Guten Morgen,
erster Bericht:
Sie fressen das Fleisch nicht roh . Habe daraufhin das Fleisch gekocht und mit Schrecken festgestellt, dass mal eben aus gut 500 gr. Fleisch nur noch 300 gr. werden. Habe den Fleischanteil trotzdem nicht angehoben, sondern einfach in die jeweilige Ration umgerechnet. Den Sud vom Kochen gebe ich dazu. Loulou bekommt ganz wenig Kartoffeln, die beiden anderen etwas mehr. Max und Lotte habe ich auch (heimlich) etwas Ei und Hirtenkäse ein Mal untergemischt. Das hat ganz gut geklappt.
Warum ist der Gewichtsverlust bei Pferdefleisch durchs kochen so groß
Die Propolis Aloe Vera Lotion ist Samstag auch endlich gekommen. Wir cremen sie jetzt 3 x täglich ein. Am schlimmsten ist das rechte Bein vorne. Die Haut ist ziemlich rot, sehr trocken und teilweise kurz vorm schwarz werden. Das linke Ohr ist sehr schorfig, sowie die linke Pfote oben auf. Das sind die Stellen, wo sie beim eincremen immer etwas zurückzieht. Zum Glück ist sie ein absolutes Lamm und lässt sich von uns alles gefallen. Heute Morgen waren die Stellen "etwas" weniger schorfig/trocken. Das Ohr ist sogar sehr viel besser geworden. Kaum noch gerötet und sehr viel weicher (da kann sie halt auch nicht dran lecken). Eincremen müssen wir jedoch: Alle Pfoten oben auf, beide Vorderbeine vorne und unter den "Achseln", das linke und rechte Ohr.
Ansonsten haben wir das Gefühl, dass sie etwas entspannter schläft (zuckt nicht mehr erschrocken hoch etc.) und auch weniger kratzt und leckt.
FRAGE: Hat jemand auch schon mal Pferdefleisch gekocht und diesen Gewichtsverlust festgestellt - ist es schlechte Qualität (hoher Wasseranteil im Fleisch) oder Normal bei Pferdefleisch.
Ich bin nicht so der Fleischspezi, esse selbst kaum etwas. Muss auch gestehen, dass ich das Fleisch mit Messer und Gabel schneide - da prallen bei mir echt zwei Welten aufeinander