ZitatDie TS kann das nicht....da muessen die Halter aktiv werden und mit dem Hund arbeiten. Gerade soziale Unsicherheit ist nichts schweres abzustellen......der Hund braucht klare Fuehrung und positive Sozialkontakte....dann wird er auch dieses Poebeln abstellen weil die Unsicherheit anderen Hunden gegenueber verschwindet und er weiss das er nichts zu befuerchten hat.
das würde ich mir ja auch wünschen, aber die jungs finden es lustig, wenn ihr hund uns erschreckt. genauso wie sie gerne feuerwerkskörper direkt neben ihrem hund hochgehen lassen (den das allerdings kaum stört, eventuell hört er ja schon schlecht ) ich habe sie schon zur rede gestellt und gesagt dass das tierquälerei ist, selbst die mutter dazu ist einfach beratungsresistent, man kann auch sagen dumm und sagt nur: "ach, das sind doch kinder..!
aus dieser richtung ist also keine besserung in sicht, im gegenteil, die hündin bekommt ja auch noch bestätigung für ihr verhalten...
zu den tips: steine werfen möchte ich eigentlich nicht, anbrüllen hab ich schon versucht und leckerchen werfen möchte ich eigentlich auch nicht: damit würde ich ja auch noch das verhalten belohnen, oder?