Der Zug passt doch perfekt, shalea!
Ronja und ich werden sehr wahrscheinlich schon Donnerstag Abend in Konstanz sein.
Dann können wir dich ja alle am Bahnhof abholen und gleich gemeinsam loswandern!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDer Zug passt doch perfekt, shalea!
Ronja und ich werden sehr wahrscheinlich schon Donnerstag Abend in Konstanz sein.
Dann können wir dich ja alle am Bahnhof abholen und gleich gemeinsam loswandern!
@Shalea: Das wär natürlich cool!
Wo müsste ich den Bauchumfang denn messen? An der tiefsten Stelle (Brust) oder eher weiter hinten, wo es wieder schmaler wird?
Hihi, also ich bin extremer Kaffee-Trinker. Ohne Kaffee am Morgen kann man mich für nichts gebrauchen...
Da wir aber ja auf eher besser ausgestatteten Campingplätzen übernachten (ich glaube "primitive" gibt's in Deutschland gar nicht), würde ich mir da eher einen Kaffee und vielleicht sogar ein kleines Frühstück am Kiosk/Laden/Bäcker oder so leisten.
Ein warmer Tee abends wäre natürlich schon ganz schön...
Und Essen wird es für mich dann wahrscheinlich nur ein kräftiges Vollkornbrot mit vegetarischem Aufstrich geben. Nahrhaft aber unkompliziert. Aber ich bin ja wahrscheinlich auch wesentlich kürzer unterwegs als ihr...
Achso, ich weiß nicht, ob mir mein Schlafsack bis 5°C reicht. Ich habe noch nie bei so Temperaturen gezeltet.
Ich weiß nur, dass mir mein dünner Schlafsack (bis 8°C) schon bei 10-15 Grad viel zu kalt ist.
Haha, vielleicht kann ich Finja auch eine alte Fleecejacke von mir anziehen und irgendeine Decke bekommt sie auf jeden Fall!
Da ich aber leider keinen Rucksack für Finja habe, muss ich alles zusätzliche Gepäck für sie auch selber tragen...
Das kommt darauf an, wer mitkommt;-)
Je nach Länge der Tour fahre ich auch ne gute Stunde mit dem Auto...
Hat diesen Sonntag jemand relativ kurzfristig Lust auf eine kleine Wanderung?
Muss auch nicht richtig in die Berge gehen.
Gerne auch irgendwo im Flachland eine Fluss- oder Seerundwanderung, so 2-3-4 Stunden.
Also ich laufe zu 80-90%-Sicherheit von Freitag bis Samstag Abend mit, also zwei Wandertage. Je nach Wetter übernachte ich dann vielleicht noch bis Sonntag Morgen, oder reise Samstag abend wieder ab.
Wahrscheinlich reise ich schon Donnerstag Abend nach Konstanz an.
@RonjaRäuber: Wegen Auto habe ich auch schon überlegt. Wüsste nur nicht, wo ich das stehen lassen sollte und ob es wirklich zeitlich viel Sinn macht?!
Achso und ich habe natürlich einen Hund dabei.
Wegen Campingplatz: Meistens sind ja Dauercamper und Zeltplatz räumlich getrennt und ich denke mit Zelt werden wir trotz Ostern fast die einzigen sein Wenn wir jetzt doch eine größere Auswahl an Campingplätzen für die Etappen nach Konstanz haben, wo wir ja die meisten Leute/Hunde sind, könnten wir ja trotzdem bei ein paar Nachfragen. Und die, die Stress wegen den Hunden machen, können wir dann gleich ausschließen.
Wegen den Etappen ab Konstanz: Kann man das nicht eher kurzfristig entscheiden, je nachdem wann wir loskommen und wie weit wir dann laufen wollen? Wo Campingplätze sind, wissen wir ja...
Ehrlich gesagt habe ich noch gar niemanden von meinem Vorhaben erzählt...die zeigen mir doch alle nen Vogel...
Wegen Schlafsack: Danke für die Angebote und Vorschläge.
Ich habe auch einen wärmeren Schlafsack (vielleicht bis 5°C???), der ist aber sehr unhandlich und schwer. Mein kleiner, kompakter geht aber nur bis 8°C und ist noch dazu in Deckenform. Mit dem friere ich schon im richtigen Sommer....
Wegen Finja bin ich mir auch noch unsicher, ob ihr nachts nicht kalt wird. Sie ist eigentlich nicht empfindlich. Aber 4-5°C sind hald auf Dauer schon kalt. Und sie ist leider kein Hund, der dann zu mir unter die Decke kriecht, wenn ihr kalt ist. Sondern sie zeigt's dann vielleicht einfach nicht...
Haha,
Gaffa ist das allerwichtigste!!!
Und Kabelbinder!
Ich empfehle auch noch ein einigermaßen ausgestattetes Verbandspäcken, inkl. desinfizierendem Wundspray, Pinzette und Rettungsdecke.
Hundeschuhe habe ich zwei für den Notfall, also Verletzungen.
Gamaschen hätte ich noch zum verleihen!
Bei mir ist das wichtigste eigentlich ein Schlafsack!!! Aber das Geld dafür habe ich erst Anfang April und dann wird es knapp...
Isomatte werde ich wohl eine ganz normale nehmen und dann entweder die Rettungsdecke dazu, oder ich leiste mir noch so silberne, isolierende Unterlage.
Wir schaffens eher auch Nicht. Ich hab bis jetzt nur einmal kurz geübt und gerade nur sehr wenig Zeit.
Finja wollte immer lieber den "umrunden"-trick mit der Flasche machen...
Tut mir leid für den Stuss, den ich schreibe. Bin nur am Handy und schon etwas müde:-)
Ich meinte natürlich "durchgefrorene" Nacht.
Nochmal ich;-)
Trekkingstöcke benutze ich eigentlich nur für steilere An- bzw Abstiege.
Oder zum schneeschuhlaufen.
Für so eine relativ ebene Wanderung werde ich keine mitnehmen.
Für den Jakobsweg aber z.b. Schon.
Wobei ich auch eher ein Fan vom Ein-Stock-benutzen bin.
Dann bleibt eine Hand für anderes, z.b. Hund frei.