Beiträge von wuschelsam

    hallo!

    um den hund vor leishmanose zu schützen solltest du ihm ein scalibor-halsband anlegen, mindestens zwei bis drei wochen vor dem urlaub und dann dranlassen! leishmaniose wird durch den stich der infizierten sandmücke übertragen, das immunsystem spielt erstmal sekundär eine rolle.

    ich würde selbstverständlich trotz antibiotikumgabe eine leismaniose- porphylaxe vornehmen!

    gruß
    barbara

    Zitat

    Warum es so ist, für mich ein Geheimnis, denn mein Hund kann mir nicht sagen, warum sie mit dem Halti entspannter war, ich weiß aber definitiv, daß das Halti meinem Hund sehr geholfen hat. Wir haben das Training ein paar Wochen gemacht und inzwischen läuft sie auch ohne Halti nur am Geschirr sehr gelassen an der Straße.

    Wie gesagt, für mich ist es ein Hilfsmittel, genauso wie für andere die Schlepp etc. und ich kann aus der Erfahrung sagen, daß es Verhaltensprobleme gibt, die man mit Halti sehr entspannt in den Griff kriegt. )

    :gut: genau diese erfahrung habe ich auch gemacht! deshalb ist es unfug, das halti komplett zu verfluchen.

    es gibt hier eben auch hunde, die nicht vom ersten tag bei ihrem besitzer aufgewachsen sind und eine rundum positive prägung erfahren haben, sondern viele, die leider schon schlechte erfahrungen gemacht haben in ihrem leben, deshalb hilft es auch hier nicht zu pauschalisieren.

    das würde is auge gehen. ich sehe das bild schon vor mir:

    hovawart im gestreckten galopp, mit gefletschten zähnen den nächsten hund anpeilend, dahinter an der schlepp die besitzerin herschleifend. :hust: und dann?

    nein, ehrlich gesagt sehe ich hier keine andere möglichkeit, den hund im zaum zu halten, als mit halti zu arbeiten, bis der rest der beziehung gut funktioniert und die erziehung früchte trägt!

    Zitat


    Wenn er ausgewachsen geholt wurde, würde ich zum Aufmerksamkeitstraining raten, und dazu, den allgemeinen Gehorsam zu verbessern.

    ist ja alles schön und gut und bis das funktioniert soll sie also zuhause bleiben mit dem hund? :hust:

    es ist klar, dass das halti nicht für immer dranbleiben soll, sondern solange, bis der hund das gewünschte verhalten zeigt!

    hallo

    wir haben das halti für kurze zeit benutzt und ich fand es sehr vernünftig. es gab unserem hund sicherheit. den vorsichtigem umgang mit einem solchen hilfsmittel bekommt man von einem vernünftigen trainer gezeigt, und ja, für einen kurzen trainingszeitraum erachte ich es in manchen fällen für sinnvoll.

    beispielsweise auch für den tobenden hovawart von nebenan, der von einem 45-kilo-persönchen ausgeführt wird, halte ich ein solches hilfsmittel angebracht. und zwar solange, bis dieses mensch-hund team in der lage ist gassi zu gehen ohne andere zu gefährden ;)

    @ alina: warum bist du so gereizt? mich würde auch interessieren, wie du ganz ohne hilfsmittel mit beispielsweise oben angeführtem hovawart umgehen würdest.

    gruß

    barbara

    Zitat


    Und wir haben sie erst seit zwei Wochen, ich kann noch so vieles nicht einschätzen.

    eben. nicht gleich die flinte ins korn werfen, mit trainer bekommt ihr das schon hin :gut:


    Ganz ehrlich? Ich weiß nicht, ob ich wirklich damit leben kann, sie auch noch im Haus anleinen zu müssen, damit sie unsere Kinder nicht beißt oder ständig einen Maulkorb ummachen zu müssen.

    das wäre, wenn nötig, doch nur eine übergangslösung DAMIT du und das kind entspannt sein könnt und unerwünschtes verlangen sofort und gefahrlos korrigiert werden kann

    hallo! nicht verzweifeln ;)

    und das treffen mit der trainerin wird sicher weitere aufschlüsse geben, was ihr verändern müsst im umgang mit dem hund, kommt sie zu euch nach hause?

    gruß

    barbara