Beiträge von SophJess

    Hallo,


    danke für eure Meinungen.


    Eine "große Szene" war es eigentlich nicht, die Frau stand nur vor dem Supermarkt und schrie mir etwas zu, während ich den Hund losband. Weil ich sie nicht verstehen konnte, ging ich dann auf sie zu und wir haben uns kurz unterhalten. Die Frau, nach der Jess angeblich fast geschnappt hätte, war da schon weg, und die hatte wohl einen Hund dabei.


    Jess ist leider extrem unsicher bei Hundebegegnungen und in dem Moment war sie vermutlich eh schon aufgedreht, sodass sie vermutlich nach vorne geprescht ist (soweit das bei einer Leinenlänge von 40cm möglich ist). Ich kenne sie aber, sie beißt nicht, sondern schreckt so vermeintlich böse oder aufdringliche Hunde ab. Der Bürgersteig ist an der Stelle gut 3m breit, Platz genug war also.


    Aber ja, ab jetzt werde ich sie nicht mehr vorm Supermarkt anleinen. Mich nervts ja selber, was für ein Theater sie dann immer macht. Ich werde dann darauf achten, dass ich das Auto dabei habe.


    LG, Sophjess

    Hallo,



    ich muss mal nach eurer Meinung fragen.


    Ich würde meine Jess nie alleine vor einem Supermarkt anbinden, wenn sie ein lieber Hund wäre. Leider ist sie aber unverträglich mit beinahe allen anderen Hunden und sehr versteift auf mich. Sie würde NIE mit jemand anderem mitgehen, auch wenn der oder die die leckersten Leckerlis der Welt hätte. Alle paar Wochen aber finde ich keinen Parkplatz vor dem Supermarkt vor unserem Haus, und in der Wohnung bleibt sie nicht alleine. Da sie hier aber nur gerade so geduldet ist, wenn sie leise ist, und sie immer bellt und jault, wenn ich weggehe, muss ich sie manchmal wohl oder übel vor dem Supermarkt anbinden. Das mache ich nur, wenn es gar nicht anders geht...



    Gestern war dann leider im Supermarkt eine lange Schlange an der Kasse. Ich hatte nur zwei Sachen in der Hand, musste aber gut 3-4 Minuten warten.


    Als ich wieder heraus kam, stand eine erboste Frau vor mir. Sie berichtete mir, dass mein Hund beinahe eine Frau gebissen hätte, die vorbei ging. Ich berichtete ihr, dass ich das normalerweise vermeide, aber sie bestand darauf, dass es meinem Hund nicht gut ginge und wollte die Polizei rufen. Ich habe ihr die Situation zu erklären versucht (die Frau, die mein Hund "beinahe gebissen" hätte, hat wohl versucht, Jessy zu beruhigen) - schließlich sind wir beide gegangen. Aber die Situation blieb mir trotzdem noch im edächtnis.



    Ich werde Jess wohl nicht mehr vorm Supermarkt anbinden. Ich weiß nur nicht, wie ich es sonst machen soll, wenn ich abends mal ein oder zwei Sachen brauche.


    LG, Sophjess

    Ohmann, das sind ja echt köstliche Geschichten hier. Meine sind nicht ganz so spannend.


    Bei uns um die Ecke ist ein Netto. Wenn ich da mal Kleinigkeiten einkaufe, binde ich Jess am Fahrradständer fest, an dem Tag aber war er Ständer voll und ich hab sie etwas um die Ecke an einem Geländer festgemacht. Leider war an der Kasse eine lange Schlange und ich musste warten, bis plötzlich die Kassiererin rief: "Gehört jemandem der Hund da draußen?" - Da bin ich natürlich nach draußen gestürmt und traf auf eine fröhliche Jess, die beschlossen hatte, dass es um die Ecke nicht so geil war und mal eben aus dem Geschirr geschlüpft war. Der Netto liegt an einer großen vierspurigen Straße :lepra:



    Und vor ein paar Jahren, noch mit meinem Ex, hatten wir im Sommer mal gemütlich gegrillt. Es waren eine Wurst und ein Kotlett mit Knochen übrig. Ich räumte die Küche auf, stellte die Reste auf den Tisch (für den sich Jess noch nie interessiert hatte) und ging zur Uni. Als mein Freund nach Hause kam, rief er mich an und fragte: "Warum hast du die ganzen Grillreste aufgegessen?" Ich musste echt einen Moment überlegen...da sagte er "Hier auf dem Tisch steht nur ein blitzeblanker Teller". Ich hab ihm dann empfohlen, an Jessys Atem zu riechen, und in der Tat, es roch nach gewürztem Fleisch. Madame hatte den Kotelettknochen einfach mitgegessen. Weiß der Himmel, wie sie auf den Tisch kam, es stand nichts zum springen drumherum.


    Sie hatte aber zum Glück keine Magenbeschwerden. Die hatte nur mein Freund, nämlich einen leeren Magen, aber den hatte er auch verdient |)

    Hallo,



    ich übe gerne mit euch mit, kann aber keine Videos uploaden (vorerst). Jessy kann schon "andersrum" bei Laternenpfählen, Ampeln u.ä..


    Dirkita, dein Großer kann das aber super! Und hat so viel Spaß dabei, wie schön.


    LG, Sophjess

    Hallo,


    das sind ja alles super süße Videos :-)


    Ich hab das Thema schon abonniert und da ich seit heute auch technisch ausgerüstet bin, versuche ich beim nächsten Mal mitzumachen. Jess ist sehr clever, was Tricks ageht, aber Schäm Dich haben wir noch nie hinbekommen.


    LG, Sophjess

    Hallo,


    vilen Dank für eure Antworten.


    Jess schläft auch tagsüber viel. Ich hatte gestern auch nicht das Gefühl, dass sie übermüdet war, aber ich werde in Zukunft darauf achten, ihr auch wirklich Ruhestunden in der Nacht zu gönnen. Ich denke, gestern war eine Ausnahmesituation.


    LG, Sophjess

    Zitat

    Mit Rücksicht auf eventuelle Flaschensammler, die später den Mülleimer per Hand inspizieren, in dem die Kacktüte gelandet ist, knote ich die Tüte erst noch zu, bevor ich sie entsorge.


    Hallo,


    mein Hund kackt auch immer da, wo man sie möglichst wenig sehen kann, also tief im Gestrüpp, wo kein Mensch hingeht. Seitdem ich aber in der Stadt wohne, haben mich die Anwohner sehr gut dazu erzogen, auch in den kleinen vermeintlich überwucherten Grünflächen den Haufen immer zu entsorgen. Aber o.g. Zitat hat mich zum grübeln gebracht, denn daran hatte ich tatsächlich nicht gedacht. Ich lasse die Tüte immer offen am Handgelenk baumeln, weil es gut sein kann, dass noch ein zweiter Haufen dazu kommt, den entsorge ich dann mit etwas Geschick in der gleichen Tüte. Erst kurz vor der Haustür wird der Beutel dann im öffentlichen Mülleimer entsorgt, ich hab aber nie daran gedacht, ihn zuzuknoten. Werd ich in Zukunft auch besser machen, man lernt ja immer dazu.


    LG, Sophjess