Balu ist 8 Monate alt und tuts immernoch nicht
Nichtmal Anzeichen..
Beiträge von jessico
-
-
OK danke

Dann wird wohl bald eine Federtasche herhalten müssen

-
:wink:
Ich finde nichts Genaues über die Futterbeutel zum apportieren. Was haben die denn genau für eine Wirkung? Wieso sind diese besser als ein Stock oder so?
Und die sehen so simpel aus,kann man dann nicht einfach eine Federtasche mit leckerlies füllen und hat das Selbe?

Klärt mich jemand auf?

LG
Jessica&Balu -
Ok danke, ihr habt mir sehr weitergeholfen. Ich denke mal ich war einfach zu faul mir was einfallen zu lassen

Das ändert sich jetzt
Dann macht das Üben bestimmt noch viel mehr Spaß 
Ihr könnt natürlich weiterhin tolle Tipps liefern

LG
Jessica&Balu -
Wurzeln?

Also Apfel mag er nicht. Wenn ich ihm Apfelstücke in sein Essen mische leckt er sie ab und isst alles ausser die Stückchen
Dann liegen die nach dem Essen ganz sauber wie vor dem reinwerfen im Napf 
-

Ich würde gerne eure Varianten des Belohnens hören. Denn mein Golden Retriever tut sich echt schwer. Leckerlies werden nach kurzer zeit langweilig und er will sie nicht mehr annehmen. Anfangs mag er sie und irgendwann nimmt er sie nicht mehr an oder lässt sie wieder aus dem Mund fallen.

Ich muss mir ständig was neues einfallen lassen um ihn mit den Leckerlies auch belohnen zu können. Auch Kauknochen mag er die meisten nicht, will er gar nich in den Mund nehmen meistens trägt er sie weg und legt sie ab.

Also was gebt ihr denn so Essbares als Belohnung? Zb. beim Kommandos Üben?
Belohnt jemand auch mit Spielzeug? Wenn ja, wie? Ich kann mir vorstellen dass der Hundi das nicht verknüpfen kann, also die Übung und danach das Spielzeug.

LG
Jessica&Balu -
Zitat
Er will mich immer retten und klettert im Wasser auf mich
, was wegen der Krallen schon sehr schmerzhaft werden kann, aber dennoch erträglich und einfach herrlich, gemeinsam zu planschen 
Das versucht Balu auch immer

Ich denke ich sollte wirklich mal etwas suchen, wo nicht viele oder keine Menschen sind und schauen wie er reagiert wenn ich schwimmen gehe. Und andere Dinge üben.
esiontour, vielleicht können wir ja wirklich mal zusammen an den See fahren. Junge Hunde schauen sich ja gerne mal was ab von den älteren Vorbildern

-
Zitat
Kauf dir doch so einen Anlegepflock. der kostet nur ein paar euro und du kannst den Hund auch mal mitten am strand anbinden und auch mal allein schwimmen gehen, bzw kann er so nicht so leicht leute belästigen

Eine gute Idee. Zieht Hundi den aber nicht mit Schwung heraus, wenn er sich das vornimmt?

Der Sand am Strand ist ja schon sehr locker.
-
Zitat
Du solltest nicht am Flughafensee baden gehen. der See wurde erst vor ein paar Wochen als sehr bedenklich eingestuft aufgrund der hohen Belastung die dadrin gefunden wurden.
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic82453.html
Ohje das wusste ich nicht
Danke 
Würde mich trotzdem über weitere Tipps und eigene Erfahrungen freuen

-
Hallöchen

Ich war mit meinem Hund(Golden Retriever, 8Monate) regelmäßig am Grunewaldsee, wo er seine Leidenschaft, das Baden ausüben konnte.
Am Samstag haben wir es probiert an einen See zu fahren wo auch Menschen baden. Wir waren am Flughafensee.
Also ich gebe zu es war nicht gerade leicht
Balu ist ein relativ gehorsamer Hund, also mit ihm gibt es kaum Probleme.Trotzdem war es so, dass ich mich nicht getraut habe ihn von der Leine zu lassen, weil er sonst bestimmt ins Wasser rennen würde, den Kindern dort Angst einjagen über die Decken düsen und die sich sonnenden 'Menschen nass machen würde

Also blieb er immer an der Leine. Dann war da der Schirm, extra für ihn wegen der starken Sonne. Wollte er aber nicht drunter bleiben, sondern lieber in der prallen Sonne. Habich aber nicht zugelassen.
Ins Wasser konnten wir immer nur zusammen, da nur meine beste Freundin und ich mit ihm dort waren. Das dann auch mit der Leine. Ich hab immer aufgepasst, dass er keinen belästigt und, dass er nirgends hängen bleibt.
Und musste ihn immer wieder vom ins Wasser pullern abhalten
Dazu kommt dann noch, dass er sich wenn ich nicht aufpasse direkt neben den Decken trocken schüttelt.Die eigentlich Frage ist: Könnt ihr entspannt mit euren Hunden an einen "Menschensee" fahren? Und was für Übungen muss man machen, damit man keinen Stress hat?
Ich kenne leider keinen Hunde-Mensch-See zu so einem würde ich auch gerne mal. Weil an normalen Sees werden die Leute ja schnell stinkig wenn der Hund irgendwie stört.
Lg Jessica&Balu