Beiträge von Hundemausi

    Hallo - ich freu mich dass sich jemand auf meinen Beitrag meldet -


    Es ist so, dass Luna bereits 3 ist - und das wir bisher immer zusammen auf dieses Feld gehen konnten, also in dem Sinn ist es nicht Nellys Revier, sondern es gehen dort viele Hunde. Aber auf dem Feld ist es am nervigsten, Nelly möchte lieber toben und rennen aber Luna wartet nur immer auf einen Moment wo sie sich bei Nelly am Hals festbeißen kann. Das dumme dabei - die Hunde sind weit vor uns, also laufen beide los. Würden sie das direkt bei uns machen, würd ich Luna da weg machen und es ihr verbieten.
    Aber es ist an unserem Haus Nelly s Revier - da hast du recht, und es ist eben so eigenartig, manchmal fordert Nelly Luna zum spielen auf, und dann gibt es einen Tag später kein Spiel sondern Nelly hockt dann bei mir.
    Manchmal rennen beide Hunde wie wild herum, und dann ist es so dass jeder seins macht. Richtig gebissen haben sie sich natürlich *Gott sei dank* noch nie, aber mich stört eben dass Luna ewig am Hals von Nelly hängt und Nelly einfach weiter läuft als wäre da ja nix. Das sie Luna nicht mal abschüttelt (sorry weiß gar nicht recht wie ich mich hier ausdrücken soll)


    Es kann ja nicht sein, dass sie so eine *Angst* vor Luna hat dass sie sich da nicht mal zur Wehr setzt.


    Wir als zwei Hundebesitzer, wollten uns da nicht so einmischen aus *unwissenheit* ich weiß/wußte nicht dass ich Luna wirklich mal wegschicken kann. Das ich sie zurück weisen kann.
    Auch meine Nachbarin weiß nicht wie sie es richtig macht, natürlich ermahnt sie Luna, und sagt *geh ab* und ist wirklich sauer aber ich hab eben geglaubt - genau wie sie - die Hunde regeln das allein.


    Ich hab auch immer geglaubt, dass Nelly ihr mal sagt - Bis hier hin und nicht weiter - aber das kommt so gut wie gar nicht. Und das nervt wie gesagt ein wenig.
    Auch die Nachbarn sind vom Verhalten von Luna abgenervt, denn wir hatten gehofft da sie sich schon von klein kennen, dass sie sich zusammen raufen und toben und spielen. Statt dessen makiert Luna den BIG BOSS und Nelly hat so gut wie keine Lust mehr wenn Luna dabei ist. Es ist sogar so, wenn das Gartentürchen auf geht und Luna kommt herein, dass Nelly das weite sucht und im Sommer lieber drin bleibt statt raus zu kommen.


    Ich finde das Verhalten meiner Hündin nicht unbedingt schlimm, eher denk ich *sie ist klasse, geht lieber jedem Stress mit Luna aus dem Weg*


    Was meinst du, wie sollten wir in Zukunft vor gehen, Luna am besten auf ihrem Grundstück lassen, und Nelly auf ihrem - die Hunde nicht mehr zusammen lassen (wobei ich da denke, wenn sie sich mal treffen kann es dann nicht noch schlimmer werden?)


    Für jeden Tipp bin ich dankbar.... :hilfe:

    hallo -


    oh ja gern werd ich mal Eure HP ansehen, fraser - natürlich habt ihr beiden recht, und wie gesagt ich kann es nicht nachvollziehen dass meine Eltern dieses mal die Erziehung des Baby´s so schleifen lassen. Ich glaube wirklich dass sie nicht wissen wie groß dieser Rüde wird. Wir hatten bisher Schäferhunde, sicher - die werden auch groß aber der Berner sicher noch größer.
    Er ist auch ein richtiger Teddy so dick und puschelig und erst die Pfoten - wahnsinn - ich denke auch noch einige Male und unsere Hündin sagt ihm Bescheid.
    Hat sie ja bisher auch immer schon gemacht, aber sie tat dann so wie * Oh weia mach ich hier das richtige?* Komisch wenn ich das denke aber ihr verhalten im Anschluss dieses zu mir kommen, sich hinsetzen und unsicherheit - etwas komisch.


    Ich danke Euch beiden sehr. Und hoffe das meine Eltern noch die Kurve kriegen - es wäre schade wenn sie zu spät merken dass die Erziehung hin ist, und er weg muss, weil sie sich nicht mehr anders zu helfen wissen. Grad weil es auch 3 Kinder (8 Jahre, 5 Jahre und 11 Monate) in der Familie gibt. Und wenn der RIESE auf die Kinder zugesteuert kommt - oh je - ....


    wir werden sehen, ich werd sie erst mal machen lassen und beobachten und meine Hündin wird sicher auch irgendwann reagiern.


    PS: FRASER: Ich habe eben die HP angeschaut, wirklich sehr ,sehr ,sehr schön und super gelungen. Eine Frage hab ich da noch - mir ist aufgefallen das die Augen eurer Hunde sehr schön aussehen, die Augen unseres Welpen (der von meinen Eltern) hängen herunter - also man sieht das rote im Auge ähnlich wie bei einem Bernhardiner. Weißt du was ich meine, Fraser? Ist das normal so - oder muss man das behandeln? Bisher tränen sie nicht, oder laufen, aber ich dachte ich frage mal nach, vielleicht ist es bei einem Welpen so - und es ändert sich erst wenn er Älter wurde/wird.
    Vielen Dank
    Nadine


    Einen schönen Abend noch
    :^^:

    Hallo -


    ich habe das selbe Problem, auch unsere Nachbarshündin (irgendeine Hütehundart) kommt immer wenn auch unsere Hündin (Border Collie) draußen ist zu besuch, :motz: meist wird sich durch den Zaun gebissen, es sei denn wir sind vorher da, dann geht es glimpflich aus.
    Die *drüben* haben ihren Hund auch NULL unter Kontrolle :motz: , ein großer Bauernhof.
    Wenn unsere die andere nebenan hört, dreht sie schon am Rad, und wenn die andere nebenan unsere sieht gehts eben los. :irre:
    Einmal war es schlimm *nebenan* biss unsere ins Ohr - der Nachbar erklärte sich unter 1000x entschuldigung dass er die Rechnung übernimmt. 100Euro zahlten sie freiwillig - nach der Geschichte ist unsere noch stinkiger wenn sie *nebenan* nur hört...


    Jedes mal wenn die *drüben* Gassi gehen, ist der Hund trotzdem ohne Leine, gelernt haben die *drüben* rein gar nix. Wahrscheinlich kommen sie gern hier her oder laufen gern hinter ihrer Hündin her - bekloppt echt :irre:


    Wir wissen nur, sollte es wieder zu einer beißerei kommen werden wir auch Anzeige erstatten. Dieser Hund von nebenan hat keinerlei Gehorsam an sich, und rennt egal welcher Hund da vorbei läuft immer auf den Hund zu. Meist wird gebissen. Viele aus dem Dorf gehen schon einen anderen Weg und wir aus lauter Angst, und um einer Beisserei aus dem Weg zu gehen - gehen über einen anderen Nachbarn sein Grundstück so dass sich die Hunde gar nicht erst sehen...
    Herrchen kommt angerannt und verprügelt noch den *beißer* und schleift (wenn es denn geht) den Hund vom anderen weg. Wie oft war er schon bei uns, und hat seinen *beißer* hier weggeholt.
    Bisher achten wir darauf dass unsere den anderen nicht sieht wenn wir raus gehen.


    Das korriose, wenn sie sich nur hören, dreht unsere mehr am Rad als der *drüben* sehen sie sich aber, ist der Nachbarshund der jenige der am Rad dreht und hier rüber kommt. Also von welcher Hündin der stress ausgeht, können wir nicht sagen. Manchmal ist es auch so, dass beide liegen und sich nur anstarren, bewegt sich einer - gehts los. Ähnlich wie bei Katzen.
    Nun, es nervt und ich weiß nicht ob es durch Reden besser werden würde. Bei uns nicht, ich sehe ja dass die *nebenan* keinerlei interesse zeigen und es nicht ändern wollen - und wie es ist wenn wir anonym ne Anzeige machen -kann ich auch nicht sagen. Bisher haben die Nachbarn durch all das was schon passierte *nix* gelernt.
    Drücke dir aber die Daumen dass du es wenigstens schaffst das die den Hund anleinen oder eben das *tor* zumachen dass der Hund nicht mehr frei herum laufen kann. ;)

    Hallo Anette,


    natürlich weiß ich das, und kann es auch nicht nachvollziehen dass sie es dieses mal so schleifen lassen.
    Eigentlich kommt das Ganze daher, meine Eltern hatten bis letztes Jahr Sommer eine Schäferhund/Rotti Mix Hundedame die starb und meine Eltern waren endlich mal *Hundefrei - klar ist es traurig der Hund stirbt aber sie waren sich sicher, keinen Hund mehr zu kaufen/anzuschaffen. Ab und zu wurde mal *herumgesponnen* och einer noch! Aber meine Ma wollte keinen Hund mehr. Meine Eltern sind berufstätig und haben wenig Zeit für einen Hund.
    Meine Schwester und Freund brachten dann an Weihnachten diesen Welpen an. Ja, so ein Hundebaby ist ja zauberhaft - und soo süß!


    Ich kann nicht sagen wie es in der Sache :???: Babyhund weitergeht. Ich wollte ja auch nur wissen wie ich den kleinen sagen kann, *Du lass das* meine Hündin macht das auch selbst dass sie ihm sagt, *Es reicht* aber das funktioniert so recht nicht, der kleine ist recht Hartnäckig - versucht es immer wieder...
    Bevor das ganze ekelig wird, und sie doch mal *böse* wird bringe ich sie lieber ins Auto. Schön ist das nicht für mich - aber was kann ich da auch tun?
    Ich will ja nur meine Hündin *schützen*

    Hallo Steffi


    ich kann es dir nicht sagen, warum meine Eltern nix unternehmen - es ist ja auch immer soo lustig :irre: wenn der kleine versucht auf sie drauf zu kommen (zumindest sehen meine Eltern das als Lustig) :irre: ich finde es nervig und ich setze ihn auch runter und gebe meiner Schutz. Mein Vater sagt wohl auch mal, dass jetzt schluss ist - aber so ganz ernst meint er es nicht. Der kleine Hund hat Narrenfreiheit - er schläft mit im Ehebett, und er hat meine Eltern echt im Griff. Vor allem wenn meine Mutter ihm etwas verbietet und Aus sagt, bellt er *als habe er das letzte Wort* das geht hin & her. Sie sagt, Aus - er bellt und schnappt - sie wieder Benni AUS - er bellt und tänzelt vor meiner Mama rum..das spiel könnte stundenlang so weiter gehen...
    Aber komme ich zu meiner Hündin - Wenn ich sie ablege und ihr sag nu bleib mal hier, steht sie dann aber wieder trotzdem auf, obwohl sie erst bei mir gelegen hat und sie eigentlich sicher sein kann, dass ich den kleinen nicht an sie ran kommen lasse. Aber das scheint dann meiner Hündin doch nicht so gefallen.
    Wie gesagt ich bringe sie dann ins Auto und sie kann dann im Kofferraum (Kombi) zur ruhe kommen.
    Ich danke dir bis bald

    Hey -


    ein weiteres kleines Problem meine Eltern haben sich einen Berner Sennenhund /Welpi zugelegt. Der kleine ist 10 Wochen alt. Wir waren jetzt einige male zu Besuch, unsere Hundedame ist immer sehr lieb - zeigt dem kleinen zwar wenn es zuviel wird, aber trotzdem rennt der kleine hinter ihr her und besteigt sie. Sie findet das natürlich echt nervig und kommt zu mir, setzt sich bei mir hin und fängt das zittern an.


    Wenn beide im Garten toben, ist sie die schnellere, der kleine *Teddybär* kann ja nicht so schnell - kaum kommt meine zur Ruhe, ist er wieder da und will hoch.
    Ein paar mal hab ich ihn weggeschubst - ja, was soll ich denn machen? Es hinnehmen? Ihn machen lassen? Vor allem es ist ja ein Welpe - machen die das so? Ich sehe das zum ersten mal - wir d.h. meine Eltern hatten schon einige Hunde (Schäferhunde immer Rüden) aber bei dieser Rasse sehe oder bei diesem Welpen sehe ich das zum ersten mal.


    Frage: Was kann ich machen? Kann ich überhaupt was machen, oder sollte ich meine einfach machen lassen, wenn es ihr zuviel wird, wird sie dem Hundewelpen schon *Bescheid* geben?
    Wenn sie zitternd bei mir sitzt - was hat das zu bedeuten? Eher Angst? Sucht sie vor dem Welpen schutz? Ein Erwachsener Hund sucht schutz?! :hilfe:
    Der Welpe steht bellend vor ihr, er hüpft auch vor ihr herum und schnuppert an der Schnauze von Nelly. Er fordert sie ganz oft auf zum spielen - Nelly quitscht dann und macht auch so belllaute und geht einige Schritte vor, der Welpe rennt weg und sie setzt sich wieder bei mir hin.


    Sie ist eigentlich (in meinen Augen ) nur auf der Flucht vor dem Welpen -
    Es ist ja das *zu Hause* vom Welpen, wie verhalte ich mich da? Kann ich auch den Welpen in seinem (ich sag mal ) Revier - von meiner Hündin weg schicken?
    Also ihm den Befehl geben *Kleiner Mann es reicht* (so auf die art) oder muss meine sich zurück halten - sie kann sich nirgens ruhig ablegen ohne dass nicht das Hundebaby da ist.
    Meist bringe ich sie ins Auto damit sie da ruhe hat.


    Meine Eltern geben dem kleinen keine Kommandos, es wird eigentlich nur geschaut ob sich beide Hunde gut verstehen. Und meine ist eben viel bei mir und sitzt da - wenn wir zusammen draußen sind, ist aber alles anders, dann rennt sie herum und läßt den kleinen schnuppern...aber im Haus ist es ein hinterher laufen und besteigen vom kleinen...


    Auch hier wieder *vielen Dank* für eure Hilfe :hilfe: :hilfe:

    Nabend,


    eine Frage - folgendes Problem: Wir haben nette Nachbarn die sich vor 2 Jahren einen Tibett - Terrier Mix angeschafft haben. Eine Hündin. Wir haben ja unsere 3 Jahre alte Border Collie Hündin.
    Anfangs war alles prima, die Hundedamen haben sich gut verstandenwir haben sie oft zusammen gelassen - bis *Luna* (Nachbarshund) das erste mal *läufig* wurde. Seit dem klappt es irgendwie gar nicht mehr.


    Luna ist die dominante unter den beiden Hunden, sie ist zu Besuch bei uns, Nelly (unsere Hündin) toleriert es - wenn Nelly pullert - pullert Luna grundsätzlich drüber.
    Spielen naja es kommt vor wenn sie spielen das Luna anfängt zu knurren und Nelly (seitlich am Ohr im langen Fell) festhält. Also reinbeißt und sich *mitschleifen* läßt.
    Wenn wir auf dem Feld zusammen spazieren gehen, ist es so dass ich Nelly *vorraus* schicke und sie dann erst mal ordentlich durchstartet - Luna der kleine Terrier versucht Nelly einzukriegen und während sie hinter Nelly her rennt, kläfft sie.
    Zuerst deuteten wir es ähnlich *ich krieg dich, ich krieg dich....* wenn Nelly stehen bleibt hat Luna sie gleich wieder am Hals im Fell und läuft mit. Also Nelly macht nix um sie los zu werden, sondern wenn sie meint sie muss rennen, dann *schleift* sie Luna eben mit, bis sie los läßt.


    Wir sind einige Zeit allein / getrennt auf das Feld gegangen, denn Luna ist auch so, wenn sie an der Leine ist, knurrt sie und kläfft - nicht ständig wie man es kennt, eher so *Pass auf komm mir nicht zu nahe*
    Nelly ist so dass ihr das kalt am *Fellhintern* vorbei geht. Sie reagiert gar nicht auf Luna ihr *rumgezicke*
    Nun waren wir heut das erste mal wieder zusammen mit dem Hunden auf dem Feld. Und dieses mal wieder das selbe Theater mit Luna, sie rennt hinter Nelly her, schnuppert da wo Nelly schnuppert, pullert Nelly - Luna macht grundsätzlich drüber, und sie ist weiterhin echt schlimm Nelly gegenüber, so dass Nelly heute irgendwie ängstlich bei mir blieb und nicht vorraus rannte. Wenn ich Nelly zu mir gerufen hab, kam Luna grundsätzlich mit und zerrte wieder am Hals rum und machte eben diese *kläff-knurrgeräusche* 2x wurde es Nelly zuviel und sie äußerte sich in einem quitsch-bell- laut Luna gegenüber so dass diese erst mal steif stehen blieb. Beide Hunde blieben für Sek. steif stehen. Nelly bekam einen Kamm, und die Rute war nach oben im *kringel* Luna war dann für einen Moment ruhiger. Aber schon im nächsten das selbe Spiel. Als Nelly bei mir war hab ich Luna weggeschubst - und Luna pfui - (blöderweise) gesagt.
    Aber ich hab mal gehört, wenn ein Hund bei mir Schutz sucht, dann darf ich den anderen mal wegschubsen und meinen Hund schützen.


    Naja, nun meinte meine Nachbarin warum die Hunde das nicht mal untereinander lösen, dass Nelly Luna mal sagt -*Ey ich will das nicht das stört* oder so. Ich mag mich auch ungern einmischen - Nelly ist immer *kuschdich* wenn Luna da ist. Auch wenn sie bei uns zu Besuch sind, sitzt Nelly grundsätzlich bei mir am Bein und bewegt sich auf ihrem Grundstück keinen Milimeter.
    Luna darf dann egal wo - hinlaufen.


    Meine Frage:
    1. Wie verhalte ich mich, wenn wir weiterhin auf dem Feld Gassi gehen und Luna wieder mal an Nelly ´s Hals hängt. Sie läßt ja los irgendwann, meist schon bevor Nelly bei mir ankommt. Würde sie länger hängen bleiben würde ich sie glaub ich, grob entfernen - Luna hört nicht oder nur sehr wenig. Meist kommt sie zurück wenn ich Nelly ran rufe, dann läuft sie ja bellend mit weil sie Nelly packen will.
    2. Was kann meine Nachbarin machen? Bzw. was sollte sie machen? Ihren Hund gar nicht erst ableinen? Das wäre ja unfair - denn beide tolerieren sich ja, Nelly macht ihr Geschäft, Luna auch aber so wie Nelly los rennt flitzt Luna hinterher und nervt ab. Mir wäre das echt zuviel aber meinen Hund *juckt* das gar nicht.
    3. Warum ist es meinem Hund so wurscht, dass Luna immer an ihrem Hals hängt, und warum verhält sich mein Hund nicht mal genauso? Und bellt Luna an, oder zwickt sie in den Hals, oder zeigt *Hier auf meinem Grundstück bin ich der Herr* (sozusagen)
    4. Hat das wirklich was mit der Dominanz von Luna zu tun?
    5. Wird sich das nie ändern? Ich mein es sind ja 2 Hündinnen - sie verstehen sich ja soweit also bisher keine Beißerei!


    Bin schon ein bissl traurig dass sich Nelly alles gefallen läßt. Was kann ich da tun?
    Ihr weiterhin Schutz geben?


    Vielen Dank für den Rat - :hilfe:


    LG
    Hundemausi