Beiträge von Manuelbmw

    Zitat

    Ach Quatsch.. natürlich sind auch ältere arme Tierheimhuskies noch erziehbar.
    Vor einem Jahr saß mal eine zweijährige Huskyhündin bei uns im Tierheim, super sozial verträglich mit viel Power (obwohl das natürlich auch durch den Tierheimstress gefördert wird und viel zu wenig Auslastung - sie kam ja nur zweimal die Woche für zwei Stunden raus :/ ), aber auch ohne jegliche Erziehung.

    Schnell gelernt hat sie trotzdem, klar Huskies sind keine Hunde, die perfekt eine UO laufen würden (jedenfalls nicht freiwillig) und auch beim Bei Fuß nicht am Bein kleben, aber sie konnte zumindest toll Sitz, Platz, Halt und Bleib, hörte (außer bei Katzen, Kaninchen u.ä.) auch immer auf Hier und schaute sich an der Schleppleine regelmäßig um.

    Nach fünf Monaten war sie so weit, dass man sie zumindest in wildfreien Gebieten ohne Leine hätte laufen lassen können.
    Sie hat dann auch eine liebe Familie gefunden :roll: , aber eben erst nach fünf Monaten, als sie schon den Grundgehorsam beherrschte.

    LG Jana

    Hab doch gewusst das ich recht hatte und die nicht :D

    Ich hab mich ja über Huskys informiert und alles mögliche gelesen und die gar nichts und wollten mir dan erzählensie wüssten alles besser :irre:

    Zitat

    Natürlich ist es am einfachsten, einem unbedarften Welpen die Basics beizubringen. Aber es ist selbstverständlich möglich auch einem älteren Hund etwas beizubringen. Sonst könnte man ja mit seinem Hund in späteren Jahren nichts mehr neues Lernen ;) Man müsste dann alles im ersten Jahr machen... puh diese Hektik :D

    Ein gutes Tierheim gibt dir übrigens den Hund nicht einfach mit. Die wollen wissen wer du bist, was du mit dem Hund vorhast. Oft muss man sich zuerst kennen lernen (hier auf jeden Fall). Das bedeutet Spaziergänge mit dem Hund, zuerst in Begleitung des Tierheimes, dann alleine.
    Man holt sich also keine reine Überaschungstüte.

    Leider gibt es nur allzu viele Vorurteile über Hunde in Tierheimen. Die landen ja nicht nur dort weil sie schwierig sind. Manche landen dort weil das Herrchen stirbt, oder weil jemand überfordert ist mit dem Tier, aber ein Anderer kommt damit prima zurecht. Es landen Tiere im Heim mit tiptoper Grundausbildung, gut sozialisiert etc. Da muss man sich halt intensiv umschauen und ein paar km unter die Räder nehmen ;)

    :D Ich hab mich jetzt mal mit einem Tierheim auseinander gesetzt und die haben zufällig einen 2 jährigen reinrassigen Huskyrüden. Sie kommen mich in der nächsten zeit besuchen und dann darf ich mal sehen was es heist einen Husky zu haben und mit ihm Spazieren gehen usw

    Bin gespannt :D

    Zitat

    Also meine Huskies SIND aus Leistungszucht! Roots war jeden Winter mindestens 4 Stunden täglich vor dem Schlitten! Und TROTZDEM (oder gerade deshalb?) ist er sehr ruhig.

    Es ist auch viel Erziehungssache. Daika musste von Anfang an auch Ruhephasen lernen. Ich mag es nicht, wenn Hunde in einem durch hektisch durch die Gegend rennen. Das ist aber natürlich viel Aufwand und man muss echt permanent ein Auge auf den (Jung)hund haben.

    Jetzt ist Daika 11 Monate alt und sie weiss wann Action ist und wann eine Ruhe! Sie teste zwar immer mal wieder an (Katze ärgern, obwohl sie weiss, dass sie nicht darf), ein kurzes ermahnendes "Daika!" reicht dann aber inzwischen.

    Roots kam mit 8 Jahren zu uns und war von Anfang an der totale Schatz! Motiviert bei der Zugarbeit, Ruhig daheim und einfach nur brav (auch wenn ich ihn nicht wirklich ableinen kann).

    Achso...

    Ich hab heute mal so mit meiner Mutter,Vater und meiner Tante geredet und alle sagen ich soll ja keinen 2-3 Jahre alten Husky aus einem Tierheim nehmen weil sie nicht mehr erziehbar sind usw usw usw.

    Klar, manche leute können keinen Hund erziehen und geben ihn wieder ab aber ich finde jeder Hund ist obwohl er kein Welpe mehr ist erziehbar oder? :???:

    Ihr habt alle so schöne Huskies :D

    Also....
    Manche sagen das Huskies so gut wie den ganzen Tag
    getrieben werden müssen damit sie ausgelastet sind
    und manche sagen es gibt auch so welche
    die weniger sportlich sind....also bin jetzt etwas verwirrt.

    Kannd das so sein dein Huskyzüchter immer sportliche Huskies haben und Private leute so Huskies haben die nich unbedingt den ganzen tag gescheucht werden müssen??? :???: :???:

    Zitat


    Jo, der sieht wirklich grimmig aus.
    So´n Husky ist schon ein imposantes Tier. Wenn ich mit unseren ersten beiden Abends im dunkeln alleine unterwegs gewesen bin und mir sind "komische" Typen entgegen gekommen, dann habe ich meine beiden an die kurze Leine genommen und zum ziehen angespornt. Das sah dann immer so aus, als wenn ich mordsgefährliche Hunde hätte, dabei hätten die als erstes Fersengeld gegeben, wenn es denn zu einer gefährlichen Situation gekommen wäre :D .
    Bei unserer jetzigen Hündin brauche ich das nicht mehr, weil sie recht grimmig aussieht, halten viele Leute Ábstand. Bei ihr ist´s aber auch so, dass sie sicherlich jeden Fremden beißen würde, der mir zu nahe rückt.
    Ja, so unterschiedlich können die Huskies sein.

    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Ja leider kann der Husky nicht reden und sagen wie er so vom gemüt usw ist :D
    Quasi ein Husky mit Lebenslauf und pfotenabdruck als unterschrift bewibrt sich beim Hundesuchenden :lachtot:

    Scherz bei Seite.

    Ich hoffe das ich dan auch den passenden Husky finden weil bei uns hört man nur das Hunde aus dem tierheim nur gestört usw sind aber das glaube ich nicht!

    Ja solche Leute denk ich mal nehmen so schöne Hunde einfach
    dafür her:
    "So haha ich hab einen Husky und ihr nicht"
    also sozusagen um anzugeben oder sonst etwas.

    Aber Huskys sind Tiere die gefordert werden wollen und mit denen man einfach so viel machen kann. Ich würd mir nie einen holen um in einfach zu hause vergammeln zu lassen oder um anzugeben sondern einfach weil ich mit einem Husky viel unternehmen wiel und Sport machen würde. Und vieles mehr.

    Zitat


    Unsere hat übrigens blaue Augen. Und ich sage Dir, wenn ich die Mimik des Huskys nicht schon kennen würde, dann würde es mir eiskalt den Rücken runterlaufen, wenn sie mich anschaut. :D

    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Ja da fällt mir was ein:

    Hab meiner Mutter ja erzählt ich will mir einen Husky zulegen
    Dan hab ich ihr das video gezeigt:

    http://de.youtube.com/watch?v=DNJ-ks-z4Aw

    Sie hat dan gesagt wenn sie den hund nicht kennen würde
    hätte sie panische angst wenn der sie so ansehen würde :lachtot:

    Ja ein Husky ist natürlich nicht nur spass
    und sicherlich hatt jeder einen anderen husky der
    sich von dem einen und anderen unterscheidet.

    Danke für die ganzen Seiten.
    Ich seh mich da seit gestern um und ich hätt
    nie gedacht das es soviele Huskys in Tierheimen
    gibt die echt nur mies behandelt wurden! :irre:

    Solche Menschen gehörn doch selbst mal in so ein mieses
    Tierheim gesteckt, 3 Tage an ne eisenkette gehängt
    damit die mal Sehen wie es so einem Hund ergeht!!!

    Ich hoffe stark das wenn das Baby dan da ist, dass der
    Husky es lieb hat bzw das die zwei miteinander auskommen
    und nichts passiert wenn man mal 2min nicht hinsieht.

    Hab am meisten davor Angst das der Husky das Baby anspringt oder so was.

    Aber Gott sei Dank leitet eine Arbeitskollegin und ihr Mann die Hundeschule bei uns also werd ich wenn dan der Hund da ist zu ihr gehen.

    Und dank euch werd ich mir dan keinen Welpen holen sondern einen schönen Husky aus so einem armen Tierheim ein schönes zuhause schenken =)

    Ihr habt alle so schöne Huskies :D
    So schön wie man sie aus dem Fehrnsehen kennt^^
    Ich hab mir vorhin gerade bei Amazon ein Buch bestellt um nur 20 euro wo mal alles beschrieben wir über erziehung usw
    Mal sehen^^

    Zitat


    Der Meinung war ich auch, bis Askja dann bei uns einzog. :D

    Im ersten Jahr heulte sich auch noch mehr, als daß sie bellte.

    Mittlerweile ist es umgekehrt.

    Sie ist jetzt kein Dauerbeller, auch bellt sie nicht jeden Tag. Aber sie bellt
    eben für einen Husky außergewöhnlich viel.

    Ja denk mal das is von Husky zu Husky verschieden :D

    Hm...Hab ja voher erwähnt ob ich mir nun überlege einen welpen oder älteren Hund zu holen.

    Und ich überleg nun mehr mir einen aus einem armen Tierheim ein schönes zuhause zu schenken als einen Welpen was haltet ihr davon?