Beiträge von Xsara

    Hallo,
    also ich habe mir auch schon als kleines Kind einen Hund gewünscht. Und nach jahrelangem wünschen, hat sich meine Familie dann als ich 10 war, endlich einen Hund aus dem TH geholt.
    Aber das war dann nicht mein Hund, sondern der Familienhund.
    Manchmal hat mich das genervt, weil ich nicht immer das mit dem Hund machen durfte was ich will, und weil der Hund auch einfach nicht "mein Hund" war.
    Aber ich denke, ich hätte es ohne die Hilfe von meinen Eltern nicht geschafft, dem Hund gerecht zu werden.
    Ich liebe den Hund immer noch, und ich bin wirklich immer mit ihm Gassi gegangen, wenn ich Zeit hatte.
    Aber wegen der Schule ging das eben nicht immer.
    Dann musste ich mal ins Schullandheim, auf Orchesterprobetag usw.
    Oder ich wollte Freunde besuchen...

    Auch das finanzielle hätte ich mir nie leisten können.

    Jetzt studiere ich seit einem Jahr, und der Familienhund ist bei meiner Familie geblieben.
    Ich habe zwar jetzt viel Zeit, aber der Hund ist ja nicht "meiner".

    Ich wünsche mir jetzt wieder einen Hund, aber da ich meine Zukunft nach dem Studium einfach nicht planen kann, habe ich bis jetzt keinen eigenen.
    Ich habe nur einen Pflegehund mit dem ich mittags Gassi gehe.
    ich wohne jetzt auhc zu weit weg von meinen Eltern, damit sie jederzeit den Hund übernehmen könnten.

    also bleibt der Hund, dem Hund zuliebe, ein Wunsch...

    Hallo,
    also meine beiden trinken eigentlich auch nie. also ich habe es wirklich noch fast nie gesehen auch nicht im Sommer. Und meine ältere Dame ist schon 6 Jahre alt.
    Aber sie bekommen trotzdem immer ihren Napf mit Wasser. Wenn das Wasser schmutzig oder verdunstet ist, wird es ausgetauscht.
    Und im Winter breche ich auch das Eis öfter mal auf.

    Mir wäre das Risiko zu hoch, dass sie doch mal krank werden oder so, und dann doch auf einmal trinken müssen.

    Hallo,
    also ich gehe ja auch mit einem Pflegehund spazieren, weil die Besitzer ganztags arbeiten.
    ich hole ihn immer mittags ab und gehe dann mit ihm eine große Runde. Manchmal nehme ich ihn dann auch noch mit zu mir und die Besitzer holen ihn dann abends ab.
    Der Hund freut sich immer sehr, wenn ich ihn abhole.
    Also ich würde nicht sagen, dass eine private Betreuung schlecht ist.
    Man sollte sich die Leute nur sehr genau anschauen. Ob sie dann auch wirklich sich richtig um den Hund kümmern, oder ihn nur kurz in den Garten lassen und dann sagen, sie waren eine Stunde mit ihm draußen.

    ich bin übrigens Studentin und kann zur Zeit keinen eigenen Hund halten, also ist das für mich eine tolle Lösung.

    Du könntest ja z.B. auch an der Uni Zettel aufhängen, dass du jemanden für deinen Hund suchst. Ich denke es gibt da mehr Studenten so wie mich:-)

    Und dann vielleicht sich ein paar Mal mit der Person treffen, gemeinsam spazieren gehen und dann siehst du schon, wie sie mit deinem Hund umgeht und wie sympathisch und vertrauensvoll sie dir erscheint.

    Hallo,
    na toll, die Kinder haben wohl nie gelernt wie sie mit ihrem Hund umgehen sollen.
    Solche Kinder kenne ich leider auch.
    Man darf das aber wirklich nicht verallgemeinern.
    Ich bin mit 9, 10 Jahren auch schon alleine mit unserer Hündin Gassi gegangen. Ich war es ja auch, die den Hund wollte.
    Und ich habe sie auch von der Leine gelassen.

    Aber es kommt eben immer auf die Kinder an und wie sie von den Eltern "erzogen" wurden.

    Ich kannte auch damals schon einen Jungen in meinem Alter, der seinen Hund angefeuert hat, wenn er auf meine losgehen wollte und das lustig fand...

    Aber ich treffe auch jetzt oft Kinder mit ihrem Hund, die mit dem Hund super klarkommen und sehr verantwortungsvoll sind.

    Eigentlich denke ich, dass Kinde im Alter von 12 Jahren schon so reif und vernünftig sein sollten, um zu wissen wie man mit einem Hund umgeht.
    Aber es gibt ja auch genug Erwachsene, die das nicht können...

    Hallo,
    ja wir waren heute zusammen Gassi, also Anja und ich.
    Die Hunde haben fast den ganzen Weg zusammen ganz wild gespielt und haben fürchterliche Töne von sich gegeben :smile:
    Am Schluss war dann auch noch eine 5 Monate alte Dogge dabei.

    Fotos gibt es keine...leider :|

    Aber von mir aus können wir das gerne wiederholen, am besten noch mit mehr Hunden :D

    Aber Sinclair ist leider einfach nicht müde zu kriegen. Ich bin mit ihm danach nochmal durch ganz Augsburg gelaufen und er hat nochmal mit Hunden gespielt...

    Freu mich schon auf ein nächstes Mal, dann auch mit dir, Wauwaujason!

    Hallo,
    also zwei Plätze würde ich ihm auf jeden Fall bieten.
    Meine Hündin hat eine Matratze im 2. Stock im Schlafzimmer meiner Eltern, wo sie nachts auch schläft.
    Im Wohnzimmer hat sie ihren Korb, dort schläft sie tagsüber. Dort schicken wir sie hin, wenn zum beispiel besuch kommt und sie nervt.
    Und wenn wir im Wohnzimmer sind, kann sie bei uns sein.
    In der Küche hat sie noch einen Teppich unterm Esstisch, dort liegt sie meistens wenn wir essen.

    Ansonsten hat sie aber noch überall Plätze, die sie sich selbst ausgesucht hat.
    Also zum Beispiel Teppiche im Flur, unterm Couchtisch, oder im Garten.

    hallo
    oh nein...schon wieder eine kaputte Pfote:-(
    Also bei mir geht es denke ich am Montag. Wenn Jason nicht mitgeht, könnten wir ja auch ein bisschen früher, oder?
    So um 14 Uhr?
    ich frag jetzt nochmal die Hundebesitzer, ob ich Sinclair da krieg. Aber normalerweise schon.
    Donnerstag bin ich vielleicht nicht da, wollte vielleicht am Mittwoch zu meinen Eltern (und meinem richtigen Hund:-)) fahren.

    MAN-Brücke wär wirklich gut:-) Und dann Wolfzahnau.

    Also, ich meld mich sofort, wenn ich eindeutig zusagen kann:-) Ich hoffe schon morgen!!!

    Hallo,
    also ich habe meine beiden Wohnsitze ja auch im bayrischen Schwaben.
    Augsburg und Memmingen, also du liegst ziemlich in der Mitte:-)

    Ich denke zum Gassi-gehen wirst du da schon einiges finden. Gibt ja genug Felder. Da freuen sich deine Hundis bestimmt.

    Hm...und Bauern sind garnicht so schlimm, also ich hab noch nie Ärger bekommen. Nur Schilder gegen Hundekot werden überall aufgestellt.

    Am besten kaufst du dir eine topographische Karte oder Wanderkarte wo dein Wohngebiet mit drauf ist.
    Ich schau auch oft auf so Karten nach, bevor ich loslauf oder fahr, da findet man oft neue schöne Wege. Auch Rundwege.

    Hallo,
    also ich denke bei mir geht es Montag und Donnerstag auch.
    Kann ich noch nicht ganz sicher sagen, weil es ja nicht mein Hund ist.
    Mir wär es zwar ein bisschen früher lieber, aber wenns bei euch erst ab 15Uhr geht, ist auch ok.
    ich komme ja aus Oberhausen, aber wenn wir uns vielleicht da am lech an der Brücke, wo es zur Wolfzahnau geht treffen könnten..wär es von mir aus machbar:-)
    Ich hab nämlich auch kein Auto:-)
    Wo wir dann letztendlich spazieren gehen, ist mir egal...