Sehr gute Frage, wir schleppen die Tüten auch manchmal stundenlang mit uns rum und finden das nicht lustig. Es gab mal Zeiten, da gab es unterwegs auch Mülleimer.. bin auf Antworten sehr gespannt.
Beiträge von Marlis
-
-
Wir kommen weiter... und ich verzweifle irgendwie immer mehr...
Also Max - Nudel ja - Kartoffeln nein
Loulou - Nudel nein - Kartoffeln ja (hat wieder angefangen Wasser zu spucken)
Lotte - stopft sich alles rein und ist quitschvergnügt.Damit hat unsere Diät erste Ergebnisse gebracht. Koche jetzt Nudeln und Kartoffeln. Fischöl hab ich im Internet geguckt - 250 ml = € 22,50 :irre: Versuche jetzt Hanföl aufzutreiben.
Muss Loulou wirklich 6 - 8 Wochen nur das bekommen. Fehlen ihr auf Dauer dann nicht die Vitamine vom Gemüse etc.? Ich finde das Ganze nach wie vor ziemlich kompliziert... so und nun könnt ihr ruhig auf mich einprügeln. Hab stets und ständig ein schlechtes Gewissen wegen Loulou und fühle mich als Versagerin, weil ich diese Barferei einfach nur umständlich finde
Übrigens kann ich nicht auch noch Gemüse etc. vorkochen. Wir haben nur 2 Gefrierschubladen und sorry - wir möchten für UNS auch mal was einfrieren. Das Fleisch nimmt schon für eine Woche fast zuviel Platz weg und jetzt noch ne Gefriertruhe kaufen... bei uns steht nicht Rockefeller am Türschild
Sorry... bin wirklich im Moment schlecht drauf.
@ Bianca
Lieben Dank für die Liste - hab sie mir ausgedruckt. Werde ich mir auch noch mal angucken. Sämtliche Pläne die es gibt: Für Hunde um die 20 - 30 kg (das wiegen unsere Hunde alle drei zusammen).Ich will unsere GESUNDEN Hunde wiederhaben
-
Hi idefixundchilly,
hach... endlich mal wieder süße Fotos von PollySieht aus als wenn sie sich suuuuper wohl fühlt.
Hey Franciska,
schön von dir auch mal wieder zu lesen. Hab dich doch ein wenig vermisstIch will zwei Yorkis :kopfwand:
(dann krieg ich vom Herrchen die Kündigung
)
-
Hallo Miss Rainstar,
wir können euch den Schmerz nicht nehmen, aber ihr zeigt wirkliche Liebe zu euren Tieren, dass ihr sie nicht unnötig leiden lasst.
Wir knuddeln euch ganz doll und wünschen euch viel Kraft :ua_hug:
-
Im Moment bekommen sie garantiert NIX fertiges... ich denke an Zeiten, wo wir für Loulou alles ausgetestet haben.
Ich informiere mich einfach jetzt schon, damit ich das Wissen bei Bedarf anwenden kann!!!
Okay... Pürrierstab... die Gemüseliste werde ich noch Mal aus meinem Buch rausschreiben und ca. 15 % Gemüse (leicht gekocht) und 5 % Obst (das pürriere ich aber roh) dazu geben.
Deswegen wäre es aber für den Urlaub und wenn unsere Hunde mal von jemand anderes versorgt werden einfacher mit den Flocken (bin ich jetzt stur
).
Für den Moment ist es absolut nix... das ist klar.
-
Hmmm... in meinem Barf-Buch steht, dass Kartoffeln zu Getreide gehört
Nach heutiger Lektüre werde ich noch Mal Omega 3 Öl (habe mich hier für das Fischöl entschieden, da Mais- und Leinsamenöl Allergien auslösen können
, Distel- und Olivenöl keinen sehr hohen Anteil an Omega 3 haben) und Borretschöl irgendwie auftreiben. Das Hilft gegen Hautirritationen, Juckreiz. Omega 6 bekommen sie durch das Fleisch genug.
Alle bekommen zur Zeit das Gleiche. Da Max ja nun anscheind auf die Kartoffeln so blöd reagiert hat. Wenn Loulou es nicht bemerkt kriegen sie auf jeden Fall noch was "normales" nebenbei... damit ihre Körper sich davon nicht... hmmm.... "entfremden"... wenn ihr wisst was ich meine.
Die nächste Fleischlieferung werde ich versuchen nur abzubrühen (übrigens Bianca - in meinem Barf-Buch steht auch das mit dem kurz anbraten
) und hoffe, dass sie es dann fressen. Zur Not wird es sonst noch nachgekocht. Wollen ja nur irgendwann doch kpl. roh füttern.
Habe jetzt rausbekommen, dass bei uns auf dem Wochenmarkt ein Händler für Hundefleisch etc. ist... den werde ich mir demnächst mal genau angucken.
Um einen "guten"
Plan zur Hand zu haben, lese ich ja jetzt extra schon, so dass wenn unsere Diätzeit vorbei ist, das blöde Frauchen ein bisschen klüger ist und nicht mehr so viel Angst davor hat.
Sag mal, verliert das Gemüse durchs kochen nicht seine Vitamine? Jaja... so einige Fragen tun sich schon auf.
-
Hey,
also mit Gewalt würde ich garnichts machen. Entweder sie gehen von "allein" rein oder nicht. Loulou geht ja auch nur bis zum Bauch rein, dass sie ganz rein geht ist bei ihr eher ein Versehen und können wir in ihren 3 Jahren an einer Hand abzählen
Schwimmen können sie einfach - da braucht man nix beibringen
Max und Lotte gehen von Haus aus gern baden... Max kühlt sich im Sommer immer freiwillig in jedem Bach, See, Ostsee und Nordsee ab.
Wir gehen dann "mit den Hunden" z. B. am Strand bis zu den Knien ins Wasser. Loulou bleibt dann irgendwann stehen und bellt wie blöd... von wegen STOP, so weit geh ich doch nicht. Lotte säuft fast ab... ne die schwimmt einfach los und Max sowieso, der ist auch nicht zu halten. Einen Hund einfach ins Wasser setzen würden wir nicht. Eher langsam gemeinsam mit ihm reingehen und wenn er nicht mag das ruhig akzeptieren
Die Strandmuschel aus Plastik haben wir auch, da ist bei uns im Sommer immer Wasser drin. Loulou trinkt draus, Max und Lotte gehen rein... so ist das und so akzeptiern wir esHunde sind halt unterschiedlich und haben alle ihre eigenen Macken, Ecken, Kanten, Vorlieben etc.. So und nicht anders ist es!!!
-
*schubs der Zweite*
Hey wie geht es euch? Was gibt es neues? Meldet euch doch Mal wieder
Lotte war gestern das erste Mal im Bach wieder richtig baden
... sie kann es einfach nicht sein lassen
. Sie ist und bleibt unser fröhlicher und gesunder Flummi
Lieben Gruß
-
Hallo ihr Lieben,
da für uns jetzt feststeht, dass wir kein Trockenfutter mehr geben werden, ich mir das aber mit dem "gedünsteten, pürierten" (hab nicht mal nen Pürierstab
) Gemüse und Obst nicht so ganz zutraue, sind uns die Lunderland Flocken empfohlen worden.
Hat jemand (evtl. sogar mit einem allergischen Hund) Erfahrungen mit den Lunderland Flocken?
Wir sind gespannt und neugierig
-
Hallo ihr Lieben,
wir haben mal am Sonntag die letzte Woche Revue passieren lassen und an Max und Loulou folgende positive Veränderungen festgestellt:
1. Loulou ihre erste Pfote (von 4 ledierten) bekommt wieder Fell *jubel*
2. Die geröteten Ohren von Loulou sind wieder zu 98 % okay *freu*
3. Loulou's Haut ist weicher, eigentlich nicht mehr trocken und rissig.
4. Loulou (hat sie sonst regelmäßig) "kotzt" das getrunkene Wasser nicht mehr zur Hälfte aus.
5. Loulou hat sonst mindestens 1 Mal täglich eine "wunderbare" Duftnote von sich gegeben, Max und Lotte nur manchmal - nichts mehr!!! Keine Blähungen mehr *ohwelchduftbeiuns*
6. Max riecht nicht mehr (hat er sonst trocken und wenn er nass war noch doller) *jup*
7. Der Output der Hunde ist wohl nur noch 1/4 (wenn überhaupt) von vorher. Sonst haben sie "jedesmal" Output gehabt, jetzt nur noch 1 - 2 Mal am Tag.
8. Seit wir auf Nudeln umgestellt haben (statt Kartoffeln - was laut meinem Barf-Buch zu Getreide gehört. Aber kann mir mal jemand sagen wozu Nudeln gehören) wird Max sein Rücken und die Kopfhaut wieder besser und Loulou zeigt keine negativen Reaktionen.
9. Insgesamt machen sie einen fitteren Eindruck.Lotte können wir vorsetzten was wir wollen - die ist topfit (da sage noch mal jemand was gegen Yorkies - die sind wirklich fit und zäh).
Für uns steht fest: Unsere Hunde bekommen kein Trockenfutter mehr!!! (Allerdings liebäugeln wir mit den Lunderland Flocken
).
Ansonsten baucht Loulou's Haut noch Zeit... aber es geht in minimalen Schritten vorwärts.
Frauchen liest sich fleißig in die Barferei rein und hat zum Glück ein Buch gekauft, was ihr auf den ersten Seiten schon ein wenig die Panik davor genommen hat
Wünschen euch einen schönen Tag