Beiträge von martinaengel

    Zitat

    Diego hört auch auf wenn er satt ist, und oft ist dann der Napf noch nicht
    leer. ;)


    Retriever sind nun mal eine Hunderasse, die sozusagen keine Fressbremse haben. :D
    Wie Labradore auch. ;)
    Das hängt dann an dir, darauf zu achten das er nicht zuviel frißt. ;)

    hallo
    okay das werde ich mit sicherheit machen .denn will ja keine seerobbe :lol:
    lg martina

    Zitat

    Manchmal habe ich in diesem Forum das Gefühl, es werden p
    rovokante Fragen gestellt, weil jemand Langeweile hat :shocked:

    echt ?
    aber das war ernst gemeint von mir und wenn du mal hundebücher lesen würdest du wissen das es so ist .lg martina

    Zitat

    hab ich gelesen. Sind Mäuse keine Tiere? Und man wird doch wohl mitbekommen ob der eigene Hund die Mäuse getötet hat oder nicht.


    Und außerdem liegen ja nicht OFT tote Mäuse rum... :???:

    hei
    hat man nicht den jackie meistens angeschafft um maüse zu jagen ?
    martina :lol:

    Zitat

    Zwei Hündinen gehabt und keine Hundeschule besucht und trotzdem war die Welt i.O. :roll:

    Mein jetziger Schlingel könnte eine Hundeschule ehe nicht ab, Rassebedingt, aber trotzdem ist alle i.O.

    bohh bin ich froh diese frage hier gestellt zu haben .denn hier bekomme ich echt wieder lust zu lesen und zu schreiben .denn meine andere frage war ja nicht so gut angenommen worden .ich bedanke mich bei euch allen hier .das macht mir wieder mut das es auch ohne geht .martina :gut:

    [quote="Trillian"]an der Leine ziehen dürfen unsere eh nicht. Die ersten Tage haben sie ständig in unterschiedliche Richtungen gezogen. Da ich keine Lust hatte, mir irgendwann mal die Arme auskugeln zu lassen, haben wir das zuerst geübt.


    Das einzig wirklich wichtige, was ich noch ergänzen wollte:


    Wenn man merkt, dass man allein nicht weiter kommt, muß man sich unbedingt Hilfe holen.[/quote das ist doch selbsverständlich .ich lese sehr sehr viel .und spreche mit sehr sehr vielen leuten die mir schon gute tips gegeben haben .aber wenn ich nicht klar komme dann melde ich mich auch hier und werde ebenfalls wieder fragen .lg martina

    Zitat

    @ Nele:


    Mir war dabei besonders wichtig, dass meine Hunde sich nicht immer hinsetzen müssen, wenn ich stehenbleibe. Ich find es im Winter einfach zu kalt.


    Dafür bleiben meine Hunde sofort stehen, wenn ich die Leine fallen lasse. Ein Tip, den ich hier im Forum aufgeschnappt habe.

    meinem lerne ich es so das wenn ich stehen bleibe er auch stehen bleiben soll .und nicht wie ein irrer an der leine ziehen soll .lg martina

    hei
    ich noch einmal .So der dobbermann wenn er da festgeleint ist wird nicht betatcht sondern er geht auf die menschen wie ein irrer drauf zu .natürlich kommt er gott sei dank nicht so weit denn er ist ja angebunden .aber stelle dir oder ihr euch mal vor wenn er die leine kaputt beisst oder die leine reisst .?Also ich weiss nicht was ich machen würde wenn er mein kind anfallen würde .glaube würde ihn schlachten sorry aber ist so .so hunde die so abtikken mag ich nicht .und so halter ebenfalls nicht die so unverantwortlich sind .sowas darf kein hund haben .martina

    Halo
    danke für diese netten Worte .das finde ich super das du mir dier bestättigung geben tust das es auch mit 4kinder ohne >hundeschule geht .natürlich muss man sich viel beschäftigen mit dem hund .aber das ist doch klar .darüber denkt man doch vorher nach .meine kinder lieben unseren hund aber sie müssen es nicht weil es mein wunsch war eine fellnase wieder ins haus zu holen .und genug zeit habe ich .aber die möchte ich mir halt selber einteilen .wenn ich in die hundeschule gehen würde dann müsste ich mich an zeiten halten und dadrauf hab ich nun mal keine lust .und dafür andere menschen zu fragen das sie babysitting machen .nee auch dafür hab ich keine lust .will alles selber machen .dich würde ich gerne zum kaffee einladen .lg martina