Beiträge von Marlis

    Ängstlich... oh ja, damit HATTEN wir ein ganz grooooßes Problem. Lotte ist ja von einer Pflegestelle und hat da schlechte Erfahrungen mit großen Hunden gemacht. Entsprechend rannte sie vor jedem Hund weg... aber wirklich - andere Richtung und am besten gleich nach Hause. Egal ob da ne Straße zwischen ist oder nicht. Wir waren auch sehr verzweifelt. Als erstes sind wir immer die gleichen Runden mit ihr gegangen. Fremde Runden haben ihr Angst gemacht. Über Dinge die sie nicht kannte hab ich sie anfangs sogar rübergetragen... was wir gemacht haben? Hört sich blöd an... wir haben sie nicht gedrängt, haben sie wie blöd gelobt wenn sie etwas "neues" schaffte - haben uns dazwischen gestellt (und zur Not auch auf den Arm genommen) wenn sie zu sehr bedrängt wurde. Wenn heute große Hunde auf uns zukommen, geht sie mit eingeklemmten (manchmal auch nicht - auch das wird besser) Schwanz vorbei. Ich rufe sie vorher zu mir und sie weiß (!!!) ich stelle mich sonst dazwischen - sie ist sicher. Wege geht sie heute jeden mit uns. Ich denke wir haben ihr gezeigt, WIR HELFEN DIR. Anfassen lässt sie sich nicht von Fremden - das tut Max aber auch. Finden wir auch nicht schlimm. Bellen tut sie wenn sie sich erschreckt oder gaaaanz fremde Geräusche sind. Das ist auch okay - wird zwar sofort unterbunden - fühlen sich schließlich gleich drei Hunde animiert zu bellen :roll: - aber das sie (und die anderen Beiden) aufpassen im Haus und auf dem Grundstück ist okay. Unterwegs bellt sie gar nicht (dafür Loulou um so mehr :hust: ). Hmmmm.... vll. könnte man einfach sagen, wir geben ihr Hilfestellung und sie weiß sie kann sich zu 100 % auf uns verlassen. Das Ganze hat 1 1/2 Jahre gedauert. Also so mal eben ist da nichts zu machen... das braucht viiiiel Geduld, Zeit, Vertrauen und Liebe. Ist aber zu schaffen - auch wenn man zwischendurch den Glauben auch mal daran verlieren kann ;)

    Lotte ist inzwischen ein ziemlich selbstbewusstes, absolut fröhliches und lebendiges Yorki-Mädchen, das mit hoch erhobenen Köpfchen und Schwanz vor uns her maschiert und uns alles was sie findet und zum werfen geeignet uns vor die Füsse legt, um es uns dann wieder zu bringen. Wir freuen uns wahnsinnig darüber :yes:

    Fina und Gizmo wünschen wir GUTE BESSERUNG und euch allen ein super schönes Wochenende :computer:

    Hallo,

    wir haben zwar nur einen unkastrierten Rüden in unserem kleinen Rudel, würden dir jedoch raten abzuwarten. Es besteht ja immerhin auch die Möglichkeit, dass sie sich verstehen. Denken, dass zu Anfang das Geschlecht sowieso noch nicht sooo wichtig ist, eher wenn die ersten "Triebe" durchkommen es sich zeigen wird, wie die Zwei miteinander umgehen. Das Verhalten eines kastrierten Rüden muss sich durch die Kastration nicht zwingend ändern. Sonst gibt es zum "austesten" auch den Weg der chemischen Kastration... um halt zu sehen ob es etwas bringt ;)

    Was für ne süße Welpennase bekommt ihr denn dazu *neugierigichnööö*

    Wünschen euch auf jeden Fall viel Freude mit euren ZWEI Hunden :smile:

    Hallo Maxima,

    habe gerade deine Antwort in einem anderen Thread gelesen... hmmm... es werden manchmal Fragen falsch rüber gebracht, die Informationsnachfragen nicht beantwortet und ja... das Internet ist ziemlich anonym und manch einer profiliert sich gern auf Kosten dieser Anonymität.

    Dieses Forum zeichnet sich jedoch - gegenüber anderen - dahingehend aus, dass hier wirklich sehr, sehr viele GUTE Antworten kommen. In JEDEM Forum gibt es solche und solche Antworten. Wobei ich das Gefühl habe, dass hier die positiven Antworten bei weitem überwiegen.

    Also um nun aber zu deiner hier gestellten Frage zu kommen: Wir haben für unsere drei Hunde eine OP Versicherung abgeschlossen, um bei hohen OP Kosten etwas zurück zu bekommen. Der Umfang einer solchen Versicherung ist sehr unterschiedlich und muss auch ganz unterschiedlich bezahlt werden.

    Hier gab es das Thema schon zig mal. Gebe doch einfach mal in der Suche den Begriff OP-Versicherung ein und lese nach ;)

    So... nun wünsche ich dir noch viel Spaß bei uns - und nicht alles soooo auf die Goldwaage legen ;) Herzlich Willkommen :winken:

    :headbash: :headbash: Ich wusste doch ich hab ne wichtige Frage vergessen... NATÜRLICH interessiert es uns, wie es Gizmo geht... tut mir leid... Um sehr mehr freue ich mich das es ihm BESSER geht... sorry Melodi :gott:


    Das mit Fina sind ja Nachrichten... der Bandscheibenvorfall ist aber noch nicht soooo schlimm, oder? Eine OP steht deswegen nicht an? Über deinen "alten" TA möchte ich mich hier gar nicht auslassen :stock1: . Da möchte man doch am liebsten hin, Bescheid geben und sein Geld zurückverlangen... was wohl noch das mindeste wäre!
    Bin immer wieder entsetzt, wie leichtfertig eine TA mit unseren süßen Fellnasen umgehen (und dafür auch noch viel Geld verlangen).
    Die kleine Fina hat ja auch schon ne Menge hinter sich :/

    @ missrainstar: ähm, schimpft sich ganz genau, rückwärtsniesen... sorry... hab mich falsch ausgedrückt. Ich massiere ihr dann immer den Hals/Kehlkopf... deswegen die Frage nach Halsband oder Geschirr. Hab das Gefühl, das der Hals/Kehlkopf "geschont" werden sollte... oder sieht (das zur Zeit kranker Hunde - die zwei anderen vor allem betreffend - geplagte Frauchen) das zu eng?

    Gaaaaanz liebe Grüße

    Hallo,

    hab grad mal Parvovirose nachgelesen... was mir dabei besonders auffiel und nicht unbeachtet sein sollte:

    Die Vermehrung des Virus findet im Zellkern der betroffenen Zelle statt und benötigt hierbei Funktionen, die nur während der Zellteilung vorliegen. Der Erreger ist gegenüber Umwelteinflüssen sehr unempfindlich. Bei Raumtemperatur bleibt er über 1 Jahr infektiös, die meisten handelsüblichen Desinfektionsmittel vermögen ihn nicht zu inaktivieren. Zu den gegen das Virus wirksamen Substanzen zählen Natriumhypochlorit, Formaldehyd und Glutaraldehyd.

    Als Übertragungswege steht bei Wikipedia u. a.:
    Als Überträger kommen gleichfalls mit dem erkrankten Tier in Berührung gekommene Menschen in Frage (Hundebesitzer, Händler, Tierärzte, über Schuhwerk verschlepptes Virusmaterial). Obgleich für die Erkrankung Hunde aller Altersgruppen empfänglich sind, werden die schwersten Krankheitsverläufe bei Welpen beobachtet.


    Es wäre also ganz wichtig, wenn ein Welpe dort wieder einzieht, dass entsprechende Reinigungen vorgenommen wurden. Sonst ist die Gefahr einer Ansteckung für einen neuen Welpen bzw. für Milo doch sehr groß.

    Zu dem Ablauf an sich... bin ich der Meinung, dass es kein anerkannter Züchter ist... jeder für sich seinen Weg suchen muss, wie er damit umgeht. Uns Lotte kam von ner Pflegestelle und war die ersten Monate nur krank... ich hätte sie nie, für kein Geld der Welt zurückgebracht. Aber das war "unser" Weg. Hab mir sogar zeitweise Geld gepumpt um die Rechnungen zu bezahlen.

    Wünsche Milo und vor allem Milo, dass es "normaler" Durchfall ist und er bald fröhlich beim Themenstarter für viele gesunde und gemeinsame Jahre rumtobt. :dafuer:

    Lieben Gruß


    Ps.: Nur weil jemand 27 Jahre alt ist kann er durchaus noch sehr naiv sein - ist nicht unbedingt eine Sache des Alters. Nur mal so am Rande erwähnt ;)

    @ Fina: Finchen wir wünschen dir, dass der TA dir heute wirklich helfen kann und ganz schnell alles gut wird :dafuer:


    @ taikuri:
    Das du bei dem süßen Eddy überhaupt sooooo lange warten konntest... der ist ja niedlich... das schreit :mod: nach gaaaaaaanz vielen Fotos und das Foto von deiner hübschen Daisy und Eddy... einfach zu knuffelig. Klappt es mit den zweien wie es aussieht?
    Eddy würd ich mir auch ins Bett holen :D

    @ missrainstar: Zahnarzt... ohne Spritze ist mein Mund fest verschlossen. War groooße Zahnreinigung und *aua* zwei Mal Paradonthosebehandlung. Dann ist mir zum ersten Mal nen Zahn weggebrochen (blödes Ding :stock1: ), heißt, demnächst wird da ne Krone raufgesetzt... aaaaaaaaahhhhh... mag noch gar nicht ans schleifen und so denken... zu hülf... lach
    Sag mal, wenn Herr Krümel sooo trödelt (kenn ich ganz gut von Loulou und Max... witzig Lotte macht das gar nicht) nehme ihn doch ne Weile an die (nicht blöde) Felxleine, ruck drann, sag in dem Moment "komm" (oder was du magst), bis du das Gefühl hast, dass er es endlich kapiert hat. Loulou hab ich sehr oft an der Flexleine... die bleibt stehen und stehen und stehen, ich rufe und rufe und rufe... nööö... so nicht. Dann muss sie halt an die Leine und siehe da... sie kann ja doch laufen :headbash:

    @ francisca: Wie geht es euch? Alles gut?

    @ susisusi: War der Hundefriseur schon da? Wie sieht Kiki denn jetzt aus, wie ist die Entscheidung gefallen *neurgiergbinichgarnicht*

    @ all -> FRAGE: Uns Lotte hat das sogenannte "Rückwärtsatmen" (ist nur zeitweise). Ist ja ansich nicht gefährlich. Habe nur das Gefühl, dass es durchs Halsbandtragen schlimmer wird. Sprich: Wenn sie dann mal an der Leine ist, ist sie etwas stürmisch *hüst*. Heißt, wir müssen sie schon mal ein bisschen an der Leine zurückziehen. Ist für einen Hund, der an der Rückwärtsatmung leidet ein Geschirr nicht besser? Finde das geruckelt am Hals dann einfach nicht förderlich.


    So wünschen euch ALLE einen super schönen Tag bei diesem sonnigen Wetter

    Das ist ja hübsch... würde bei uns Lotte grad mal ne Stunde so schööön aussehen :hust: Dann wäre weiß = schwarz.... unser kleines Schmuddel-/Buddelmonster :D

    Diese Aufnahme ist ja auch wirklich geglückt... hast nen Leckerlie hochgehalten... oder wie hat das geklappt :???:

    Huhu,

    nene... Yorkshire sind zäh... Lotte ist FIT... die Westies hat es voll mit ner Futtermittelallergie erwischt :sad2: .

    Das mit Fina ist ja übel und dann dies Warten auf den Termin, stell ich mir sehr, sehr nervig vor. Drücken ganz feste die Daumen, dass es zu einem "freundlichen" Ergebnis kommt!!!!

    Mit Gizmo freut uns aber :smile: . Dann hat er bestimmt sein Fraule auch wieder lieb ;)

    Hi susisusi, wie geht es bei euch... hast dich schon mit Kiki's Frisur entschieden? Falls dich entschließt und das Fell kurz schneiden lässt, es dir dann aber zu kurz ist... wachsen tut es von ganz allein wieder :roll:

    Wünschen euch allen einen sonnigen Tag (kann mal jemand draußen die Heizung anstellen :cold: Jeden Morgen bei 3 / 4 Grad gassi gehen... ich will S O N N E UND W Ä R M E)