortungsbewusster hundehalter tun musst:

    begebe schleunigst mit deinem hund in eine tierklinik, zumindest können die dort deinen hund palliativ bei der krebserkrankung begleiten, so dass er seine letzten tage/wochen noch ohne schmerzen verbringen darf.

    alles andere ist unverantwortlich deinem hund gegenüber.

    viel glück, ich hoffe, dass du den rat annimmst und deinem hund noch ein paar schöne schmerzfreie tage vergönnt sein werden.

    viele tierkliniken bieten eine ratenzahlung an, sprich mit den leuten!

    Zitat


    setzt euch doch für was Sinnvolles ein... und fordert nicht noch mehr Überwachung, Kontrolle und Einschränkung.... wem es nicht passt, der kann ja woanders hinziehen, wie schon erwähnt...

    konnte ich hier nirgends lesen, dass einer überwachung und kontrolle fordert. wohl eher rücksichtnahme, selbsteinschätzung und verantwortung dem eigenen hund gegenüber.

    alle die, die hier hunde an dicht befahrenen straßen frei laufen lassen:
    das macht ihr solange, bis er unterm auto liegt. und dann? und wenn andere zu schaden kommen, der autofahrer zum beispiel, was dann?

    kleine geschichte aus dem wartezimmer beim ta:
    habe mich länger mit einem punker unterhalten, der einen wieder zusammengeflickten labbi dabeihatte. die waren so naiv und haben ihren hund nachts um drei an einer vierspurigen straße in der stadt laufen lassen.
    ergebnis: auto gecrasht, hund flog mehrere meter durch die luft, mehrfache knochenbrüche und zum glück keine inneren verletzung.
    o-ton: „das passiert mir nie wieder, der bleibt zukünftig dort an der leine. ich liebe meinen hund doch." späte einsicht, aber glücklicherweise ging es da ja noch gut aus. ich hatte gänsehaut bei seiner erzählung...

    Zitat

    Erfahrungsgemäß sind die Halter, die ihre Hunde ständig und überall frei laufen lassen in zwei Gruppen einzuteilen.

    Gruppe 1 ist es schlicht und einfach wurscht. Anleinen ist zu anstrengend, Diskussion zwecklos, is ja nur ein Hund.


    Gruppe 2 gehört im Normfall der spätpubertierenden Gruppe der sich absolut Selbstüberschätzenden an. Hier scheint es ein besonderer Beweis der eigenen Fähigkeiten und der eigenen Coolness zu sein, den eigenen Hund immer und überall ohne Leine laufen zu lassen, vollkommen unabhängig von der Verkehrslage und der Passantendichte.

    herrlich getroffen :lol:

    Zitat

    In Berlin ist es erlaubt und niemand hat das Recht einen anderen belehrend darauf hin zu weisen, daß er seinen Hund anzuleinen hat.

    doch das kann jeder tun, ober derjenige nun damit recht hat oder nicht und ob dir dass nun passt oder nicht. ;)

    aber das ist erbsenzählerei und darum geht es hier doch auch gar nicht.
    oder glaubst ernsthaft ich würde mich über deine drei bären aufregen, die leinenlos neben dir herlatschen???

    ich lebe auch in einer großstadt und da erwarte ich etwas rücksichtnahme, also eben dass der durchgeknallte junghund eingefangen und angeleint wird, bevor er über meinen zweijährigen drüberstolpert. ob dann in diesem park leinenpflicht herrscht oder nicht, ist mir völlig schnuppe!

    hallo, wie schön, dass der dackel-opi bei euch untergekommen ist!

    schade, dass es nun gleich so schwierig losgeht für euch, aber das schafft ihr schon! alles gute für die op und die zukunft!

    ich würde einfach mal beim tierheim anrufen, freundlich nachfragen, ob sie das chippen übernehmen, denn ihr hättet ja nun schon einige ausgaben wegen des husten und dem zahn. denn diese leistung steht dir zu in meiner auffassung.

    Zitat

    Glaube ich nicht. Sie lebt in Berlin und daher spricht sie sicherlich nicht von z. B. Hamburg.

    steht doch ganz klar in der überschrift, oder?

    ansonsten kann ich marula nur beipflichten:
    mir rollen sich die zehennägel auf bei dem gedanken an EGOZENTRISCHE UNEINSICHTIGE HH die meinen ihre hunde überall freu laufen lasen zu müssen.