Beiträge von Bommelinchen

    Ich hab zwei Jungs, der große wird im Oktober 4 und der kleine im September 2 und wir haben einen 14 Wochen alten Welpen =)


    Und entgegen all dem was ich bisher gehört habe, find ichs weder besonders anstrengend noch hab ich den ganzen Tag das Gefühl, ich müsste alle drei ununterbrochen beobachten.

    Und egal ob WElpe oder älterer Hund - kein Hund sollte das aushalten müssen, dass ein Kind ständig an ihm rumtatscht.

    Wenn ihr euch für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden solltet, würde ich einen nehmen, der vorher schon bei Kindern gelebt hat oder in einer Pflegefamilie ist, in der auch Kinder leben.

    Ich finds immer schwierig, Hunde an Kinder zu gewöhnen, die diese vorher in ihrem Umfeld so nicht kannten. Ich hab bei verschiedenen Züchtern Hunde erlebt, die konnten mit Kindern so gar nichts anfangen und waren total genervt, andere hingegen fanden die Kinder total toll.

    Einen Welpen könnte man in diese Situation von Anfang an reinwachsen lassen, allerdings macht ein Welpe halt auch Arbeit, dessen muss man sich bewusst sein.

    Ich sehe das auch so.

    Eine Spiegelreflex, die ausschließlich mit einem Kit Objektiv und dem Automatikmodus bedient wird, ist prinzipiell kaum besser als eine gute Kompakte.


    Eine Spiegelreflex macht nicht automatisch schönere Bilder, es kommt immernoch zum Großteil darauf an, wer hinter der Kamera steht.


    Mein Mann hat zum Beispiel am Wochenende ein Foto gemacht, das ist von der Qualität wunderbar, mein Sohn und mein schwiegervater sind drauf, glasklar, der Hintergrund schön unscharf ..


    Tja ... wenn er doch nur mal darauf geachtet hätte, dass im Hintergrund vier Dixiklos stehen :hust:


    Man merkt sofort, WER Bilder macht, jedenfalls merkt man das bei mir und meinem Mann, obwohl die Kameraeinstellung meist die gleiche ist.

    Außerdem sind Spiegelreflex ziemlich groß, wenn du also eine Kamera für Schnappschüsse brauchst, bleib bei der Kompakten


    Wenn du Bewegungsfotos von Hunden machen möchtest, solltest du am besten ein Objektiv mit einer großen Brennweite nehmen. Meins hat 18-200mm und die hab ich schon sehr oft ausschöpfen müssen. Mit dem 18-55mm Objektiv wär ich da nicht weit gekommen.


    Willst du lieber Fotos in Innenräumen machen, solltest du ein lichtstarkes Objektiv nehmen. Sonst musst du ständig den Blitz benutzen, und dann sehen die Bilder genauso blöd aus, wie mit der Kompakten.

    Ich hab neben der Spiegelreflex eine Fuji Finepix F47fd

    Mit der bin ich eigentlich sehr zufrieden, aber dieses Rauschen :roll: Aber bei der heutigen Vorstellung davon, wie viele Megapixel mal braucht, ist das ja schon normal.

    Hier ein paar Bilder die ich mit meiner Fuji gemacht hab

    http://picasaweb.google.de/linchen1001/TestbilderF47#

    Davor hatte ich eine Canon Ixus 65 und das war meine absolute Traumcam. Die hat soooooooo schöne Bilder gemacht. Und von Bildrauschen dank der nur 6 Megapixel auch kaum eine Spur.

    Allerdings bekommt man die nur noch gebraucht, ich würd sie trotzdem immer wieder kaufen.

    Du kannst auch einfach das Spielzeug mit ihr tauschen =)

    Ein Spielzeug dass sich in deinen Händen bewegt ist spannender als ein bereits "erlegtes"

    Du wirfst also ein Spielzeug, sie holt es, du zeigst ihr das andere, sie kommt zu dir, lässt ihr Spielzeug fallen und du wirfst das nächste.

    Wie lange habt ihr ihn denn schon und hat er vorher beim Vorbesitzer auch in einer Box geschlafen und kennt diese somit schon?

    Wie ist er denn tagsüber, wie viel schläft er da?!

    Vielleicht ist er nachts nicht richtig müde?!

    Meine kleine hat bei der Züchterin schon um 22 Uhr in der Box gelegen. Das hab ich hier so weiter geführt und sie weiß genau - in der Box liegen heißt "es ist Schlafenszeit"

    Inzwischen schläft sie so lang, bis ich ihr sage, sie darf aufstehen, gestern wars halb elf als wir zwei ausm Bett gekrochen sind.

    Spielen würd ich mit ihm nicht mehr, bevor er schläft, sonst dreht er ja kurz vorm schlafen nochmal auf.

    Ich würd aber vielleicht eine etwas größere Runde gehen und draußen ein bisschen Kopfarbeit machen.

    Wir sind in dem Alter immer nur so Minirunden gegangen und Abends dann so gut 20 Minuten wo wir auch geübt haben und danach war sie immer hundemüde (im wahrsten Sinne des Wortes)

    Ich habs gestern das erste Mal geschaut.

    Ich hab nämlich von Fressnapf einen Gutschein für eine Martin Rütter DVD bekommen und wollte mir erstmal anschauen, wie der so ist.


    Und im Gegensatz zu scheinbar einigen anderen find ich den Mann unheimlich sympathisch :ops:

    Fand auch die Sendung gut. Werds nächste Woche wieder schauen =)