Unser Max ist da auch etwas... hmmm.... eigenwillig . An der Leine ist ein NO GO (nur im äußersten Notfall und dann an der langen Flex). Am liebsten in einem bestimmten Gebüsch am Bach... von Sir Max das "Private Örtchen"
. Wir könnten ihn trotzdem nur knutschen, weil er es auf ne ganz liebe Art zeigt
Beiträge von Marlis
-
-
Unsere Hunde haben jetzt (mind. 1 x) schon Sylvester erlebt und wir haben die Erfahrung gemacht, dass sie erst bellen und dann gucken. Zum Glück alle drei. Trotzdem möchten wir sie nicht allein lassen. Wir feiern also mit unseren Hunden, Zuhause. Das ist ihnen am vertrautesten. Wir geben sie eigentlich nie weg (ist ja immer jemand Zuhause - außer wir Menschen unternehmen mal was gemeinsam, dann können sie natürlich auch allein bleiben - aber halt immer Zuhause). Wenn jemand etwas mit uns machen möchte wäre es uns Zuhause am liebsten
.
Wir vermissen NICHTS
-
@ Chris2406:
-
Es gibt auch Menschen, die sich gegen alles und jeden Impfen lassen.
JAAAAAAAAAAAAAA unsere Hunde schlafen bei uns im Bett, wird halt öfter bezogen und wir sind kerngesund!!!
Übrigens sind wir KEINE Ferkel, sind eher dafür verschrien "ordentliche" und "saubere" Menschen zu sein.
Jedem nach seinem Belieben... da gibt es kein "Iiiiii" oder "warum nicht?"... soll jeder machen und halten wie er will
-
Unsere drei sind am liebsten da wo wir sind. Nachts schlafen die beiden Mädels bei uns im Bett und Max evtl. zu Anfang, dann in seiner Ecke im Schlafzimmer, in dem Hundebett vor der Schlafzimmertür oder auf dem Sessel... morgens kommt er (wenn wir wach sind) gern noch Mal zum kuscheln. Dann haben wir halt drei Hunde im Bett
)
Sie haben im Haus diverse Schlafplätze, sind jedoch meistens bei uns
-
N E I N!!!!
Dann hätten wir drei verzogene "Kinder" und wir können uns überall mit Hunden blicken lassen. Auch wenn sie auf Sofas dürfen, auf Stühlen sitzen, diverse Schlafplätze haben und wenn sie wollen auch bei uns im Bett mit schlafen. Wir machen uns einen Kopf um ihr Futter und um ihre Leckerlies. Achten beim spazierengehen darauf, dass ihnen keiner ein Leid antut und sie nichts falsches fressen.
NEIN NEIN NEIN... wir haben KEINE verwöhnten Hunde. Wir haben ausgeglichene, glückliche und gesunde Hunde. Die keinerlei Agressionen zeigen und zu 80 - 100 % (sind halt drei Terrier
) hören.
Unsere Hunde sind HUNDE, die draußen toben, sich dreckig machen, im Bach oder sonst wo baden gehen und manchmal auch stinken (weil sie sich doch irgendwo drin gesuhlt haben
).
Also... mach dir keinen unnötigen Kopf... lebe dein Leben mit deinem Hund, wie IHR glücklich seid!!!
-
Halloooo,
super tolle Fotos
Alles süße Dreamteams und Einzelkämpfer. Werde mal zusehen, dass ich ein paar Fotos von unserem Trio einstelle (jaja... ich weiß, ich brauch dafür immer länger. Sorry
)
Lotte's "Regenanzug" ist übrigens "getarnt" - Camouflage, mit puscheligem Fellkragen (welchen Herrchen blöd findet - macht nix - bleibt dran
).
@ idefixundchilly: Diese Größen bekommst du super bei ebay und die Preise sind wirklich human. Als kleiner Tip am Rande.
Wünschen euch einen fröhlichen Tag und wir hoffen, das es Kody nach wie vor besser geht?!
-
Einen Dell hat auch Firma Lidl diese Woche im Angebot. Es gibt viele glückliche Dell Besitzer
Ansonsten kann ich Sony Vaio nur wärmstens empfehlen (gibt es ja auch manchmal im Angeobt). Den habe ich nun seit einem Jahr und bin total begeistert
Viel Erfolg.
-
Max hatte sich letztens an der Hinterpfote etwas verletzt. Wir haben mit Kamille gespült und ihm knapp 2 Wochen einen Schuh draußen angezogen. Alles super verheilt. Seine ersten "Gehversuche" mit dem Schuh waren wirklich komisch anzugucken und sein Blick dabei... was haben sich Herrchen und Frauchen denn jetzt wieder einfallen lassen
Gute Besserung, dass wird schon
Im Winter oder wenn die Pfoten rauh sind ruhig mal mit Pfotenbalsam einreiben, dann reißt auch nix mehr
-
Ein Rüde wird durch die Kastration nicht ruhiger, wer hat euch das erzählt
. Rüden haben eher sehr oft hinterher das Problem, dass sie von anderen Rüden bestiegen werden und Hündinnen an ihrem Hinterteil schnubbern. Sie riechen für andere Rüden interessant und selbst für Hündinnen. Wenn ich es richtig gelesen habe, ist euer Hund auch gerade im "Teenageralter". Also toben und Co. ist völlig normal. Setzt ihm vernünftige Grenzen. Unser Max leidet auch manchmal wenn bei uns eine läufige Hündin (und Hündinnen gibt es reichlich bei uns) ist. Da ist dann Leinenzwang angesagt, damit er nicht ausbüxt. Aber lieber so als kastriert. Also bei Rüden... sind wir dagegen. Ach übrigens selbst Rüden, die wegen Aggressionen kastriert wurden, waren hinterher nicht anders.
Also überlegt es euch wirklich gut!