hallo
ist doch alles perfekt
viel platz
vorher gedanken darüber gemacht
also
ich finde es gut wenn du die nerven dafür hast .
lg martina
Beiträge von martinaengel
-
-
Zitat
Diego hört auch auf wenn er satt ist, und oft ist dann der Napf noch nicht
leer.Retriever sind nun mal eine Hunderasse, die sozusagen keine Fressbremse haben.
Wie Labradore auch.
Das hängt dann an dir, darauf zu achten das er nicht zuviel frißt.hallo
okay das werde ich mit sicherheit machen .denn will ja keine seerobbe
lg martina -
Zitat
Manchmal habe ich in diesem Forum das Gefühl, es werden p
rovokante Fragen gestellt, weil jemand Langeweile hatecht ?
aber das war ernst gemeint von mir und wenn du mal hundebücher lesen würdest du wissen das es so ist .lg martina -
Zitat
Den Hund ein wenig lesen zu können gehört aber doch schon dazu.
ich weiss und ich weiss wie er tikkt .und denke wir kriegen das auch hin wie viele doch hier ohne schule .lg martina
-
Zitat
hab ich gelesen. Sind Mäuse keine Tiere? Und man wird doch wohl mitbekommen ob der eigene Hund die Mäuse getötet hat oder nicht.
Und außerdem liegen ja nicht OFT tote Mäuse rum...
hei
hat man nicht den jackie meistens angeschafft um maüse zu jagen ?
martina -
Zitat
Zwei Hündinen gehabt und keine Hundeschule besucht und trotzdem war die Welt i.O.
Mein jetziger Schlingel könnte eine Hundeschule ehe nicht ab, Rassebedingt, aber trotzdem ist alle i.O.bohh bin ich froh diese frage hier gestellt zu haben .denn hier bekomme ich echt wieder lust zu lesen und zu schreiben .denn meine andere frage war ja nicht so gut angenommen worden .ich bedanke mich bei euch allen hier .das macht mir wieder mut das es auch ohne geht .martina
-
[quote="Trillian"]an der Leine ziehen dürfen unsere eh nicht. Die ersten Tage haben sie ständig in unterschiedliche Richtungen gezogen. Da ich keine Lust hatte, mir irgendwann mal die Arme auskugeln zu lassen, haben wir das zuerst geübt.
Das einzig wirklich wichtige, was ich noch ergänzen wollte:
Wenn man merkt, dass man allein nicht weiter kommt, muß man sich unbedingt Hilfe holen.[/quote das ist doch selbsverständlich .ich lese sehr sehr viel .und spreche mit sehr sehr vielen leuten die mir schon gute tips gegeben haben .aber wenn ich nicht klar komme dann melde ich mich auch hier und werde ebenfalls wieder fragen .lg martina
-
Zitat
@ Nele:
Mir war dabei besonders wichtig, dass meine Hunde sich nicht immer hinsetzen müssen, wenn ich stehenbleibe. Ich find es im Winter einfach zu kalt.
Dafür bleiben meine Hunde sofort stehen, wenn ich die Leine fallen lasse. Ein Tip, den ich hier im Forum aufgeschnappt habe.
meinem lerne ich es so das wenn ich stehen bleibe er auch stehen bleiben soll .und nicht wie ein irrer an der leine ziehen soll .lg martina
-
hei
ich noch einmal .So der dobbermann wenn er da festgeleint ist wird nicht betatcht sondern er geht auf die menschen wie ein irrer drauf zu .natürlich kommt er gott sei dank nicht so weit denn er ist ja angebunden .aber stelle dir oder ihr euch mal vor wenn er die leine kaputt beisst oder die leine reisst .?Also ich weiss nicht was ich machen würde wenn er mein kind anfallen würde .glaube würde ihn schlachten sorry aber ist so .so hunde die so abtikken mag ich nicht .und so halter ebenfalls nicht die so unverantwortlich sind .sowas darf kein hund haben .martina -
Zitat
Den letzten Tread von dir habe ich gelesen und konnte nicht mehr antworten:
Ich war sehr beschämt und geschockt über Antworten zu diesem Tread der geschlossen wurde!
Du hattest gefragt ob eine Hundeschule nötig ist?
Leider wurdest du überwiegend beschimpft oder beleidigt.
Ein guter, neutraler Rat – Fehlanzeige!
Auch gibt es hier Leute die meinen, nur wenn Jemand die perfekte „ Rechtschreibung“
( welche eigentlich nach den ganzen Rechtschreibreformen) beherrscht, könnte man gnädigerweise antworten! Sorry, Lehrer gehören in die Schule und nicht in dieses Forum!Wir sind Besitzer von 3 Hunden! Keiner unserer Hunde war oder wird in eine Hundeschule gehen! Sie hören auf alle Kommandos, ob per Stimme oder Handzeichen, sind super sozial und ausgeglichen.
Meine Frage: Waren die früheren Besitzern von Hunden die besseren Hundehalter oder sind heute viele HH zu dumm ihre Hunde alleine zu erziehen?
Ich habe das Gefühl, das jeder HH in der heutigen Zeit „verdammt“ wird, wenn er nicht in eine Hundeschule geht oder mindesten einmal, bei Problemen, einen Hundetrainer kontaktiert haben.
Sind heute auch viele Eltern zu dumm ihre Kinder zu erziehen? Ach ja, es gibt ja heute die Kindernanny !Ich habe noch nie so viele verkorkste Hunde gesehen wie in den letzten Jahren!! Sie begegnen uns überall: im Wald, um den Block u.s.w.
Natürlich solltest du dich auch überwiegend mit dem Hund beschäftigen, obwohl 4 Kinder vorhanden sind. Darf man bei 4 Kindern keinen Hund aufnehmen? Müssen die Kinder mit intrigiert werden? Nein, außer im normalen Umgang mit dem Tier !!
Meine beiden Söhne wuchsen früher mit einer Mixhündin auf. Ich achtete darauf das meine Kinder vernünftig mit ihr umgingen und ich erzog diesen Hund. Keiner meiner Kinder musste Aufgaben übernehmen wenn sie es nicht wollten, denn „ich“ wollte diesen Hund!
Jeder zweite Rat hier heißt: gehe in die Hundeschule oder einen Hundetrainer.
Dieser Rat sagt mir: Ich wusste auch nicht was ich tun sollte und du wirst ja wohl das „bisschen“ Geld dafür haben. Nein, haben viele nicht oder wollen es dafür nicht ausgeben, da es vielleicht eine Alternative zur Erziehung oder Meinung, evt. auch Ratschläge ohne Hundeschule gibt – wie dieses Forum, dachte ich!
Ich kannte früher keine Hundetrainer – heute wohl eine Modeerscheinung und lukrative Einnahmequelle für manche „Möchtegern - Hundeerzieher“ und unfähige Hundebesitzer.
Sollte ich auch diese Berufung ergreifen um unfähige Hundehalter zu schröpfen? Wäre ein Gedanke wert!Auch manche „Jungspunduser“ hier, meinen sie haben die Hundepsychologie erfunden und sich in der „Theorie“ endlose Bücher verloren.
Dazu sage ich mal nichts!Mit Geduld, Ausdauer und liebevolle aber auch konsequente Erziehung wirst du es schaffen „auch ohne Hundeschule“!
Ich wünsche euch eine wunderschöne Zeit mit eurem Hund in einer turbulenten Familie mit 4 Kindern!
LG
Wer Rechtschreib – oder Grammatikfehler findet kann sie behalten!!!!
Halo
danke für diese netten Worte .das finde ich super das du mir dier bestättigung geben tust das es auch mit 4kinder ohne >hundeschule geht .natürlich muss man sich viel beschäftigen mit dem hund .aber das ist doch klar .darüber denkt man doch vorher nach .meine kinder lieben unseren hund aber sie müssen es nicht weil es mein wunsch war eine fellnase wieder ins haus zu holen .und genug zeit habe ich .aber die möchte ich mir halt selber einteilen .wenn ich in die hundeschule gehen würde dann müsste ich mich an zeiten halten und dadrauf hab ich nun mal keine lust .und dafür andere menschen zu fragen das sie babysitting machen .nee auch dafür hab ich keine lust .will alles selber machen .dich würde ich gerne zum kaffee einladen .lg martina