Beiträge von Marlis

    katja: Hi Katja, zum Zahnwechsel. Lotte hat IMMER Kauknochen. Verschiedener Größe. An einigen knabbert sie einen Abend für andere braucht sie länger. Auch sind Zerrspiele ganz wichtig während des Zahnwechsel - natürlich nicht zuuuuu wild ;) . Du musst auch darauf achten, dass die Welpenzähne (welche kpl. rausfallen und durch das "richtige" Gebiß ersetzt werden) ALLE rausfallen. Es kann durchaus passieren, dass die Welpenzähne NICHT von allein rausfallen und parallel zu den zweiten Zähnen stehen. Ist dies nach einigen Wochen noch der Fall müssen die Zähne gezogen werden (bei Lotte 3 Stück - kam rund 110,00 Euro, was zum Glück die OP-Vers. übernommen hat :D ). Das Bellen habe ich von Anfang an verboten... so ist Lotte nicht zur Kläfferin geworden. Bellen bloß nicht niedlich finden, dann bellen die Hunde (übrigens JEDER Hund) um zu gefallen.

    @ ALL: Mir krankem Frauchen tun euch super süßen Fotooooss sooooo gut.

    W I L L M E H R F O T O S B Ü D D D D E E E E :gott:

    Tut mir Leid... Lotte ist ein "stinknormaler" Hund... TroFu und ab und zu Nudeln etc.

    (Hab ich grad geschrieben "stinknormaler" Hund... :hust: )

    Hmmm... gibt hier aber doch diverse Berichte zum Barfen... vielleicht kann dir dort jemand die entsprechend Tips geben :???:

    Ich habe festgestellt, dass ich mit Lotte hinten drauf genauso vorsichtig fahre wie zu Zeiten, als meine Tochter noch im Fahrradsitz drin saß (naja die wird nächsten Monat 23 J. :hust: ), das ist ein bisschen her :lachtot:

    Habe mich für Lotte sogar von meinem alten Fahrrad (soooo ein schönes Kettler Fahrrad... aber halt ohne Gepäckträger etc.) getrennt und mir ein Citiybike gekauft. Was tut Frau nicht alles für ihren Yorki :D

    Auch ich kann die anderen in ihrer BITTE nur unterstützen...

    BITTE keine 10 Tage in die Pension. Du hast ihn doch gerade erst und er hat sich bzw. ist dabei, sich an sein "neues" Leben zu gewöhnen. Wenn du ihn jetzt wieder da raus reißt versteht er die Welt nicht. Es geht nicht darum, dass er andere Hunde zum spielen hat (die hat er wohl bei dir auch, beim Gassigehen etc.), es geht darum, dass er von DIR und seinem ZUHAUSE weg ist. Es gibt doch genug Campingplätze, wo auch Hunde erlaubt sind.

    Überlege es dir BITTE noch Mal ganz genau.

    Hi Francisca,

    na in dem Luxuskorb.. ;) ... tolles Foto. :gut:

    Habe Lotte auf dem Fahrad auch im Korb (hinten). Sie fand es von Anfang an super. Finde die Leute immer so mutig, wenn der Korb oben offen ist. Ich hätte bedenken, ob Hundi nicht mal raushüpft oder so =).

    Wünsche euch einen schönen Tag..