Beiträge von Hundemausi

    :gott: tetrapack ich danke dir - ich hab mir wirklich erst im Ersten Moment Sorgen gemacht, und stimmt ein bissl den Faden verloren denn eigentlich geht es um den Nachbarshund, da hast du recht.

    Ja, ich will mir auch die Sache der Nachbarn nicht zu sehr an Herz nehmen, ich geh weiterhin doch lieber allein mit meiner Fellnase weil ALLEIN haben wir mehr spass - und ich denk, da wir auch *damals* schon einige Tipps gaben, und ich mich sehr oft schlau gemacht habe, weil ich merke dass es so wie es lief damals nicht gut war - die aber so rein gar nicht umgesetzt haben in Sachen Erziehung, denk ich - sollen sie so glücklich werden, ich glaub ich hab mir das alles viel zu sehr zu Herzen genommen, da mir mein Hund wichtig war/ist. Denn eigentlich hatten sie ja mal Spass zusammen -
    Und mich es eben sehr gestört hat wenn Luna bei Nelly hängt, aber Silke meinte das schon richtig, das Nelly das mit ignoranz ganz allein löst. ;)

    Vielen Dank, ich werd sicher noch öfter was schreiben hier wurde/wird mir /einem sehr geholfen... :^^:

    Ja, das wenn ich das mal auf uns beziehe hab ich verstanden, also ich bin der Boss von Nelly, Ranghöchste - ich hab ihr die Erziehung beigebracht und sie hört auf mich so wie es sein soll, vor meinem Mann hat sie auch Respekt doch da hab ich schon oft gesehen, dass sie das mit herunter gesenkten Kopf macht, und auch eher ängstlich ist - Nelly kommt meist erst zu mir gelaufen eh sie das macht was mein Mann von ihr möchte.
    Wenn die Kinder Nelly rufen, zum Beispiel wenn sie im Garten ist, also jetzt Julia (8 Jahre) dann kommt Nelly auch zu ihr, wenn Jana (5) das macht, eher nicht und bei Finja (11Monate) sie kann es ja noch nicht -

    Wir haben aber unseren Kindern von vorn herein gesagt, Schwanz ziehen und Auge pieksen ist verboten, der Hund braucht seinen Ort zum zurück ziehen und dann muss er auch in Ruhe gelassen werden - er ist kein Spielzeug und will auch nicht ständig spielen - und wenn dann nur mit Mama! Als Aufsicht

    Ich weiß und darauf achte ich immer, dass sie NIE mit Nelly zusammen allein sind, wenn gespielt wird, dann spielen die Kinder wenn ich dabei bin, nie allein mit dem Hund. Und der Hund hat auch gelernt dass er im Kinderzimmer nix verloren hat, also da geht sie nicht rein -
    Nur manchmal kommt sie mit ins Wohnzimmer, und da verhält sie sich auch ruhig. Also alles in allem ein lieber Hund...

    Daher kann ich das mit der Rangfolge nicht gaaaanz so verstehen, ich dachte immer, dass sie *automatisch* unter uns Menschen steht - das sie zwar hier im Rudel ist, aber wir eben keine *Fellnasen* sind sondern Menschen - das der Hund das unterscheiden kann, dachte ich. Hmm wohl doch nicht so.... :ops: muss ich mich mal schlau lesen...

    Ja genau, so sehe ich das auch, hab ich auch versucht meiner *lieben* Mama zu erklären, aber sie meinte: DOCH DOCH das wäre so, und man sollte das so machen.

    Meine Schwester hatte auch nachgefragt wo sie das her hat - aber darauf kam leider keine Antwort....

    Hmm - ich denke was sein Spielzeug angeht, das darf da gern bleiben und das soll auch seins sein da gehen auch meine Kinder nicht ran, das bleibt im Korb und gut ist, aber wenn er seine *Beute* da hin schleppt und ich es nicht möchte nehm ich ihm das weg. Ganz einfach! Dank dir

    Bis bald.... ;)

    Ich schreib hier im Namen meiner Eltern -

    Berner Sennen Welpe *Benni ist ja der Zuckersüßeste vom ganzen Land, momentan genießt er Narrenfreiheit - zwickt und gnibbelt alles und jeden an, die Hände meiner Eltern sehen schon echt rampuniert aus *lol* alles so lustige Dinge - allerdings und da streiten sich die Geister - zumindest kamen wir in eine Diskussion - meinte meine Mutter letztens folgendes:

    Benni hat ein überdimensionales Körbchen, klein Benni läuft also durch das Haus und findet hier und da mal so tolle Sachen (die eigentlich meiner Meinung nach verboten sind) wie Schuhe, Kuscheltiere, Socken....all das schleppt er so schnell es geht in seinen Korb um darauf herum zu *katschen* :|

    Nun hat er vor kurzem einen Schuh von meiner Tochter, ich geh hin er rennt in den Korb ich nehme ihm den Schuh weg und sage Pfui -

    Meine Mutter meint nun, dass sie glaubt dass mein Verhalten falsch ist, denn alles was der Hund in seinem Korb hat - ist seins, das darf man nicht wegnehmen, weil der Korb sein *Rückzugspunkt* ist.

    Nun, Rückzug - ja das sehe ich ein, der Korb ist sein Korb, aber wenn er Dinge wie Schuhe und co da rein schleppt und ich es einfach nicht möchte dann nehm ich sie ihm weg mit dem Kommando Pfui.
    Ich kann ihn doch nicht erlauben dass er all das was er findet mitnimmt und im Korb auseinander nehmen darf. Nur weil der Korb sein KORB ist?!

    Natürlich findet er so einiges, - ist das wirklich richtig, dass meine Mutter sagt, ich darf ihm den Schuh nicht wegnehmen - obwohl ich es nicht dulde das er Schuhe nimmt - weil er im Korb liegt?

    Wie Welpen so sind, schleppen sie alles in den Korb - ;)

    Hallo Silke, jaa genau ignorieren - das ist es! Wahrscheinlich ignoriert sie sie - also wie gesagt mal spielen sie, dann rennen beide, dann wieder knurren von Luna und am Hals hängen, Nelly hat sie noch nicht angeknurrt aber wohl mal so ein bissl quitschgebell - wie ich im 1. Post geschrieben habe. Luna ist aber so penedrant, sie läßt sich ja damit nicht mal abschrecken - das diese Terrier anders spielen - hmmm keine Ahnung ich kenne diese Rasse nicht wirklich, aber das was ich kenne ist nicht besonders freundlich... :D

    Ich werd es so hinnehmen, und weiterhin beobachten wird es zu krass dann nehm ich sie raus aus dem Gewühl... ;) DANKE DANKE! Ich denke ich werd das hinbekommen und einfach EASY ran gehen... ;)

    Tetrapack: ich versteh nicht, ich brauch mal Hilfe - du hast gesagt dass ein 4-jähriges Kind nicht *über* dem Hund steht, weil der Hund ja dann Respekt vor dem Kind haben müsste. :schockiert: Ja, darum bitte ich aber - Ich habe eine 11 Monate alte Tochter, eine 8 Jährige und eine 5 Jährige Tochter - ich hab geglaubt dass auch meine Töchter schon Ranghöher sind als Nelly -
    wobei Nelly noch nie irgendwas getan hat, was mich *sauer aufstoßen läßt* sie war bisher immer ein ganz lieber ruhiger Hund, wenn Finja auf dem Boden sitzt und spielt dann legt sich Nelly im Abstand dazu und macht sie ganz vorsichtig gaaanz lang um evtl mal zu schnuppern. Nelly ist in allem vorsichtig und gar nicht aufdringlich - trotzdem sag ich immer, kann man in die Köpfe der Hunde nicht reinschauen, und daher leg ich meine Hände auch nicht ins Feuer für meinen Hund.
    Wann steht denn ein Kind über dem Hund? Bin da jetzt ein bissl verwirrt.
    Kannst du mich aufklären? Danke!

    Hallo ich schreib dir morgen - morrygan - fakt ist - das es MICH stört - mich nervt Luna´s Verhalten, meinen Hund eher nicht - sonst würde sie ja was ändern, ihr ist es wurscht ob sie da am hals hängt...ich stelle mir auch die Frage warum sie Luna nicht schon in die Schranken gewiesen hat, warum macht es meine Hündin nicht, sondern akzeptiert diesen Terrier an ihrem Hals?
    ...aber mehr morgen ja! PS: Der Tipp mit dem Hundeführer der mal mitgehen soll und seine Meinung abgeben sollte ist prima - ich werd mal schauen wen ich da mitnehme...

    Nein, es ist nicht der selbe Hund, das andere ist der Berner Sennen von meinen Eltern...*zwinker* ;) :D

    Hallo morrygan, nein sie sind nich widerstprüchlich meine Posts - ich hab lediglich gefragt wie ich mich verhalten kann wenn der Nachbarshund meinen permanent am Hals *belästigt* soll ICH selbst eingreifen, oder meinen Hund allein machen lassen, oder sollte ich die Nachbarin selbst eingreifen lassen - mir macht es den Eindruck als würde es meinen Hund nicht sonderlich stören wenn wir auf dem Feld laufen und Luna da ewig am Hals hängt und sich *knurrend mitschleifen läßt* nur MICH stört es, weil mein Hund sich 1. nicht wehrt um den *nervenden anderen* abzuschütteln, und 2. weil die Nachbarin auch nicht wirklich eingreift.
    Und dann ist es wieder so, dass mein Hund beim nächsten Treffen bei mir Schutz sucht oder gar im Haus bleibt wenn sie nur hört das Luna da ist.
    Dann wiederum toben sich doch herum - das Ganze ist so durcheinander, weil es immer wieder andere Situationen sind, und Nelly (mein Hund) sich nie gleich verhält. Ich sag ja, mal toben sie, dann wiederum ist sie im Haus kommt nicht raus, dann rennen sie herum dann wiederum sucht sie wieder bei mir Schutz - Luna´s verhalten ist aber immer gleich, knurren, zwicken, am Hals hängen,

    wichtig war mir, weil es mich sehr nervt dass Luna eben ständig wenn wir auf dem Feld laufen am Hals hängt was ich tun soll. Die Hunde machen lassen, wenn es meine eh nicht stört - dann bitte, soll sie Luna doch mitschleifen, oder weil es MICH stört Luna eben abmachen und gegebenenfalls das sie die Nachbarin an die Leine nimmt. Was aber nicht passiert, weil ist ja doof meine rennt und Luna muss an die Leine, würde glaub ich die Nachbarin nicht einsehen....


    Tetrapack, danke für deine Posts - ich werd das mit der Nachbarin besprechen und nachfragen ob ich auch Luna bestrafen darf, wenn sie sich Nelly gegenüber wieder *unfreundlich* verhält. Wenn sie es selbst machen möchte dann ist das gut, aber du hast da völlig recht, ich glaub es ist besser allein Gassi zu gehen, das mit dem Kind, ja - also diesem Hund wird ne Menge Freiheit gelassen und eine richtig konsequente Erziehung hatte sie bisher nicht, es beruht eher auf *einschüchtern* Komanndos kennt sie nicht, außer ihren Namen, wenn sie draußen herum läuft und es kommen Leute vorbei und sie bellt sich ein, und bellt und bellt, dann kommt höchstens ein Langezogenes LUUUUNNNAAA - aber mehr nicht. Ich mag mich auch nicht einmischen wir haben damals jede Menge Tipps gegeben auch wo Luna das erst mal geknurrt hatte beim Kind, hab ich das erste mal etwas gesagt, alle waren erschrocken - und ja wir ändern das, aber wirklich geändert wurde da nix. Man sieht es ja heut noch - och die denken da das Kind eh *über dem Hund* steht in der Rangfolge - darf das Kind auch das Spielzeug nehmen.... :/ :schockiert:
    Ich möchte meinen Nachbarn da nicht reinreden denn wenn sie doch was sagen, dann macht es der Hund ja mit *eingezogener Rute* :|

    Ich denke in Zukunft werden wir allein gehen, oder ich rede mit meiner Nachbarin und hoffe das sie die Konsequenzen zieht, und ihren Hund festmacht, oder eben bestraft. Ich weiß es selbst nicht - mal sehen,.vielen Dank für Eure Tipps

    Schönen abend noch

    Sie ist generell so,

    ich erzähle ein paar Beispiele, wobei ich nicht lästern will, aber in diesen Fällen hätte schon längst etwas passieren müssen :???: : Es gibt noch eine Tochter im Haus, sie ist 4 Jahre alt, im Sommer ,alle waren draußen Luna hat ein quitschknochen, immer wenn das Kind den Knochen abnehmen wollte, knurrte der Hund, das Kind griff trotzdem zum Knochen zog so lange dran bis der Knochen eher aus der Schnauze rausgerissen wurde, dann hat sie ihn geworfen. Jedes mal wenn der Hund was hat und das Kind ging hin knurrte Luna, aber das war kein Spass - .

    Immer wenn das Kind unter dem Tisch lang krabbelte wo der Hund lag, knurrte sie. Meine Nachbarin ermahnte den Hund LUUUUUUUUUUNAA! Mehr nicht. Sie rufen meist nur den Namen des Hundes, aber nicht was er wirklich machen soll. :|

    Es ist so, das wenn meine Nachbarin dem Hund sagt, *Geh Körbchen* dann geht sie auch in den Korb und bleibt da.
    Kaum sind aber die Nachbarn aus dem Haus, sitzt der Hund auf dem Tisch. Ich hab es schon oft gesehen. Sie sitzt mitten auf dem Küchentisch und schaut raus.... :D

    Auf den Namen hören, ja sie kommt aber nicht beim ersten mal rufen. Es dauert etwas eh Luna dann mal zurück kommt. Auf dem Feld ist es nur der Fall wenn ich meine ran rufe, denn Nelly kommt immer sofort und Luna dann eben mit.

    Ich war damals in einer Hundeschule mit Nelly, wir machten Agility und in der Welpenspielstunde waren wir auch - mein Hund muss sich auch nicht ändern, es geht mir nur eben darum ob ich Luna *schimpften/ermahnen darf* wenn sie an Nelly hängt um MEINEN Hund zu schützen oder ob ich mich da raus halten soll.

    Es ist auch so, Luna bellt alles und jeden an, fliegt ein Blatt vorbei sie bellt - gehen Menschen vorbei, sie bellt. Auch eben bei anderen Hunden. Und da wir Nachbarn sind, dachten wir - es macht spass wenn wir alle Gassi gehen. Das Luna sich mal eines Tages so verhält wußten wir nicht. Es kam erst als Luna älter wurde, ganz schlimm seit der Läufigkeit.

    Einen Hundeplatz haben die Nachbarn nie besucht - wenn Luna zu sehr an der Leine zieht, wird sie zurück gezogen ins Fell gepackt und es wird *zieh nicht so LUNA* gesagt. Dann darf der Hund - der einen Moment eingeschüchtert wurde - wieder weiter laufen.
    So dumm es sich anhört, sie geht dann echt langsam - oder sie bleibt dann auch echt im Korb liegen und kommt da nicht mehr raus.
    Ein wenig Widersprüchlich - der Hund tanzt denen auf der Nase herum aber doch gibt es Momente in denen er echt hört.

    wie gesagt mir ist wichtig wie ich meinen Hund *schütze* und ob ich Luna ermahnen darf, oder ob das lieber das Frauchen selbst machen soll - und wie ich mich verhalte wenn Luna wieder bei Nelly im Fell hängt - oder ob das dann auch eher die Nachbarin regeln sollte oder ob ich da einfach so hin gehen kann und den Hund da wegschicken darf.

    Vielen Dank!