Beiträge von Xsara

    Hallo, da bin ich ja genau richtig:-)
    Ich bin auch gerade am vergesellschaften.
    Ich hatte zwei Brüder, aber einer ist leider mit nur einem Jahr gestorben.
    Jetzt habe ich über 2 Wochen alles nach einer Rennmaus abgesucht, ich wollte auch keine aus dem Zooladen. Aber in allen TH, die ich erreichen kann, gab es nur feste Gruppen.
    Die meisten haben mir ganz davon abgeraten, wieder eine Maus dazu zu holen, weil das nicht klappt.
    Jetzt habe ich den einjährigen Bailey von privat geholt. Eine Stunde Zugfahrt für mich, eine Stunde Autofahrt für die ehemalige Besitzerin, aber er war der einzige, der gepasst hat.
    Es ist ein Marderbock und sehr hübsch.
    Seit Sonntag sitzen die beiden nun in einem kleinem Aqua mit Trenngitter. Und ich wechsle auch schon fleißig die Seiten. Ich hoffe ja darauf, dass ich sie in den Weihnachtstagen zusammen setzen kann.

    Süße Mäuse habt ihr übrigens:-)

    Hallo,
    ich bin über Weihnachten bzw. wahrscheinlich auch nach Silvester in Memmingen.
    Meine Hündin ist fast 13 Jahre alt, aber läuft noch ganz gut.
    Und Pudel mag sie eigentlich ganz gern :D
    Ich mag Pudel auch...bin schon am überlegen ob mein erster eigener Hund irgendwann auch mal ein kleines Pudelchen wird :ops:

    Also wir haben auch einen Hund und einen Kater. Der Hund ist furchtbar verfressen und der Kater sehr mäkelig.
    Seit wir den Hund haben muss der Kater eben auf der Kellertreppe fressen.
    Der Hund bekommt sein Futter in der Küche, frisst es allerdings auch in ca 1-2 Minuten, in der Zeit schauen wir, dass der Kater ihn in Ruhe lässt.
    Und das Katzenfutter steht immer auf der Kellertreppe bereit. Wie man das in einer Wohnung machen kann, weiß ich nicht.
    Dann müsste ein komplettes Zimmer für den Hund tabu sein. Zum Beispiel das Badezimmer? Und für die Katzen gibt es eine Katzenklappe in der Tür?

    Ich weiß nicht, ob du den Hund so konsequent erziehen kannst, dass er das Katzenfutter nicht anrührt, auch wenn du nicht Zuhause bist.

    Natürlich kannst du das Katzenfutter auch so erhöht aufstellen, dass der Hund nicht hin kommt.

    Ja, vom Setter hat sie wirklich nichts. Auch keinen sehr starken Jagdtrieb.
    Dann schon eher etwas mit Hütetrieb. Früher hat sie immer geschaut, dass die ganze Familie zusammenbleibt.

    Welche Rasse hat den diese komischen Ohren? Also so komisch offen nach hinten geklappt.

    @Piconminchen: Dein Gehege schaut toll aus. Bleibt das so sauber? Ich hatte meine Kaninchen am Anfang auch im Haus (in meinem damaligen Zimmer), aber sie haben alles zerstört und irgendwann ging es einfach nicht mehr. Vor allem als ich mir dann den großen Gino aus dem TH geholt habe.

    Aber manchmal vermisse ich die Kleinen schon, ich weiß aber nicht, ob ich mir jemals wieder Kaninchen in der Wohnung antue...
    Aber im Garten hat man außer im Sommer, relativ wenig Kontakt zu ihnen...

    Externer Inhalt lh6.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Letztes Jahr haben wir mal einen Kroatischen Schäferhund getroffen, der sah Leika sehr ähnlich. Bilder von dieser Rasse, die ich im Internet gefunden habe, passen aber garnicht.

    Wer möchte sich mal an meinem Hund versuchen?
    Sie ist jetzt schon bald 13 Jahre alt und wir haben immer noch keine Ahnung was drin ist. Im TH wurde sie uns als "Settermischling" vermittelt.
    ca 50cm, 15kg

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Markenzeichen: schiefe Nase :smile:

    Externer Inhalt lh4.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wo wohnt ihr denn? Können sie nicht auf die Straße rennen???
    Meine zwei bzw. auch mal drei durften früher auch im gesamten Garten frei rennen, solange jemand zuhause war. Aber irgendwann haben unsere Nachbarn etwas am Zaun verändert und sie konnten in den Nachbarsgarten entwischen...Und wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung, also hätten sie dann von einem Garten in den nächsten gekonnt.
    Und wir mussten bei den Nachbarn klingeln und unsere Kaninchen einfangen
    Zum Glück hat es den Nachbarn trotz Gemüsebeet nicht gestört :lachtot:

    Aber da der Zaun nicht mehr wirklich zu sichern ist und sie sowieso unseren gesamten Garten verwüstet hatten, dürfen sie jetzt nur noch in einen gesicherten Auslauf...
    Aber Kaninchen frei im Garten finde ich immer noch das Schönste!

    Achso, ich hätte noch tausende Kaninchenbilder, wenn noch jemand welche sehen will, bitte melden. Ich möchte euch nicht zumüllen.
    Meine Kaninchen müssen meine meist fotographiertesten Tiere sein!

    Hier ist noch die kleine Sammy. Ich hab sie von Nachbarn übernommen, weil sie sie nicht mehr wollten. Leider lebte sie nur ein Jahr bei mir und starb dann an einem Tumor. (Ich denke sie konnte aber in diesem Jahr sehr viel von ihrem Kaninchenleben nachholen)

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Luz als Baby mit ihrem ersten Partner Frodo (leider sehr früh verstorben):

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.