Beiträge von Xsara

    Ich habe gestern eine Absage von einer Wohnmobilwerkstatt bekommen für den Einbau eines Dachfensters in mein Auto.

    Ich wollte es ja erst selbst machen, aber traue mich nicht.

    Ich bräuchte einen passenden Adapterrahmen, da mein Autodach "gewellt" ist. Aber das gibt es für dieses Modell nicht und die Werkstatt macht das auch nicht.

    Mal schauen, ob ich noch woanders anfrage, aber kann das Auto auch nicht ewig weit weg in eine Werkstatt geben. Geld habe ich sowieso nicht, also werde ich wohl mal über den Winter recherchieren...

    Zum Trotz habe ich mir dafür heute ein Schattennetz bestellt :pfeif:

    Beim Sitz und Platz kann man ja selber entscheiden ob aus der Bewegung oder nicht. Jedoch kam es jetzt ein paar mal vor, dass sie aus der Bewegung anstatt ins Sitz direkt ins Platz oder so halb ins Platz ging...Platz aus der Bewegung funktioniert super. Kann ich auch das eine aus dem stehen und das andere aus der Bewegung machen oder sollte beides schon auf die selbe art gehen?

    Also grundsätzlich funktioniert das Sitz auch aus der Bewegung, insb. wenn ich nicht ganz so schnell laufe. Laufe ich aber im "normaltempo" was eben doch etwas schneller ist geht sie ab und zu direkt ins Platz :woozy_face: Aus dem stehen macht sies ohne Probleme

    Laut PO darfst du das eine aus dem Stand und das andere aus der Bewegung machen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der letzte Richter in einem Kreis-Wettkampf hat aber darauf bestanden, dass das nicht geht.

    Ich wollte es erst auch unterschiedlich machen, habe dann aber darauf verzichtet, weil ich keine Lust auf Diskussionen hatte...

    Puh, dann muss ich das "meinen" Prüflingen auch nochmal erklären.

    Hier hat eigentlich fast niemand einen VDH Hund, deswegen gibt es auch keinen Zwingernamen, oder?

    Wenn in der LU "keine Papiere" angekreuzt ist, brauche ich auch keinen Zwingernamen.

    Es kam auch noch die Frage auf, ob man die Rasse zum Hund sagen muss. Ich denke nicht.

    Und ich habe bei unseren BHs noch nie erlebt, dass der Richter Ärger gemacht hat, wenn jemand den Spruch nicht richtig aufgesagt hat. Aber es entsteht eben eine peinliche Stille, wenn der Richter die Teilnehmer auffordernd anschaut und dann kommt nur ein zögerliches "Hallo".

    Es ist dann einfach ein schlechter Start und der Prüfling ist dann noch aufgeregter, weil es ihm peinlich ist...

    Und wenn dann nochmal

    Ich versuche gerade unsere BHler richtig auf die Prüfung vorzubereiten. Und wir üben eben auch das gemeinsame hereinkommen als 2er Team und die Anmeldung beim Richter.

    Ich denke, das gibt den Teilnehmern auch etwas Sicherheit.

    Am Schluss heißt es bei uns auch nur "Unterordnung beendet".