Beiträge von wuschelsam

    Zitat

    Die TS kann das nicht....da muessen die Halter aktiv werden und mit dem Hund arbeiten. Gerade soziale Unsicherheit ist nichts schweres abzustellen......der Hund braucht klare Fuehrung und positive Sozialkontakte....dann wird er auch dieses Poebeln abstellen weil die Unsicherheit anderen Hunden gegenueber verschwindet und er weiss das er nichts zu befuerchten hat.


    das würde ich mir ja auch wünschen, aber die jungs finden es lustig, wenn ihr hund uns erschreckt. genauso wie sie gerne feuerwerkskörper direkt neben ihrem hund hochgehen lassen (den das allerdings kaum stört, eventuell hört er ja schon schlecht :gott: ) ich habe sie schon zur rede gestellt und gesagt dass das tierquälerei ist, selbst die mutter dazu ist einfach beratungsresistent, man kann auch sagen dumm und sagt nur: "ach, das sind doch kinder..! :headbash:


    aus dieser richtung ist also keine besserung in sicht, im gegenteil, die hündin bekommt ja auch noch bestätigung für ihr verhalten...


    zu den tips: steine werfen möchte ich eigentlich nicht, anbrüllen hab ich schon versucht und leckerchen werfen möchte ich eigentlich auch nicht: damit würde ich ja auch noch das verhalten belohnen, oder? :???:

    ich zitiere mich mal selbst, weiß nicht, ob du meinen beitrag "in rage" überlesen hast oder zu den "nicht-lesenswerten" geschoben hast:


    selbst wenn dein tierarzt dir sagt, das gewicht deines hundes sei o.k., dann hat er leider unrecht und ich finde solche äußerungen höchst bedenklich! ist dieser ta der, der die goldakupunktur gesetzt hat?? das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen! dann müsste er es doch besser wissen


    wie gesagt, mein hund hat auch so einige handicaps und gerade deshalb soll er "leichter" herumlaufen, sonst hätte ich mir nämlich die kosten für die ga sparen können ...


    und ich schreibe dies jetzt nicht um dich zu nerven, oder aus rechthaberei, sondern aus sorge um den hund :/ bitte denk nochmal drüber nach ...


    das mit dem barfen finde ich toll, dass du das versuchst, habe meinen griechen auch auf barf umgestellt gleich am anfang, als wir mit vielen krankheiten zu kämpfen hatten und nach ca. 5 monaten war der hund vollkommen (positiv) verändert! das hilft deinem hund bestimmt. gemüse würde ich erst in kleinen mengen zugeben, dann langsam steigern. dauert bei manchen hunden etwas, bis sie alles gut verwerten können.


    wünsche dir alles gute für die zukunft


    barbara



    hallo!


    hätte als idee hundespielzeug wie dieses hier:


    http://www.hundeshop-ab.de/index.php?cPath=36_92


    wir haben ein dem solitär-ähnliches und mein hund ist total verrückt darauf! das kann man j acuhmit einem teil des täglichen futters bestreiten, müssen ja keine zusätzlichen leckerchen sein :D


    ich habe während des lesens gemerkt, dass es immer wieder um das gewicht des hundes geht und will hier natürlich nicht in offene wunden salz streuen :ops: aber: auch mein hund hat gelenkprobleme und eine goldakupunktur und meine tierärztin hat mir dazu ganz klipp und klar gesagt:


    dieser hund mit diesen handicaps (arthrose, patella-luxationen, alte knochenbrüche, etc) läuft TROTZ der ga nur deshalb so gut, weil er so leicht ist (17 kilo bei sh von ca. 50 cm) und ich achte PINGELIGST darauf, dass das so bleibt :/


    deshalb würde ich das nicht so abtun mit "och, was sind schon ein paar kilos...". meine wirklich guten freunde haben einen übergewichtigen neufundländer, denen sage ich das auch immer wieder, dass das nicht nuuur fell ist am hund :D und sie haben mich trotzdem noch lieb, weil sie wissen, dass ich mir einfach sorgen machen um das wohlergehen des hundes. ich hoffe also, dass du das jetzt nicht in den falschen hals bekommst und bitte nochmals ernsthaft überlegst, ob der hund nicht vielleicht doch ein paar kilo erleichterung bräuchte


    gruß barbara
    bin schon weg :ducken:

    meine güte, da läuft es mir eiskalt über den rücken bei vorstellung...


    gut, dass du den förster informiert hast :gut:


    das arme wildschwein ... und die hunde hatten offensichtlich riesiges glück, dass sie da unbeschadet wieder herauskamen


    alles gute zum geburtstag trotzdem und hoffentlich berichtest du, was der förster dazu sagt...

    ..also wenn mein Hund zieht bemerkt er den Zugstopp, bleibt stehen und geht dann langsamer oder verlangsamt sofort seinen Gang


    weil ihm die schnur schmerzen zufügt! unter den "achseln" sind kaum haare, da läuft das band auf der haut und schneidet ein! das würde ich sofort in die tonne werfen.


    Oberschenkel abschnürre.


    genau :shocked: schmerzhaft für den hund


    Zum Thema Halti...Tja also dauerhaft möchte ich das meinem Hund nicht anziehen.


    wieso dauerhaft? und warum lässt du dir die handhabung nicht zeigen von einem trainer? schau mal unter leinenführigkeit nach, da gibt es ganz viele wege, die schmerzfrei zum ziel führen =)

    Zitat


    Es ist nichts genaues bekannt.
    Es wird vermutet, dass seine trächtige Mutter von einer spanischen Orga eingefangen wurde, denn sein genaues Geburtsdatum ist bekannt.
    Er wurde wie ein "normaler" Welpe in Spanien durchgeimpft, offenbar war er durchgehend in menschlicher Obhut.
    Hier in Deutschland ist es genauer bekannt. Er lebte mit über 30 anderen Hunden auf einem Hof. Alle Hunde waren stark abgemagert und wurden dann vom Veterinäramt dort rausgeholt


    na das ist dch schon mal was. heißt für mich, vermutlich ein straßenhund in spanien ohne große menschliche kontakte und wenn doch dann sicher nicht die schönsten, dass der hund ein zusamenleben mit familie im haus ohne konkurrenz nicht gewöhnt ist, menschliche nähe auch nicht... kein wunder ist er durch den wind... das braucht viel, viel zeit und geduld und du musst dich fragen, ob du das leisten kannst, auch im hinblick auf die tochter. ist die trainerin denn öfter da?


    Laut ihr sollen wir durchgehend konsequent sein und unsere Reaktionen, auch die Stimmlage, möglichst gleichbleibend halten.
    Und nebenbei natürlich immer wieder überschwenglich demonstrieren, dass wir Menschen super toll sind, die Bindung an uns bestärken.


    das klingt ganz gut, aber auch sehr schwammig. wisst ihr genau, wie ihr euch verhalten müsst?

    hallo!


    infos zu leishmaniose und erfahrungsberichte findest du hier:


    http://www.leishmaniose.de


    http://www.inselhunde.de/krankheiten.htm


    http://www.inselhunde.de/erfahrungen.htm


    eine titerbestimmung (blutabnahme und labor) besteht meist aus einem test auf babesiose, leishmaniose und ehrlichiose und kostet bei meinem ta inklusive großes blutbild 64 euro


    ich wür auch VOR einer behandlung nach den ursachen forschen! ist denke ich, gesünder für den hund ;)


    gruß


    barbara

    hallo lalouna


    also: ;) zu eurem problem mit den beiden hunden kann ich nix sagen, weil ich da nicht so firm bin, aber:


    sechs wochen als eingewöhnunng für einen auslandshund scheint mir viel zu kurz. bis unser grieche "funktionstüchtig" in unseren tagesablauf integriert war und er wirklich wusste, wo er hingehört, hat das ca. 9 monate gedauert. auch ich habe nur noch hund im kopf gehabt in der anfangszeit, das ist normal. da musst du sicher geduldiger werden. ein solcher hund ist immer ein überraschungspaket, wer weiß, was er schon alles erlebt hat?


    wisst ihr, was es heißt, einen auslandshund zu adoptieren? hat er auf der straße gelebt in spanien? wisst ihr etwas über seine herkunft? womöglich kennt er gar kein haus von innen, geschweige denn die regeln, die er dort befolgen soll!


    auch in seinen "zwischenzuhause", du schreibst schlechte haltung, scheint er ja nicht viel positives gelernt zu haben, ihr fangt also bei null oder minus 200 an. ich glaube der hund ist total überfordert und verunsichert. ich sehe wirklich nur stress: euer ersthund, der ihn mobbt, neue umgebung, undurchsichtige menschen, das vertrauen ist natürlich noch nicht da und das auf beiden seiten. ihr müsst jetzt ruhe und klarheit hereinbekommen


    gibt es denn mit der hundetrainerin einen konkreten plan, wie ihr euch verhalten sollt, damit der hund euch besser einzuschätzen lernt?
    ich denke hier solltest du ansetzen, vor ort sehen die dinge ja auch nochmal anders aus als bei einer schilderung im forum.


    gruß


    barbara

    @ niani


    das mit dem anbrüllen hab ich auch schon mal gemacht, aber der hund ist irgendwie resistent :/ hab schon überlegt eine wasserpistole mitzunehmen, aber so oft treffen wir die eben auch nicht und sieht dann ein bißche doof aus, immer mit wasserpistole gassi zu gehen :ops: