Ich hab zwei Jungs, der große wird im Oktober 4 und der kleine im September 2 und wir haben einen 14 Wochen alten Welpen
Und entgegen all dem was ich bisher gehört habe, find ichs weder besonders anstrengend noch hab ich den ganzen Tag das Gefühl, ich müsste alle drei ununterbrochen beobachten.
Und egal ob WElpe oder älterer Hund - kein Hund sollte das aushalten müssen, dass ein Kind ständig an ihm rumtatscht.
Wenn ihr euch für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden solltet, würde ich einen nehmen, der vorher schon bei Kindern gelebt hat oder in einer Pflegefamilie ist, in der auch Kinder leben.
Ich finds immer schwierig, Hunde an Kinder zu gewöhnen, die diese vorher in ihrem Umfeld so nicht kannten. Ich hab bei verschiedenen Züchtern Hunde erlebt, die konnten mit Kindern so gar nichts anfangen und waren total genervt, andere hingegen fanden die Kinder total toll.
Einen Welpen könnte man in diese Situation von Anfang an reinwachsen lassen, allerdings macht ein Welpe halt auch Arbeit, dessen muss man sich bewusst sein.